07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

386<br />

Hauptverwaltung A (Auslandsaufklärung)<br />

Betreuung ehemaliger SWT-Ka<strong>der</strong> ■ 1989:<br />

Ltr., mind. 1 Referat (RL OSL Günter<br />

KRAUSSE), mehrere OibE ■ Ende 1989<br />

(aus Personal SWT/Leitung herausgerechnet):<br />

ca. 8 HMA (darunter 1 Frau), einige<br />

OibE<br />

■ Leiter<br />

Oberst Christian STREUBEL<br />

SWT/AG Militärtechnik<br />

1973–8/1978 ■ Beschaffung von Militärtechnik<br />

aus dem Operationsgebiet. Ging in<br />

<strong>der</strong> SWT/AG 3 auf.<br />

■ Leiter<br />

Hptm. Heinz MAKARINUS (10/1975 Maj.)<br />

Abteilung EDV <strong>der</strong> HV A<br />

3/1986–6/1988, hervorgegangen aus AG<br />

EDV ■ Konzeptionelle Ausrichtung, Organisation<br />

und Einsatz von EDVA, Teildatenbanken,<br />

Kommunikationstechnik, abgestimmt<br />

insbes. mit <strong>der</strong> Abt. XIII des MfS<br />

Berlin, Abarbeiten von DV-Projekten von<br />

Diensteinheiten <strong>der</strong> HV A, Computerspionage<br />

(Eindringen in fremde Netze und Datenbanken).<br />

Die Abt. EDV wurde 1988 zur Abt.<br />

A XX umgeformt.<br />

■ Leiter<br />

Oberst Horst BECKERT<br />

Abteilung Rückwärtige Dienste<br />

Ab 11/1977 ■ Die Abteilung Wirtschaft <strong>der</strong><br />

HV A ging 1958 an die HA Verwaltung und<br />

Wirtschaft des MfS Berlin über. Schrittweise<br />

kamen wie<strong>der</strong> Zuständigkeiten zur HV A<br />

und bildeten ab 1977 den »Bereich RD« im<br />

Stab <strong>der</strong> HV A. Der Ltr. dieses Bereiches<br />

war zugleich Stellv. d. Leiters des Stabes.<br />

Die RD wurden weiter zu einer selbstständigen<br />

Abt. profiliert und gelegentlich als<br />

Abt. A XXI bezeichnet. Die Abt. RD war<br />

zuständig für Planung, materiell-technische<br />

und finanzielle Sicherstellung <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong><br />

HV A, darunter: Liegenschaften und bauliche<br />

Instandhaltung und KO, Kfz-Dienste<br />

und Fahrschule, Feriendienst, Verwaltung<br />

eines zentralen Asservatenlagers für operativ-technische<br />

Zwecke (Ausrüstung von Rei-<br />

se-IM, Ausstattung von KO, KW <strong>der</strong> HV A<br />

usw., bezeichnet als Objekt »Qualität«, vorher<br />

AG Z des Stabs <strong>der</strong> HV A) ■ 1978: Ltr.,<br />

Stellv., 23 HMA (darunter 7 Frauen),<br />

■ 4/1983: Ltr. (Dienststellung AL), 2 Stellvertreter,<br />

4 Referate, 58 HMA, 46 OibE<br />

■ 4/1989: Ltr., 1. und 1 weiterer Stellv.<br />

(Oberst Karl STÖCKIGT und Oberst Hans<br />

WOLF, bei unbekannter Aufgabenverteilung),<br />

2 Bereiche (Objekte/Liegenschaftswesen,<br />

Kfz-Wesen/Sicherstellung) mit 7 Referaten<br />

■ Ende 1989: 111 HMA (darunter<br />

24 Frauen), mehrere Dutzend OibE<br />

■ Leiter<br />

OSL Tilo KRETZSCHMAR (11/1977<br />

Stellv. Ltr. Stab und zugleich Ltr. Bereich<br />

RD, 2/1982 Oberst, KRETZSCHMAR war<br />

zuvor persönlicher Referent des Leiters <strong>der</strong><br />

HV A)<br />

AG 1 beim Leiter <strong>der</strong> HV A<br />

Ca. 1963–12/1969 ■ Funktionalorgan, zum<br />

1.1.1970 zur AG beim Stellv. d. Leiters <strong>der</strong><br />

HV A umgebildet<br />

■ Leiter<br />

Maj. Fritz KOBBELT (2/1970 OSL)<br />

AG 2 beim Leiter <strong>der</strong> HV A<br />

8/1968–12/1968 ■ Vorgänger und Aufbauorganisation<br />

des Stabes <strong>der</strong> HV A. Der Ltr.<br />

<strong>der</strong> AG unterzeichnete im Dezember 1968<br />

Ka<strong>der</strong>unterlagen mit dem Strukturhinweis<br />

»Ltr. des Stabes <strong>der</strong> HV A«.<br />

■ Leiter<br />

Oberst Fritz SCHULZE<br />

AG XV/BV<br />

Ab 1. Hälfte <strong>der</strong> 1970er Jahre ■ Anleitung<br />

<strong>der</strong> Abteilungen XV <strong>der</strong> Bezirksverwaltungen<br />

und Verbindungshaltung zu ihnen durch<br />

Instrukteure. Zuletzt ohne Abt. XV <strong>der</strong> BV<br />

Berlin, <strong>der</strong>en Anleitung und Kontrolle samt<br />

Möglichkeiten zur territorialen Ka<strong>der</strong>gewinnung<br />

sich <strong>der</strong> Ltr. <strong>der</strong> HV A, GL Werner<br />

GROßMANN, vorbehielt. Davor nahm die<br />

Anleitung <strong>der</strong> Abteilungen XV <strong>der</strong> BV (auch<br />

als Arbeitsgebiet »Basisnutzung« bezeichnet)<br />

<strong>der</strong> langjährige Stellv. d. Leiters <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!