07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

272<br />

Hauptabteilung V (Kultur, Opposition)<br />

Hauptabteilung V (Kultur, Opposition)<br />

1. Bezeichnung<br />

HA V, Hauptabteilung V<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Abt. V und Abt. VI<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Umbenennung in HA XX<br />

4. Bestandsdauer<br />

11/1953–3/1964<br />

5. Aufgaben<br />

Fe<strong>der</strong>führung bei <strong>der</strong> Verhin<strong>der</strong>ung, Aufdeckung<br />

und Bekämpfung »politisch-ideologischer<br />

Diversion« (PID) und »politischer<br />

Untergrundtätigkeit« (PUT); dazu<br />

■ Sicherung zentraler Organe und Einrichtungen<br />

des Staatsapparates, <strong>der</strong> Führungsgremien<br />

<strong>der</strong> Parteien (ohne SED) und Massenorganisationen<br />

(ohne FDGB), zentraler<br />

Sporteinrichtungen und Abwehrarbeit im<br />

Leistungssport, <strong>der</strong> zentralen Massenmedien<br />

(Fernsehen, Rundfunk, Presse, Verlage), von<br />

Einrichtungen und Betrieben <strong>der</strong> SED, des<br />

Post- und Fernmeldewesens, zentraler Einrichtungen<br />

und Objekte auf dem Gebiet <strong>der</strong><br />

Kultur, zentraler Einrichtungen des Bildungswesens<br />

(Ministerium für Volksbildung<br />

bzw. Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen);<br />

von Staatsgeheimnissen in Ministerien<br />

und Ämtern im Verantwortungsbereich,<br />

höheren Lehranstalten und Instituten<br />

u. a. Einrichtungen (bis 1962 bei <strong>der</strong><br />

Abt. SVS),<br />

■ Aufklärung und Bearbeitung <strong>der</strong> Kirchen<br />

und Religionsgemeinschaften, (im MfS-<br />

Sprachgebrauch häufig als »Verhin<strong>der</strong>ung<br />

des Missbrauchs <strong>der</strong> Kirchen« bezeichnet),<br />

■ Mitwirkung an <strong>der</strong> Durchsetzung <strong>der</strong> offiziellen<br />

Jugend- und <strong>der</strong> SED-Kulturpolitik,<br />

■ Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen<br />

»staatsfeindlicher Hetze« (Führen<br />

einschlägiger Schriftenspeicher schon<br />

durch die Abt. V),<br />

■ abwehrmäßige Arbeit im und nach dem<br />

Operationsgebiet, gegen »Zentren <strong>der</strong> PUT«<br />

und unter Anhängern »alternativer Gruppierungen«.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Die HA V betrieb eine »offensive« Abwehrarbeit<br />

gegen die Ostbüros <strong>der</strong> SPD, CDU,<br />

FDP und DGB, den UfJ, die KgU, das »Kaiserministerium«<br />

38 und die Kirchen.<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Vor allem bilaterale Zusammenarbeit mit<br />

den Sicherheitsorganen <strong>der</strong> sozialistischen<br />

Län<strong>der</strong>, insbes. im Bereich Kirchen, Religionsgemeinschaften<br />

und Sekten. Diese Zusammenarbeit<br />

auf den verschiedenen Gebieten<br />

weitete Aufgabengebiete <strong>der</strong> Fachreferate<br />

<strong>der</strong> HA V aus.<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Mit <strong>der</strong> Zerschlagung von Untergrundgruppen<br />

und nach dem Bau <strong>der</strong> Mauer entfielen<br />

für einige Sachgebiete die Grundlagen.<br />

■ Mit Befehl 325/62 wurde die HA III (später<br />

HA XVIII) für die politisch-operative<br />

Sicherheit <strong>der</strong> volkswirtschaftlichen Maßnahmen<br />

auf dem Gebiet <strong>der</strong> Landesverteidigung<br />

verantwortlich, die Verantwortlichkeit<br />

für zentrale Einrichtungen neu geregelt und<br />

die HA I von ihrer bisherigen Zuständigkeit<br />

entbunden. Die HA V wurde dabei speziell<br />

für die Bearbeitung <strong>der</strong> Koordinierungsabteilung<br />

des MfNV beim Ministerium für Post-<br />

und Fernmeldewesen und das Frequenzbüro<br />

beim Ministerrat <strong>der</strong> DDR verantwortlich<br />

gemacht.<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Aus dem Zusammenschluss <strong>der</strong> bisherigen<br />

Abt. V und VI entstanden zunächst fünf Abteilungen<br />

mit folgen Schwerpunkten: Kampf<br />

gegen die (rechte) SPD und das Ostbüro <strong>der</strong><br />

SPD, Sicherung des FDGB und <strong>der</strong> dazuge-<br />

38 Meinte das zu dem Zeitpunkt von Jakob Kaiser<br />

geführte Bundesministerium für gesamtdeutsche<br />

Fragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!