07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Befehl 15/88 des Ministers v. 8.7.1988 über die<br />

Herauslösung des DO Belzig aus <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong><br />

HV A und dessen Neuunterstellung; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 4847<br />

■ DA 1/88 des Ministers v. 14.10.1988 zu Vorbereitung<br />

und Durchführung operativer Fahndungen;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8652<br />

■ Befehl 1/89 des Ministers v. 5.1.1989 über die<br />

Bildung des Kommandos 5 im Wachregiment Berlin<br />

(Versetzungen u. a. von WSE <strong>der</strong> HV A AGL zum<br />

Kdo. 5 des WR Berlin); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr.<br />

5274<br />

■ Befehl 13/89 des Ministers v. 14.7.1989 über den<br />

Einsatz, die Führung und Leitung <strong>der</strong> Operativgruppen/Verbindungsoffiziere<br />

des MfS bei befreundeten<br />

ausländischen Sicherheitsorganen; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 7783<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten <strong>der</strong> HV A wurden<br />

vor allem auch in Arbeitsrichtlinien, Instruktionen<br />

und in Schreiben festgelegt bzw. mitgeteilt.<br />

Hauptverwaltung B (Beschaffung/Versorgung und Betreuung) 399<br />

Hauptverwaltung B (Beschaffung/Versorgung<br />

und Betreuung)<br />

1. Bezeichnung<br />

HV B, Hauptverwaltung B; Hauptverwaltung<br />

Beschaffung/Versorgung und Betreuung<br />

(Der Begriff »Hauptverwaltung« ist irreführend.<br />

Diese Struktur stellte einen Verantwortungsbereich<br />

dar, für den ein Offizier und<br />

dann zusätzlich ein Stellv. zuständig waren.)<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Ohne Vorgänger<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Verwaltung Rückwärtige Dienste (VRD)<br />

4. Bestandsdauer<br />

1957–1974<br />

5. Aufgaben<br />

■ Gewährleistung <strong>der</strong> materiell-technischen,<br />

finanziellen, medizinischen u. a. Sicherstellung<br />

<strong>der</strong> politisch-operativen Aufgaben des<br />

MfS,<br />

■ Linienanleitungs-, Kontroll- und Koordinierungsaufgaben<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> folgenden<br />

sicherstellenden Diensteinheiten <strong>der</strong> Abwehr:<br />

Abt. Finanzen, HA Verwaltung und<br />

Wirtschaft sowie Hauptsachgebiet Gesundheitswesen;<br />

ab 1958/59 auch <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Diensteinheitenteile <strong>der</strong> Aufklärung;<br />

bis 1964 auch <strong>der</strong> Abt. XII,<br />

■ Realisierung <strong>der</strong> dazu notwendigen Beziehungen<br />

zu zentralen bzw. örtlichen staatlichen<br />

Organen und zu allen Bereichen <strong>der</strong><br />

Volkswirtschaft <strong>der</strong> DDR sowie zu »Angehörigen<br />

ziviler Bereiche« und zu Institutionen<br />

sozialistischer Län<strong>der</strong>; Sicherstellung<br />

<strong>der</strong> ständigen Kontrolle – zumindest jährliche<br />

Überprüfungen – entsprechen<strong>der</strong> Verbindungen<br />

autorisierter Ltr. aus dem Anleitungsbereich,<br />

■ Bestätigung von Direktkontakten zu Vertretern<br />

kapitalistischer Firmen »aus dienstlichen<br />

Erfor<strong>der</strong>nissen« und nur bei vorzeitiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!