07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

304<br />

Hauptabteilung IX (Untersuchungsorgan)<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 670 (dokumentiert in: Grundsatzdokumente<br />

des MfS, S. 132–136)<br />

■ Befehl 264/62 des Ministers v. 18.5.1962 zur<br />

Durchsetzung des Staatsratsbeschlusses über die<br />

weitere Entwicklung <strong>der</strong> Rechtspflege; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 740; (dokumentiert in: Grundsatzdokumente<br />

des MfS, S. 137–140)<br />

■ Befehl 506/62 des Ministers v. 27.8.1962 zur operativen<br />

Bearbeitung aller Provokationen von Westberlin<br />

und <strong>der</strong> DDR aus gegen die Staatsgrenze in Berlin<br />

durch die HA V/5 im MfS Berlin; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 776<br />

■ Befehl 19/66 des Ministers v. 23.6.1966 über die<br />

Einrichtung von Räumlichkeiten außerhalb <strong>der</strong><br />

Dienstgebäude <strong>der</strong> Abteilungen IX und XIV <strong>der</strong><br />

BVfS/VfS für Zeugenvernehmungen und Absprachen<br />

mit Sachverständigen sowie an<strong>der</strong>en Personen, die<br />

dem MfS nicht angehören; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 1104<br />

■ Befehl 39/67 des Ministers v. 23.12.1967 über die<br />

Bildung einer Abt. 11 <strong>der</strong> HA IX und <strong>der</strong>en Aufgaben<br />

(auch und beson<strong>der</strong>s 1. und 2. DB des Leiters <strong>der</strong><br />

HA IX); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1172<br />

■ Befehl 40/68 des Ministers v. 2.12.1968 zur<br />

»Durchführung politisch-operativer Maßnahmen zur<br />

Ausschaltung des Überraschungsarguments und zum<br />

rechtzeitigen Erkennen einer akuten Kriegsgefahr«;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1509<br />

■ Befehl 35/69 des Ministers v. 29.12.1969 über die<br />

Bildung von Referaten zur Untersuchung und Aufklärung<br />

von Vorkommnissen und Erscheinungen mit<br />

feindlichem Charakter o<strong>der</strong> hoher Gesellschaftsgefährlichkeit<br />

auf <strong>der</strong> Linie Untersuchung des MfS;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1381<br />

■ DA 3/71 des Ministers v. August 1971 über die<br />

komplexe politisch-operative Sicherung <strong>der</strong> Zivilverteidigung<br />

in <strong>der</strong> DDR; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 2343<br />

■ Vorläufige Ordnung des Ministers v. 2.6.1972 über<br />

die Informationstätigkeit gem. Befehl 20/72; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 1744<br />

■ Befehl 16/74 des Ministers v. 12.8.1974 zur politisch-operativen<br />

Sicherung <strong>der</strong> Vertretungen an<strong>der</strong>er<br />

Staaten, internationaler zwischenstaatlicher Organisationen<br />

und bevorrechteter Personen in <strong>der</strong> DDR;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1919<br />

■ Befehl 17/74 des Ministers v. 12.8.1974 zur politisch-operativen<br />

Sicherung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> DDR akkreditierten<br />

Publikationsorgane an<strong>der</strong>er Staaten, <strong>der</strong>en<br />

ständigen Korrespondenten sowie von Reisekorrespondenten<br />

aus an<strong>der</strong>en Staaten; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 1920<br />

■ DA 2/75 des Ministers v. 13.3.1975 über die politisch-operativen<br />

Aufgaben des MfS im Strafvollzug<br />

<strong>der</strong> DDR; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2378<br />

■ Befehl 20/75 des Ministers v. 7.8.1975 über die<br />

Bildung einer Objektkommandantur im Dienstobjekt<br />

Berlin-Hohenschönhausen, Freienwal<strong>der</strong> Str.; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 4187<br />

■ Gemeinsame Anweisung des Ministers für Nationale<br />

Verteidigung <strong>der</strong> DDR, des Ministers für <strong>Staatssicherheit</strong><br />

<strong>der</strong> DDR, des Ministers des Innern und Chef<br />

<strong>der</strong> Deutschen Volkspolizei sowie des Generalstaatsanwalts<br />

<strong>der</strong> DDR v. 10.2.1977 über die Zusammenarbeit<br />

bei ungesetzlichen Grenzübertritten an <strong>der</strong><br />

Staatsgrenze <strong>der</strong> DDR zur VR Polen und zur ČSSR;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 6235<br />

■ Anweisung des Ministers v. 14.1.1978 über die<br />

Gewährleistung <strong>der</strong> öffentlichen Sicherheit und Ordnung<br />

bei Veranstaltungen, insbes. unter Teilnahme<br />

von Jugendlichen, und zur Verhin<strong>der</strong>ung von Provokationen,<br />

Zusammenrottungen, rowdyhaften Handlungen<br />

u. a. feindlich-negativen Aktivitäten; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 5581<br />

■ Befehl 5/78 des Ministers v. 3.4.1978 über die<br />

Aufgaben des MfS bei <strong>der</strong> Untersuchung folgenschwerer<br />

Unfälle ziviler Luftfahrzeuge <strong>der</strong> INTER-<br />

FLUG außerhalb des Hoheitsgebietes <strong>der</strong> DDR;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5608<br />

■ DA 2/80 des Ministers v. 20.6.1980 über den Einsatz<br />

von Angehörigen des MfS im Ausland; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 4825<br />

■ Befehl 3/81 des Ministers v. 25.2.1981 zur weiteren<br />

Qualifizierung <strong>der</strong> politisch-operativen Sicherung <strong>der</strong><br />

sich ständig o<strong>der</strong> zeitweilig in <strong>der</strong> DDR aufhaltenden<br />

Auslän<strong>der</strong>; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 6694<br />

■ Befehl 14/81 des Ministers v. 14.9.1981 zur Aufdeckung<br />

und Verhin<strong>der</strong>ung von Personenschleusungen<br />

durch Angehörige des Truppenpersonals <strong>der</strong> in Westberlin<br />

stationierten Garnisonen <strong>der</strong> USA, Großbritanniens<br />

und Frankreichs auf <strong>der</strong> Autobahn Berlin –<br />

Marienborn; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 7033<br />

■ Befehl 19/84 des Ministers v. 9.10.1984 zur Gewährleistung<br />

des zuverlässigen Schutzes <strong>der</strong> führenden<br />

Repräsentanten <strong>der</strong> DDR und <strong>der</strong> ausländischen<br />

Gäste; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8042<br />

■ DA 5/84 des Ministers v. 1.11.1984 über die politisch-operative<br />

Sicherung und Kontrolle <strong>der</strong> ehemaligen<br />

Angehörigen des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 6191<br />

■ Befehl 22/84 des Ministers v. 28.12.1984 über die<br />

zentrale Erfassung von schriftlichen Materialien zu<br />

Personen und Sachverhalten sowie vergegenständlichen<br />

Zeugnissen des antifaschistischen Wi<strong>der</strong>standskampfes<br />

im MfS (1933–1945); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 5088<br />

■ Befehl 1/85 des Ministers v. 15.2.1985 über Aufgaben<br />

<strong>der</strong> Diensteinheiten des MfS zur frühzeitigen<br />

Aufklärung akuter Aggressionsabsichten und überraschen<strong>der</strong><br />

militärischer Aktivitäten imperialistischer<br />

Staaten und Bündnisse, insbes. zur Verhin<strong>der</strong>ung<br />

eines überraschenden Raketenangriffs gegen Staaten<br />

<strong>der</strong> sozialistischen Gemeinschaft (hier auch und be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!