07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe<br />

1. Bezeichnung<br />

ZAIG, Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe<br />

60<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Zentrale Informationsgruppe<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Kein Nachfolger<br />

4. Bestandsdauer<br />

7/1965–1989/Auflösung<br />

5. Aufgaben<br />

■ Informationserfassung, -auswertung und<br />

-analyse zur politischen und politisch-operativen<br />

Lage, Auswertung westlicher Massenmedien,<br />

Erarbeitung von Lageeinschätzungen<br />

und Berichten für den Minister zum<br />

Zwecke <strong>der</strong> Informierung <strong>der</strong> Partei- und<br />

Staatsführung,<br />

■ Zuarbeit für Referate, Diskussionsbeiträge,<br />

Stellungnahmen des Ministers in seinen parteilichen,<br />

staatlichen und gesellschaftlichen<br />

Funktionen,<br />

■ Erarbeitung von Dokumenten für Dienstkonferenzen,<br />

zentrale Führungsseminare und<br />

Kollegiumssitzungen sowie Mitwirkung an<br />

<strong>der</strong> Vorbereitung entsprechen<strong>der</strong> Beratungen,<br />

■ Erarbeitung von Entwürfen zu Grundsatzdokumenten<br />

mit den fachlich zuständigen<br />

Diensteinheiten und Erarbeitung von Vorlagen<br />

für Führungsentscheidungen, »welche<br />

die funktionellen, strukturellen und informationellen<br />

Beziehungen <strong>der</strong> Diensteinheiten<br />

des MfS zum Inhalt haben«,<br />

■ Qualifizierung <strong>der</strong> Auswertungs- und Informationstätigkeit<br />

in den an<strong>der</strong>en Diensteinheiten<br />

des MfS, fachliche Anleitung <strong>der</strong><br />

60 Siehe auch Engelmann, Roger; Joestel, Frank: Die<br />

Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe.<br />

Hg. <strong>BStU</strong>. Berlin 2009 (MfS-Handbuch).<br />

Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe 475<br />

AIG <strong>der</strong> BV/V und HA/s. Abt., ab 1978 <strong>der</strong><br />

AKG,<br />

■ Vorbereitung, Durchführung und Auswertung<br />

von Kontrollen und Untersuchungen in<br />

Diensteinheiten des MfS, BV/V und Kreisdienststellen,<br />

gemeinsam mit <strong>der</strong> HA KuSch<br />

und <strong>der</strong> Abt. Finanzen,<br />

■ Mitwirkung an <strong>der</strong> Vorbereitung <strong>der</strong> zentralen<br />

Planung des MfS und an <strong>der</strong> Qualifizierung<br />

<strong>der</strong> Planungsprozesse im MfS,<br />

■ (An-)Leitung <strong>der</strong> Diensteinheiten, die Datenverarbeitung<br />

einführen bzw. verstärkt<br />

nutzen sollten, sowie Koordinierung <strong>der</strong><br />

Einsatzvorbereitung und Nutzung <strong>der</strong> EDV,<br />

■ Erarbeitung von Datenverarbeitungsprojekten,<br />

<strong>der</strong>en Realisierung und Datenerfassung,<br />

■ Weiterentwicklung des Informationssystems<br />

im MfS, von Informationsverarbeitung,<br />

Erfassung, Speicherung und Steuerung des<br />

Informationsflusses,<br />

■ Übermittlung <strong>der</strong> Informationen an die<br />

SOUD-Datenbank, Gewährleistung <strong>der</strong> aufgabenbezogenen<br />

Zusammenarbeit mit dem<br />

Apparat des Systems ab 1979,<br />

■ Öffentlichkeits- und Traditionsarbeit, Pressestelle,<br />

ab 1985,<br />

■ Dienstaufsicht über die Abteilungen XII,<br />

XIII und die Rechtsstelle.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Auswertung insbes. <strong>der</strong> deutschsprachigen<br />

westlichen Medien, Anfertigung von »Informationen«,<br />

Lageberichten, Analysen und<br />

Konzeptionen, Führung von speziellen Speichern<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Die ZAIG war eingebunden in die bi- und<br />

multilaterale Zusammenarbeit <strong>der</strong> Sicherheitsorgane<br />

<strong>der</strong> sozialistischen Län<strong>der</strong>. Die<br />

Zusammenarbeit basierte auf Grundsatzvereinbarungen<br />

und Protokollen, die durch jährliche<br />

Pläne und Spezialabkommen zu Fachgebieten<br />

(z. B. EDV) spezifiziert und durch<br />

Arbeits- und Spezialistentreffen umgesetzt<br />

wurden. Die Vertretung des KfS beim MfS<br />

<strong>der</strong> DDR setzte zur Aufrechterhaltung eines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!