07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

178<br />

Abteilung Waffen und Geräte<br />

12. Leiter<br />

OSL Hermann MICHAEL<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

11/1954: 11 (darunter 4 Frauen)<br />

12/1955: 12 (darunter 6 Frauen)<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

11/1954: 11 (darunter 4 Frauen)<br />

12/1955: 12 (darunter 6 Frauen)<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

11/1954: 0<br />

12/1955: 0<br />

14. BVfS/V<br />

Ref. »Vau«, später Ref. SVS.<br />

Analoge Aufgabenstellung entsprechend den<br />

Kompetenzen <strong>der</strong> BV/V<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ Schreiben des Stellv. d. SfS im MdI, Oberst WEI-<br />

KERT v. 10.12.1953 über die personelle Besetzung<br />

des Referates »VAU« in den BVfS; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 337<br />

■ Befehl 207/55 des Staatssekretärs für <strong>Staatssicherheit</strong><br />

im MdI v. 15.7.1955 über Strukturverän<strong>der</strong>ungen<br />

im SfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 335<br />

■ DA 11/56 des 1. Stellv. d. Ministers v. 22.3.1956<br />

zur Sicherung <strong>der</strong> staatlichen Einrichtungen, die mit<br />

<strong>der</strong> Herstellung, Verteilung, Aufbewahrung und Bearbeitung<br />

von Verschlusssachen beauftragt sind;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2128<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten <strong>der</strong> Abt. »Vau«<br />

wurden vor allem in Dienstanweisungen und Schreiben<br />

festgelegt bzw. mitgeteilt.<br />

Abteilung Waffen und Geräte<br />

1. Bezeichnung<br />

Abt. WuG, Abteilung »Waffen und Geräte«<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Abt. VII (Waffen und Geräte) <strong>der</strong> HA VuW<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Umprofilierung in Abt. BCD<br />

4. Bestandsdauer<br />

4/1964–9/1972<br />

5. Aufgaben<br />

■ Ausstattung <strong>der</strong> Diensteinheiten mit Waffen,<br />

Munition, Ausrüstung und Geräten,<br />

■ Einführung neuer Waffentypen und Ausrüstungen,<br />

Lagerhaltung und Wartungs-,<br />

Umwälzungs- und Auslieferungsaufgaben,<br />

■ Entwicklung, Produktion, Instandsetzung<br />

von Waffen- und Munitionstechnik sowie<br />

von Geräte- und Ausrüstungstechnik.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Keine Daten bekannt<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Keine Daten bekannt<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Der Ltr. <strong>der</strong> Unterabteilung Bewaffnung, <strong>der</strong><br />

Ltr. für Pionierausrüstungen und <strong>der</strong> Ltr. für<br />

chemische Dienste des Wachregiments Berlin<br />

waren bezüglich <strong>der</strong> Waffen, Geräte und<br />

Ausrüstungen sowie <strong>der</strong>en Einsatzfähigkeit<br />

dem Ltr. <strong>der</strong> Abt. WuG rechenschaftspflichtig.<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Die Abt. WuG war in nummerierte Referate<br />

unterglie<strong>der</strong>t.<br />

10. Objekte<br />

Keine Daten bekannt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!