07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Objekte<br />

Die HA XX hatte ihren Sitz im Dienstkomplex<br />

Normannenstr., Haus 7. Seit 1961 unterhielt<br />

die HA V/4, dann HA XX/4 zwei<br />

Einsatzobjekte: in Berlin-Pankow, Tschaikowskistr.,<br />

ein als »Institut Wandlitz« bzw.<br />

»Objekt Pankow« bezeichnetes und als<br />

»Auswerterobjekt« charakterisiertes Objekt,<br />

und eines in Teltow bei Berlin, das eher als<br />

Archiv genutzt wurde. ■ Zumindest in den<br />

1980er Jahren wurden auch Räume in einem<br />

Dienstobjekt des Ministerrates in Berlin-<br />

Kaulsdorf genutzt und gesichert.<br />

11. Unterstellung<br />

Die HA XX war dem Stellv. für die Linien<br />

XVIII, XIX und XX, Oberst/GL Fritz<br />

SCHRÖDER, ab 1975 dessen Nachfolger,<br />

GM/GL/GO Rudi MITTIG, unterstellt.<br />

12. Leiter<br />

OSL Paul KIENBERG (2/1965 Oberst;<br />

1/1975 GM; 2/1989 GL)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

12/1964: 167 (darunter 25 Frauen)<br />

12/1970: 218 (darunter 38 Frauen)<br />

12/1980: 353 (darunter 53 Frauen)<br />

09/1989: 458 (darunter 79 Frauen)<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

12/1964: 167 (darunter 25 Frauen)<br />

12/1970: 218 (darunter 38 Frauen)<br />

12/1980: 315 (darunter 53 Frauen)<br />

09/1989: 410 (darunter 62 Frauen)<br />

13.2. darunter BO-OibE<br />

12/1980: 38 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

12/1981: 38 (darunter 10 Frauen)<br />

09/1989: 35 (darunter 9 Frauen)<br />

Die HA XX arbeitete seit Beginn ihres Bestehens<br />

mit OibE in den verschiedensten<br />

gesellschaftlichen Bereichen. Von 1962 bis<br />

1968 war z. B. Ultn. Charlotte GRAHL als<br />

OibE im externen Objekt <strong>der</strong> HA XX/4, »Institut<br />

Wandlitz«, tätig. Das dort tätige Perso-<br />

Hauptabteilung XX (Staatsapparat, Kultur, Kirchen, Untergrund) 323<br />

nal wurde 1983 um einen weiteren OibE<br />

verstärkt. ■ Von August 1971 bis zumindest<br />

September 1985 bestand in <strong>der</strong> HA XX/3<br />

eine OibE-Arbeitsgruppe zur Sicherung des<br />

Leistungssports, die die »Interessen des<br />

MfS« durchsetzen sollte. Diese AG Sport<br />

war in »einer staatlichen Einrichtung des<br />

Sports« eingerichtet, wahrscheinlich im<br />

Staatssekretariat für Körperkultur und Sport.<br />

1976 arbeitete sie mit sechs OibE. Die Aufgabe<br />

bestand vornehmlich in <strong>der</strong> Überprüfung<br />

und Bestätigung <strong>der</strong> Sportreiseka<strong>der</strong><br />

und <strong>der</strong> Teilnahme im Rahmen von Sportdelegationen<br />

an internationalen Veranstaltungen.<br />

13.3. darunter HIM<br />

12/1986: 18 (darunter 10 Frauen)<br />

09/1989: 13 (darunter 8 Frauen)<br />

Im »Institut Wandlitz« <strong>der</strong> HA XX/4 waren<br />

1983 u. a. 4 HIM tätig.<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1964: 0<br />

12/1970: 0<br />

12/1980: 0<br />

09/1989: 0<br />

13.5. darunter SaZ/UaZ<br />

12/1975: 0<br />

12/1980: 0<br />

09/1989: 0<br />

14. BVfS<br />

Abt. XX, vorher Abt. V<br />

Analoge Aufgabenstellung entsprechend den<br />

Kompetenzen <strong>der</strong> Bezirksverwaltungen<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ Befehl 211/64 des Ministers v. 9.3.1964 zur Umbenennung<br />

von Hauptabteilungen (HA III in HA XVIII,<br />

HA XIII in HA XIX und HA V in HA XX); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 875<br />

■ Befehl 373/64 des Ministers v. 6.5.1964 über Abwehrmaßnahmen<br />

auf dem Gebiet des Menschenhandels<br />

unter Missbrauch des Reise- und Touristenverkehrs<br />

(mit 1. DB v. 11.5.1964); <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 887

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!