07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ildeten Wachregiments Berlin; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 265<br />

■ Anordnung 28/54 des Stellv. d. Staatssekretärs für<br />

Verwaltung und Wirtschaft des SfS im MdI über die<br />

Bildung eines zentralen Finanzapparates für die Kasernierten<br />

Wacheinheiten und das Wachregiment;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 51186<br />

■ Befehl 195/55 des Staatssekretärs für <strong>Staatssicherheit</strong><br />

im MdI v. 22.6.1955 über die Einführung einer<br />

neuen Besoldungsordnung für die Angehörigen des<br />

Wachregiments des SfS (DB ist identisch mit AO<br />

15/55 des Stellv. GM WALTER v. 23.6.1955); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 328<br />

■ Befehl 328/57 des Ministers v. 15.8.1957 über die<br />

Verstärkung und Strukturverän<strong>der</strong>ung im Wachregiment<br />

des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 482<br />

■ Befehl 91/60 des Ministers v. 15.2.1960 über die<br />

Herauslösung des Referates Waffen aus <strong>der</strong><br />

Abt. NuW und Einglie<strong>der</strong>ung als Abt. Waffen und<br />

Geräte in die HA VuW; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr.<br />

560<br />

■ Befehl 295/60 des Ministers v. 11.7.1960 über die<br />

Herauslösung <strong>der</strong> VK-Kompanie aus dem WR und<br />

Einglie<strong>der</strong>ung als Abteilung VK (Verkehr) in die<br />

Struktur <strong>der</strong> HA PS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 572<br />

■ Befehl 297/60 des Ministers v. 6.7.1960 über die<br />

Auflösung <strong>der</strong> Kommandostäbe I und II des WR;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 573<br />

■ Befehl 411/62 des Ministers v. 21.7.1962 über die<br />

Bildung <strong>der</strong> »Diensteinheit Kampfsport« im WR<br />

Berlin (mit 1. u. 2. Ergänzung von 1963 bzw.<br />

29.9.1969); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 756<br />

■ Befehl 671/62 des Ministers v. 23.10.1962 über die<br />

Herstellung <strong>der</strong> erhöhten Einsatz- und Gefechtsbereitschaft<br />

<strong>der</strong> Kräfte und Mittel des WR des MfS; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 783<br />

■ Befehl 746/62 des Ministers (i. V. GL WALTER)<br />

v. 22.11.1962 über die Aufhebung <strong>der</strong> Maßnahmen<br />

<strong>der</strong> erhöhten Einsatz- und Gefechtsbereitschaft <strong>der</strong><br />

Kräfte und Mittel des WR des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 784<br />

■ Befehl 32/66 des Ministers v. 23.1.1966 über die<br />

Bildung einer Nachrichtenkompanie II im WR des<br />

MfS zur Sicherstellung <strong>der</strong> Herstellung von Regierungsverbindungen;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1130<br />

■ Anweisung 1/67 des Ministers v. Mai 1967 über die<br />

Durchführung <strong>der</strong> Fallschirm-Sprungausbildung;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2650<br />

■ Tagesbefehl des Ministers v. 15.12.1967 anlässlich<br />

<strong>der</strong> Namensverleihung »F. E. Dzierzynski« an das<br />

WR Berlin des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5198<br />

■ Anweisung 4/70 des Ministers v. 20.11.1970 zur<br />

Durchsetzung <strong>der</strong> zwischen MfS und MfNV getroffenen<br />

Vereinbarung v. 10.7.1967 über die Teilnahme<br />

von Angehörigen des MfS an Qualifizierungs- und<br />

Speziallehrgängen, taktischen und operativ-taktischen<br />

Wachregiment »Feliks Dzierżyński« 471<br />

Ausbildungsmaßnahmen <strong>der</strong> NVA; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 3613<br />

■ Ordnung 0/00 des Ministers v. 15.7.1971 über Planung,<br />

Verteilung und Nutzung von Frequenzen im<br />

MfS und im WR Berlin, Frequenzordnung des MfS;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 3261<br />

■ Befehl 6/74 des Ministers v. 1.2.1974 über die<br />

Umbenennung des Medizinischen Dienstes des MfS<br />

in Zentraler Medizinischer Dienst und <strong>der</strong> Medizinischen<br />

Referate <strong>der</strong> BV/V, Schulen, WR in Abteilungen<br />

Medizinischer Dienst; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr.<br />

1883<br />

■ Befehl 20/75 des Ministers v. 7.8.1975 über die<br />

Bildung einer Objektkommandantur im DO Berlin-<br />

Hohenschönhausen, Freienwal<strong>der</strong> Str.; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 4187<br />

■ Befehl 21/77 des Ministers v. 21.6.1977 zur Gewährleistung<br />

<strong>der</strong> Sicherheit <strong>der</strong> DO des MfS, die<br />

durch die Kräfte des WR »F. Dzierzynski« bewacht<br />

werden und Regelung <strong>der</strong> Verantwortlichkeit für<br />

Planung, Errichtung, Ausstattung und Instandhaltung<br />

von Wachunterkünften, Posteneinrichtungen und<br />

technischen Sicherungsanlagen; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 6220<br />

■ Befehl 16/79 des Ministers v. 14.11.1979 über die<br />

Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> 3. und 4. Nachrichtenkompanie des<br />

WR Berlin in die Struktur <strong>der</strong> Abt. N als Nachrichtenbataillon<br />

des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 7078<br />

■ DA 2/80 des Ministers v. 20.6.1980 über den Einsatz<br />

von Angehörigen des MfS im Ausland; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 4825<br />

■ Befehl 18/84 des Ministers v. 9.10.1984 über die<br />

politisch-operative Sicherung des Transportes von<br />

Wertpapieren und Wertgegenständen; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 8041<br />

■ Befehl 19/84 des Ministers v. 9.10.1984 zur Gewährleistung<br />

des Schutzes <strong>der</strong> führenden Repräsentanten<br />

<strong>der</strong> DDR und <strong>der</strong> ausländischen Gäste; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 8042<br />

■ Befehl 1/86 des Ministers v. 7.1.1986 über die<br />

Bildung <strong>der</strong> Abt. Ka<strong>der</strong> 15 in <strong>der</strong> HA KuSch mit<br />

Wirkung v. 1.1.1986; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8255<br />

■ Befehl 5/86 des Ministers v. 29.1.1986 über die<br />

Bildung einer Nachrichtenkompanie zur nachrichtentechnischen<br />

Sicherstellung <strong>der</strong> Aufgaben <strong>der</strong> Führungsstelle<br />

des ZK <strong>der</strong> SED; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 7079<br />

■ Befehl 15/87 des Ministers v. 22.10.1987 über die<br />

Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gruppenführerschule <strong>der</strong> HA KuSch<br />

in die Gruppenführerschule des WR »F. E. Dzierzynski«<br />

mit Wirkung v. 1.11.1987; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 8861<br />

■ Befehl 1/88 des Ministers v. 21.1.1988 über die<br />

Herauslösung <strong>der</strong> Abt. FAB »Alfred Scholz« Eilenburg<br />

aus <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong> HA KuSch und <strong>der</strong> Sektion<br />

Fallschirmsport aus dem SC Dynamo Hoppegarten im<br />

WR »F. E. Dzierzynski« und <strong>der</strong>en Unterstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!