07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

420<br />

Operativ-Dienststelle beim 1. Stellvertreter des Ministers<br />

Poliklinik, Klinik des ZMD; ab 5/1980 Ltr.<br />

Krankenhaus des ZMD)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

12/1977: 23 (darunter 11 Frauen)<br />

12/1978: 90 (darunter 56 Frauen)<br />

(Für 1979 keine Angaben in <strong>der</strong> Ka<strong>der</strong>bestandsliste)<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

12/1977: 23 (darunter 11 Frauen)<br />

12/1978: 90 (darunter 56 Frauen)<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1977: 0<br />

12/1978: 0<br />

13.5. darunter SaZ/UaZ<br />

12/1977: 0<br />

12/1978: 0<br />

14. BVfS<br />

Keine Diensteinheit mit entsprechen<strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

Befehl 19/77 des Ministers v. 1.4.1977 über die Bildung<br />

<strong>der</strong> Diensteinheit »Objekt 100« im ZMD mit<br />

Wirkung v. 1.4.1977; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 4606<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten zum »Objekt<br />

100« wurden vor allem in Erläuterungen und Schreiben<br />

festgelegt bzw. mitgeteilt.<br />

Operativ-Dienststelle beim 1. Stellvertreter<br />

des Ministers<br />

1. Bezeichnung<br />

Operativ-Dienststelle beim 1. Stellvertreter<br />

des Ministers (BEATER)<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Ohne Vorgänger<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Einglie<strong>der</strong>ung in die HA II<br />

4. Bestandsdauer<br />

1969–1973<br />

5. Aufgaben<br />

Nach <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagung des »Prager Frühlings«<br />

Weiterführung eingeleiteter Maßnahmen<br />

zur Systemstabilisierung in <strong>der</strong> ČSSR<br />

und im Bereich <strong>der</strong> WPO-Staaten (»Unterstützungsbereich«):<br />

■ Abstimmung, Koordinierung und Durchsetzung<br />

operativer Maßnahmen im Rahmen<br />

des MfS,<br />

■ Unterhalt offizieller Verbindungen zu den<br />

Sicherheitsorganen des Unterstützungsbereiches,<br />

■ Hilfe »bei <strong>der</strong> Aufdeckung konterrevolutionärer<br />

und antisozialistischer Personenkreise«,<br />

■ Unterstützung bei <strong>der</strong> Aufklärung <strong>der</strong><br />

Verbindungslinien <strong>der</strong> Zentren <strong>der</strong> Emigration<br />

und <strong>der</strong> politischen ideologischen Diversion<br />

sowie beim Eindringen in diese »Feindzentralen«,<br />

■ Austausch <strong>der</strong> Erkenntnisse über die vom<br />

Feind angewandten Mittel und Methoden.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Ohne Ausführungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!