07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

490<br />

Zentraler Operativstab<br />

den Repräsentanten <strong>der</strong> DDR und <strong>der</strong> ausländischen<br />

Gäste; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8042<br />

■ Befehl 1/85 des Ministers v. 15.2.1985 über Aufgaben<br />

<strong>der</strong> Diensteinheiten des MfS zur frühzeitigen<br />

Aufklärung akuter Aggressionsabsichten und überraschen<strong>der</strong><br />

militärischer Aktivitäten imperialistischer<br />

Staaten und Bündnisse, insbes. zur Verhin<strong>der</strong>ung<br />

eines überraschenden Raketenangriffs gegen Staaten<br />

<strong>der</strong> sozialistischen Gemeinschaft (mit 1. DB v.<br />

5.6.1985); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 4817<br />

■ Befehl 16/85 des Ministers v. 13.11.1985 zur politisch-operativen<br />

Sicherung des Vorhabens »Grun<strong>der</strong>neuerung<br />

von Teilstrecken <strong>der</strong> Autobahn Berliner<br />

Ring – Hirschberg sowie <strong>der</strong> Autobahn zwischen dem<br />

Abzweig Drewitz und <strong>der</strong> Staatsgrenze <strong>der</strong> DDR zu<br />

Westberlin«; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8376<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten des ZOS wurden<br />

vor allem in Ordnungen und Schreiben festgelegt<br />

bzw. mitgeteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!