07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Methoden zum Einsatz im E-Fall (Sabotageakte,<br />

usw.).<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Die AGM war eingebunden in die bi- und<br />

multilaterale Zusammenarbeit <strong>der</strong> Sicherheitsorgane<br />

<strong>der</strong> sozialistischen Län<strong>der</strong>. Die<br />

Vertretung des KfS beim MfS <strong>der</strong> DDR setzte<br />

zur Aufrechterhaltung eines ständigen<br />

Arbeitskontaktes vereinbarungsgemäß einen<br />

Verbindungsoffizier bei <strong>der</strong> AGM ein. Dieser<br />

war auch für die weiteren Diensteinheiten<br />

im Bereich <strong>der</strong> AGM zuständig.<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Zum Anleitungsbereich des Leiters <strong>der</strong><br />

AGM gehörten: 1964–1987 die Abt. IV (Infrastrukturerkundung<br />

und Sabotageplanung<br />

im OG, von 1975 bis 1978 mit AGM/S zur<br />

Abt. IV/S zusammengeschlossen), 1964–<br />

1987 Abt. XI (Chiffrierwesen), 1964–1980<br />

Abt. XII (Archiv, Speicher), 1964–1987<br />

Abt. N (Nachrichten, seit 1984 mit Abt. N<br />

X), 1964–1987 Abt. WuG (Waffen und Geräte,<br />

1972 in Abt. BCD umbenannt), 1964–<br />

1979 Abt. E (Operative Technik), 1966–<br />

1980 Abt. 26 (Telefon- und Raumüberwachung).<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

1988 erfolgte die Einglie<strong>der</strong>ung des Bereiches<br />

Spezialbauwesen als Stellvertreterbereich<br />

in die neue Struktur <strong>der</strong> AGM (war<br />

vorher Hauptbereich <strong>der</strong> AGM/B).<br />

10. Objekte<br />

Die AGM hatte ihren Dienstsitz in Dahlwitz-<br />

Hoppegarten, im Dienstkomplex Lindenallee,<br />

in dem auch an<strong>der</strong>e Diensteinheiten<br />

bzw. Teilbereiche an<strong>der</strong>er Diensteinheiten<br />

untergebracht waren. Zusammen mit <strong>der</strong><br />

Abt. BCD nutzte die AGM in Berlin-<br />

Karlshorst, An <strong>der</strong> KGA »Biesenhorst II«<br />

ein Dienstobjekt. In Wandlitz, August-<br />

Bebel-Str. 17 verfügte die AGM über ein<br />

Gästehaus.<br />

Arbeitsgruppe des Ministers 199<br />

11. Unterstellung<br />

Dem Minister für <strong>Staatssicherheit</strong> direkt<br />

unterstellt<br />

12. Leiter<br />

1960/61–1/1975: Oberst Alfred SCHOLZ<br />

(1964 GM, 1975 GL; 1975 zu einem Stellv.<br />

d. Ministers ernannt)<br />

1/1980–7/1987: GL Dr. Otto GEISLER<br />

8/1987–1989: GM Erich RÜMMLER (zunächst<br />

beauftragt, ernannt 11/1987)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

Durch die Zuführung bzw. Verlagerung von<br />

Aufgabenstellungen und zeitweilig geson<strong>der</strong>te<br />

Erfassung von Teilbereichen <strong>der</strong> AGM<br />

war die Entwicklung des Personalbestandes<br />

in <strong>der</strong> ersten Hälfte <strong>der</strong> 1970er und in <strong>der</strong><br />

zweiten Hälfte <strong>der</strong> 1980er Jahre größeren<br />

Verän<strong>der</strong>ungen unterworfen.<br />

12/1961: 8 (darunter 2 Frauen)<br />

12/1970: 34 (darunter 8 Frauen)<br />

12/1980: 48 (darunter 13 Frauen) + eine unbekannte<br />

Anzahl von OibE 30<br />

09/1989: 692 (darunter 67 Frauen)<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

12/1961: 8 (darunter 2 Frauen)<br />

12/1970: 34 (darunter 8 Frauen)<br />

12/1980: 48 (darunter 13 Frauen)<br />

09/1989: 678 (darunter 63 Frauen)<br />

13.2. darunter BO-OibE<br />

12/1981: 5 (darunter eine Frau)<br />

09/1989: 7 (darunter 2 Frauen)<br />

13.3. darunter HIM<br />

12/1986: 9 (darunter 2 Frauen)<br />

09/1989: 7 (darunter 2 Frauen)<br />

30 Für 12/1980 sind für die AGM zusätzlich 23 OibE<br />

ausgewiesen. Diese Gesamtzahl bezieht aber die<br />

Diensteinheiten AGM/B und AGM/U ein. Die genaue<br />

Verteilung ist unbekannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!