07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

404<br />

Hauptverwaltung Innere Sicherheit<br />

Einglie<strong>der</strong>ung in die neu gebildete HV Innere Sicherheit);<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 373<br />

■ Befehl 85/56 des Stellv. d. Ministers v. Oktober<br />

1956 über die Auflösung <strong>der</strong> HV Deutsche Grenzpolizei,<br />

<strong>der</strong> Verwaltung <strong>der</strong> Bereitschaftspolizei und<br />

HA Transportpolizei und Bildung <strong>der</strong> HV Innere<br />

Sicherheit; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 374<br />

Hauptverwaltung Innere Sicherheit<br />

1. Bezeichnung<br />

HV Innere Sicherheit, Hauptverwaltung Innere<br />

Sicherheit (HV IS)<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Zum 1.12.1956 Auflösung <strong>der</strong> HV Deutsche<br />

Grenzpolizei, <strong>der</strong> Verwaltung Bereitschaftspolizei<br />

und <strong>der</strong> HA Transportpolizei<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Zum 21.2.1957 Auflösung <strong>der</strong> HV Innere<br />

Sicherheit und Wie<strong>der</strong>einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Dienstzweige Kommando Deutsche Grenzpolizei,<br />

Kommando Bereitschaftspolizei und<br />

HA Transportpolizei in das MdI<br />

4. Bestandsdauer<br />

12/1956–2/1957<br />

5. Aufgaben<br />

■ Durchführung von Sicherungsmaßnahmen<br />

an den Grenzen, <strong>der</strong> Demarkationslinie und<br />

am Ring um Berlin,<br />

■ Bereithaltung und -stellung z. B. motorisierter<br />

Kräfte zur Durchführung von Aktionen<br />

(»Verfügungstruppe«).<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Die HA XIII blieb auch nach <strong>der</strong> Bildung<br />

<strong>der</strong> HV Innere Sicherheit zuständig für die<br />

Anleitung und Kontrolle <strong>der</strong> Abt. E <strong>der</strong><br />

Transportpolizei als Dienstzweig <strong>der</strong> DVP.<br />

Diese Abt. E arbeitete mit einem eigenen GI-<br />

Netz.<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Dem Chef <strong>der</strong> HV IS unterstanden ein<br />

1. Stellv., <strong>der</strong> Chef des Stabes sowie zwei<br />

Stellv., zugleich Ltr. <strong>der</strong> HA für politische<br />

Arbeit bzw. Ltr. <strong>der</strong> HA Rückwärtige Dienste.<br />

■ Die HV Innere Sicherheit glie<strong>der</strong>te sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!