07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

408<br />

Informations-Büro<br />

Insgesamt 275<br />

12/1980: Direktstudium (J)HS 200 (darunter<br />

keine Frau)<br />

(Juristische) Fachschule 89 (darunter keine<br />

Frau)<br />

Insgesamt 289<br />

09/1989: Offizierslehrgänge 445 (darunter<br />

keine Frau)<br />

14. BVfS<br />

Die HS des MfS unterhielt in einigen Bezirksverwaltungen<br />

für <strong>Staatssicherheit</strong> Außenstellen.<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ Befehl 46/59 des Ministers v. 30.1.1959 über die<br />

Umbildung <strong>der</strong> selbstständigen Referate Finanzen <strong>der</strong><br />

Bezirksverwaltung für <strong>Staatssicherheit</strong>/Verwaltung<br />

für <strong>Staatssicherheit</strong> (außer <strong>der</strong> OVfS »W« und <strong>der</strong><br />

Hochschule des MfS) in Abteilungen Finanzen;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 633<br />

■ Befehl 4/68 des Ministers v. 1.2.1968 über die<br />

Zuweisung des Status einer Fachrichtung für Aufklärung<br />

an <strong>der</strong> Juristischen Hochschule des MfS; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 1185<br />

■ Befehl 8/84 des Ministers v. 2.3.1984 über die<br />

Einglie<strong>der</strong>ung des Fachschullehrganges WSE in die<br />

Hochschule des MfS mit Wirkung v. 1.4.1984; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 8014<br />

■ Befehl 11/89 des Ministers v. 14.7.1989 über die<br />

Herauslösung <strong>der</strong> Schule WSE aus dem Bestand <strong>der</strong><br />

Hochschule des MfS und Einglie<strong>der</strong>ung in das WR<br />

»F. E. Dzierzynski« als Offiziersschule zur Ausbildung<br />

für den militärisch-operativen Wach- und Sicherungsdienst;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8945<br />

■ Befehl 12/89 des Ministers v. 14.7.1989 über die<br />

Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Juristischen Fachschule des MfS in<br />

die HA KuSch unter Beibehaltung <strong>der</strong> im Ministerium<br />

für Hoch- und Fachschulwesen registrierten<br />

staatsrechtlichen Bezeichnung »Juristische Fachschule<br />

Potsdam«; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8947<br />

Informations-Büro<br />

1. Bezeichnung<br />

Informations-Büro beim Minister für <strong>Staatssicherheit</strong><br />

(ZAISSER)<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Ohne Vorgänger<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Kontroll-Inspektion<br />

4. Bestandsdauer<br />

1953<br />

5. Aufgaben<br />

Bereitstellung von Informationen aus dem<br />

MfS für den Minister. Dazu wurde dem Ltr.<br />

des Informations-Büros beim Minister das<br />

Recht eingeräumt, »in allen Hauptabteilungen,<br />

Abteilungen, Verwaltungen und sonstigen<br />

Dienststellen des Ministeriums für<br />

<strong>Staatssicherheit</strong> zwecks Information des Ministers<br />

in alle Dokumente und Akten ohne<br />

Einschränkung Einsicht zu nehmen«.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Keine Daten bekannt<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Keine Daten bekannt<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Es ist unklar, ob das Informations-Büro beim<br />

Minister seine Tätigkeit wie vorgesehen am<br />

16.1.1953 o<strong>der</strong> überhaupt aufnahm. Die<br />

Aufgaben wurden noch 1953 <strong>der</strong> Kontroll-<br />

Inspektion übertragen.<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Keine Daten bekannt<br />

10. Objekte<br />

Keine Daten bekannt<br />

11. Unterstellung<br />

Das Informations-Büro beim Minister sollte<br />

dem Minister für <strong>Staatssicherheit</strong> ZAISSER<br />

unmittelbar unterstehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!