07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122<br />

Abteilung E (Operativ-technische Mittel, Dokumente)<br />

Abteilung E (Operativ-technische<br />

Mittel, Dokumente)<br />

1. Bezeichnung<br />

Abt. E, Abteilung E<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Hervorgegangen aus dem Arbeitsbereich E<br />

des BdL<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Einglie<strong>der</strong>ung in die Abt. OTS als Stellvertreterbereich<br />

»E«<br />

4. Bestandsdauer<br />

1960–1985 (innerhalb des OTS bis 1989)<br />

5. Aufgaben<br />

■ Unterstützung und Sicherstellung <strong>der</strong> politisch-operativen<br />

Arbeit <strong>der</strong> Linien <strong>der</strong> Abwehr<br />

– auch »nach dem Westen« – durch<br />

Bereitstellung operativ-technischer Mittel<br />

(OTM), operativer Dokumente, durch die<br />

Entwicklung wissenschaftlich-technischer<br />

Methoden für den personen- und vorgangsgebundenen<br />

Einsatz,<br />

■ Ausstellung von gefor<strong>der</strong>ten Haupt- und<br />

Nebendokumenten »<strong>der</strong> westdeutschen Dokumentation«,<br />

dann »des Operationsgebietes«<br />

(Personalunterlagen, Zeugnisse, Begleitpapiere<br />

usw.), Bereitstellung von Dokumenten<br />

<strong>der</strong> DDR für HA, selbstständigen<br />

Abteilungen des MfS Berlin und Diensteinheiten<br />

<strong>der</strong> BVfS,<br />

■ Bereitstellung <strong>der</strong> OTM, Anfertigung von<br />

Kontrollbriefen, von Mikraten, Sichtbarmachung<br />

von Geheimschreibmitteln usw.,<br />

■ Beratung <strong>der</strong> operativen Nutzer in speziellen<br />

Einsatzvarianten (auch um eine Dekonspiration<br />

des Mitarbeiters bzw. des IM<br />

o<strong>der</strong> eine Beschädigung <strong>der</strong> OTM zu verhin<strong>der</strong>n),<br />

■ Anleitung und Kontrolle <strong>der</strong> Referenten<br />

für Technik, die in den HA I, II, III später<br />

XVIII, V später XX, VII, VIII, XIII später<br />

XIX, <strong>der</strong> damaligen Abt. VI, in allen<br />

BVfS/V Ende <strong>der</strong> 1950er Jahre eingesetzt<br />

waren,<br />

■ Ausbildung <strong>der</strong> Referenten für Technik<br />

bzw. Einweisung <strong>der</strong> operativen Anwen<strong>der</strong><br />

in die Handhabung, z. B. Anwendung von<br />

Geheimschreibmitteln, Einsatz von Fototechnik<br />

für Dokumentenfotografie und zur<br />

Dokumentation von Personen und Sachen,<br />

Benutzung von Containern o<strong>der</strong> Einsatz von<br />

Agenturfunk,<br />

■ Planung des Bedarfs an OTM,<br />

■ Zusammenarbeit mit dem OTS zur Bereitstellung<br />

von OTM und Bewältigung künftiger<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Entwicklung und Vervollkommnung operativtechnischer<br />

Mittel und Methoden in Abstimmung<br />

mit den operativen Hauptlinien<br />

»zur erfolgreichen Arbeit am Feind« und<br />

»unter Wahrung <strong>der</strong> Konspiration zum Einsatz<br />

im Operationsgebiet«<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Mitwirkung an <strong>der</strong> Aufdeckung feindlicher<br />

Pläne und Handlungen gegen die Sicherheit<br />

<strong>der</strong> DDR und die <strong>der</strong> befreundeten Organe<br />

und bewaffneten Kräfte<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Die Abt. E, BdL/E, wurde 1959 im Büro <strong>der</strong><br />

Leitung gebildet und 1960 verselbstständigt,<br />

als dort getarnt auch die Arbeitsgruppe des<br />

Ministers (AGdM) bestand. Die spätere Unterstellung<br />

unter den Ltr. <strong>der</strong> AGM deutet<br />

auf die von Anbeginn engen Arbeitsbeziehungen<br />

vor allem im Hinblick auf Aktivitäten<br />

im und in das Operationsgebiet hin.<br />

■ Ausdrücklich ausgenommen aus dem breiten<br />

Spektrum <strong>der</strong> OTM waren die Abhör-<br />

Aufgaben <strong>der</strong> Abt. O bzw. 26. In <strong>der</strong> HV A<br />

und für aufklärungsspezifische Aufgaben<br />

an<strong>der</strong>er Diensteinheiten des MfS war gem.<br />

<strong>der</strong> Ordnung 2/88 die Abt. HV A/VI für Beschaffen<br />

und Ausstellen <strong>der</strong> operativen Dokumente,<br />

Beurkundungs- und Ausstellungsmittel<br />

verantwortlich.<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Die Abt. E war in Referate unterglie<strong>der</strong>t.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!