07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

332<br />

Hauptabteilung Intendantur<br />

die Remilitarisierung Deutschlands und für<br />

Abschluss eines Friedenvertrages mit<br />

Deutschland« im Jahr 1951 wird unter den<br />

einzelnen Diensteinheiten auch die »Intendantur,<br />

einschließlich Fahrbereitschaft,<br />

Nachrichten-Abteilung, Finanzabteilung,<br />

Waffenverwaltung, Küchen- und Reinigungspersonal«<br />

aufgeführt (also noch nicht<br />

die HA Wirtschaft). Damit hätte die Struktur<br />

<strong>der</strong> Intendantur des MfS Berlin <strong>der</strong> seinerzeitigen<br />

Organisationsform <strong>der</strong> Intendantur<br />

<strong>der</strong> Hauptverwaltung Deutsche Volkspolizei<br />

entsprochen, die sich in die Teilgebiete Planung,<br />

Finanzen, Versorgung, Bekleidung<br />

und Ausrüstung, Versorgung/Küche, Bau-<br />

Investition, Revision/Inspektion, Waffen,<br />

Transportwesen und Nachrichten unterglie<strong>der</strong>te.<br />

Dies könnte bedeuten, dass das Nachrichten-<br />

und Waffenwesen ursprünglich zum<br />

Bereich <strong>der</strong> Abt. II (Verwaltung und Wirtschaft),<br />

dann zur Intendantur, dann zur<br />

HA Wirtschaft(sverwaltung) gehört hat und<br />

erst im Sommer 1951 <strong>der</strong> HA Allgemeine<br />

Verwaltung unterstellt wurde (für die Frühphase<br />

des MfS sind bisher nur wenige aussagekräftige<br />

Strukturunterlagen gefunden<br />

worden). Die Finanzabteilung ist in <strong>der</strong> Auflistung<br />

<strong>der</strong> Teilnahme <strong>der</strong> Diensteinheiten an<br />

<strong>der</strong> Abstimmung wohl deshalb nicht geson<strong>der</strong>t<br />

aufgeführt worden, weil es noch Unklarheiten<br />

in den Zuständigkeiten zwischen<br />

<strong>der</strong> Abt. Finanzen und <strong>der</strong> Intendantur gab.<br />

(Erst 1952 ging das gesamte Rechnungswesen<br />

als Arbeitsgebiet <strong>der</strong> Wirtschaftsverwaltung<br />

zur Abt. Finanzen über.) Die an<strong>der</strong>en<br />

Gebiete wurden 1951 in die HA Wirtschaftsverwaltung<br />

übernommen. ■ Die Intendantur<br />

sollte eher planerisch tätig werden, z. B. bei<br />

<strong>der</strong> Prüfung und Genehmigung von Haushaltstiteln<br />

sowie Investitions- und Bauvorhaben<br />

und beim Besoldungswesen, während<br />

<strong>der</strong> Abt. II (dann HA Wirtschaftsverwaltung)<br />

die Umsetzung <strong>der</strong> genehmigten Vorhaben<br />

oblag. Auch auf den finanzökonomischen<br />

Gebieten gingen die Aufgaben und Zuständigkeiten<br />

bis 1952 immer mehr auf die<br />

Abt. Finanzen über. ■ Im MfS Berlin wird<br />

bei Ersuchen um Wohnungszuweisungen bis<br />

Mitte <strong>der</strong> 1950er Jahre die Intendantur in<br />

Anspruch genommen. ■ In den LVfS/BVfS<br />

hielten sich die Intendanturen als Institution<br />

länger als im MfS Berlin.<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Siehe unter Pkt. 8<br />

10. Objekte<br />

Die HA/Abt. Intendantur hatte ihren Sitz im<br />

Dienstobjekt Berlin-Lichtenberg, Normannen-/Helmutstr.<br />

11. Unterstellung<br />

In <strong>der</strong> Anfangsphase 1950/51 gab es im MfS<br />

allem Augenschein nach keine speziellen<br />

(An-)Leitungsbereiche.<br />

12. Leiter<br />

1950: Chefinspekteur Fritz MUNDT<br />

(zugleich Ltr. Abt. II, dann <strong>der</strong> HA Wirtschaftsverwaltung<br />

bzw. HA Verwaltung und<br />

Wirtschaft; 3/1953 zum Oberst attestiert)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

Keine Daten bekannt<br />

14. LVfS/BVfS<br />

Abt. Intendantur (ab Mitte <strong>der</strong> 1950er Jahre<br />

Abt. Verwaltung und Wirtschaft)<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ DA 7/52 <strong>der</strong> HA Wirtschaftsverwaltung (gezeichnet<br />

MUNDT) v. 16.4.1952 zum Befehl 23/52 des<br />

Ministers – Bekleidungsordnung; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 51<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten <strong>der</strong> HA/Abt. Intendantur<br />

wurden vor allem in Schreiben festgelegt<br />

bzw. mitgeteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!