07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tion« (Ref. F, auch Son<strong>der</strong>referat F <strong>der</strong> Abt.<br />

V <strong>der</strong> HA XV) durch die Zuversetzung von<br />

Maj. Richard STUMPF intensiviert werden<br />

(zuvor MA des MfS Berlin: von HA II,<br />

HA V, KL VII c/1, Abt. Propaganda). Dessen<br />

Aufgabe: bundesdeutsche Politiker, Diplomaten,<br />

Generäle, Juristen usw. sowie Institutionen<br />

zu kompromittieren u. a. durch Beschaffung,<br />

Bearbeitung und Verwertung von<br />

in <strong>der</strong> DDR lagernden Archivmaterialien<br />

und das Führen von Lancierungsquellen.<br />

Allerdings blieb es über Jahre nur ein winziges<br />

Referat.<br />

■ Leiter<br />

Oberst Erwin KOLETZKI (5/1956–2/1959,<br />

bis 7/1961 Abt. A VII)<br />

Abt. VIII Beobachtungen, Ermittlungen,<br />

konspirative Festnahmen<br />

3/1956–11/1958 ■ 1956 Übernahme <strong>der</strong><br />

entsprechenden Aufgaben von <strong>der</strong> bisherigen<br />

Abt. IV <strong>der</strong> Verwaltung Groß-Berlin des<br />

MfS; Beobachtungen, Ermittlungen, Durchsuchungen<br />

in Westberlin und Westdeutschland,<br />

konspirative Festnahmen, Planung und<br />

Realisierung aktiver Maßnahmen in Westberlin<br />

und Westdeutschland. Entführungen,<br />

Verbringen von Personen nach Ostberlin<br />

bzw. die DDR ■ Die Abt. VIII war in Referate,<br />

z. B. Ref. C – Dokumentation – unterteilt.<br />

■ Leiter<br />

Maj. Hans MORGENTHAL (3/1956–<br />

12/1958, davor StAL Abt. IV <strong>der</strong> Verw.<br />

Groß-Berlin)<br />

Abt. K (Ka<strong>der</strong>)<br />

1951–11/1958 ■ Personalgewinnung und<br />

Personalmaßnahmen, Einstellungen, Eingruppierungen,<br />

Vorbereitung von Auszeichnungen,<br />

Beför<strong>der</strong>ungen Fachschulungen und<br />

ggf. Disziplinarmaßnahmen<br />

■ Leiter<br />

OSL Wilhelm WÖHL (1951–11/1958,<br />

5/1954 OSL)<br />

Hauptverwaltung A (Auslandsaufklärung) 365<br />

Abt. Wirtschaft (und Verwaltung)<br />

1951–8/1958 ■ Technische Sicherstellung<br />

<strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> HV A, Beschaffung von Objekten,<br />

Fahrbereitschaft und Kfz-Dienste,<br />

Durchführung von Fahrschul-Lehrgängen in<br />

verschiedenen Klassen<br />

■ Leiter<br />

Maj. Bruno GRAP (1951–8/1958)<br />

AG AuK<br />

Herbst 1957–1/1958 ■ Anleitung und Kontrolle,<br />

Analyse von Arbeitsprozessen innerhalb<br />

<strong>der</strong> HV A (de facto ein Versorgungsposten<br />

für den bisherigen 1. Stellv. d. Leiters<br />

<strong>der</strong> HV A, STAHLMANN)<br />

■ Leiter<br />

Oberst Richard STAHLMANN (bis 1/1958)<br />

BdL<br />

bis Mitte <strong>der</strong> 1980er Jahre ■ Büro <strong>der</strong> Leitung.<br />

Funktionalorgan <strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> HV A<br />

zur Abdeckung neuer Aufgaben und zur<br />

Betreuung ehemaliger Mitarbeiter, wohl<br />

auch zurückgezogener Kundschafter<br />

■ Leiter<br />

bis 8/1958: N.N.<br />

ab 9/1958: Hptm. Erich VÖLTER<br />

Ref. Bildstelle <strong>der</strong> HV A<br />

10/1957 bis Sommer 1960, hervorgegangen<br />

aus SG operative Technik/Bildstelle <strong>der</strong><br />

HA I ■ Umsetzung fototechnischer Aufgaben,<br />

Entwicklung, Vergrößerung, Fotografien<br />

aller Art für die operative Arbeit <strong>der</strong><br />

HV A. Die Bildstelle unterstand dem Stellv.<br />

für operative Fragen, GM FRUCK<br />

■ Leiter<br />

Oltn. Horst SCHMIDT (ab 10/1957, erst<br />

komm., ab 2/1960 RL <strong>der</strong> Bildstelle, von<br />

Sommer/1960 bis 9/1965 im Rahmen <strong>der</strong><br />

Abt. A VIII)<br />

Ref. Finanzen<br />

1956–1/1959 ■ Finanztechnische Sicherstellung<br />

<strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> HV A, Besoldung <strong>der</strong><br />

Mitarbeiter <strong>der</strong> HV A<br />

■ Leiter<br />

N.N.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!