07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

364<br />

Hauptverwaltung A (Auslandsaufklärung)<br />

HA II Westalliierte, NATO, »Dritte Welt«<br />

4/1956 aus HA I und Abt. II <strong>der</strong> HV A hervorgegangen,<br />

bis 10/1958, 3/1956 Aufgabe<br />

Sonstige dritte Län<strong>der</strong> von HA II/7 des MfS<br />

übernommen, 1959 weiter ausdifferenziert;<br />

Aufgabenstellung blieb bis 1989/90<br />

■ »Aufklärung und Bearbeitung <strong>der</strong> Hauptgegner<br />

in Westdeutschland«: militärpolitische<br />

Führungsspitzen und Dienststellen <strong>der</strong><br />

westlichen Alliierten sowie Botschaften und<br />

an<strong>der</strong>e Dienststellen und Einrichtungen vor<br />

allem <strong>der</strong> USA, Großbritanniens und Frankreichs;<br />

Bearbeitung des Bundesministeriums<br />

für Verteidigung und von Einrichtungen <strong>der</strong><br />

NATO; Aufklärungsarbeit außerhalb <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik Deutschland und in Übersee,<br />

zu »Verbindungen dritter Län<strong>der</strong>«<br />

■ Unterglie<strong>der</strong>t in nummerierte Abteilungen<br />

1 bis 3, diese in Buchstaben-Referate<br />

■ Leiter<br />

Oberst Alfred SCHOLZ (5/1956–10/1958,<br />

zuvor Ltr. <strong>der</strong> HA IX des MfS, danach Ltr.<br />

AGM, später ein Stellv. von Minister<br />

MIELKE)<br />

HA III<br />

Eine HA III <strong>der</strong> HV A bestand nach 1954<br />

nicht mehr.<br />

HA IV Wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische<br />

Aufklärung<br />

4/1954 Zusammenlegung <strong>der</strong> seit 1951 bestehenden<br />

HA II und <strong>der</strong> Abt. 2 <strong>der</strong> HA XV,<br />

1959 Abt. A V, seit 1971 im Rahmen des<br />

SWT ■ Wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische<br />

Aufklärung in Westdeutschland<br />

und Westberlin, Werbung von Spionen<br />

in <strong>der</strong> westdeutschen Industrie, in Forschungs-<br />

und Entwicklungseinrichtungen, im<br />

innerdeutschen Handel, im Rahmen <strong>der</strong><br />

Leipziger Messe usw.<br />

■ Leiter<br />

Oberst Willy HÜTTNER (4/1954–1/1959)<br />

HA V<br />

Die bisherige HA V wurde als Abt. V <strong>der</strong><br />

HV A weitergeführt.<br />

HA VI Operative Dienste/Technik<br />

1951–1954 HA IV des IWF/APN, ab 4/1954<br />

HA VI <strong>der</strong> HA XV/HV A, ab 2/1959 Abt. A<br />

VIII ■ Operative Dienste, Technik und operative<br />

Dokumentenherstellung: Anfertigung<br />

von Personaldokumenten und Pässen aus<br />

dem OG, vor allem <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland und Westberlin. Sicherstellung<br />

eines Funk- und Chiffrierdienstes und<br />

Durchführung entsprechen<strong>der</strong> Ausbildungsmaßnahmen<br />

– z. T. im Zusammenwirken mit<br />

<strong>der</strong> Abt. F des MfS Berlin; Entwicklung und<br />

Herstellung weiterer operativer Technik ■<br />

Unterglie<strong>der</strong>t in Abteilungen, Objekte und<br />

Sendeobjekte<br />

■ Leiter<br />

OSL Helmut HARTWIG (1952–1954 Ltr.<br />

HA IV IWF/APN/HA XV, 1954–1959 HA<br />

VI <strong>der</strong> HA XV/HV A, ab 1959 Abt. A VIII,<br />

7/1954 OSL)<br />

Abt. III Infrastruktur-Spionage<br />

7/1955–2/1959 ■ Infrastruktur-Spionage und<br />

ggf. Diversions-, Sabotagevorbereitung im<br />

OG, insbes. in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland<br />

(Knotenpunkte <strong>der</strong> Bundesbahn, Leiteinrichtungen<br />

<strong>der</strong> Energieversorgung, Telegrafenämter,<br />

Warnämter, Zivilschutzeinrichtungen<br />

usw.), um für Spannungsperioden<br />

o<strong>der</strong> den »Ernstfall« vorbereitet zu sein und<br />

gezielt Anschläge gegen neuralgische Punkte,<br />

Objekte verüben zu können. 1959 als<br />

Abt. IV wie<strong>der</strong> Minister MIELKE unterstellt<br />

und 1987 als Abt. A XVIII erneut in die<br />

HV A eingeglie<strong>der</strong>t<br />

■ Leiter<br />

Maj. Richard SCHMEING (7/1955–1/1959<br />

komm., daher gelegentlich als stellv. Abteilungsleiter<br />

bezeichnet, 10/1956 OSL)<br />

Abt. V Information<br />

5/1956 aus <strong>der</strong> bisherigen HA V entstanden,<br />

1951–1954 HA III IWF/APN, 1954–4/1956<br />

HA V <strong>der</strong> HA XV, ab 1959 Abt. A VII<br />

■ Information, Auswertung und Berichterstattung;<br />

unterglie<strong>der</strong>t in Fachabteilungen<br />

z. B. Politik, Wirtschaft usw. Ab 1956 sollte<br />

die Arbeitsrichtung »Presse und Desinforma-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!