07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146<br />

Abteilung Medizinischer Dienst<br />

■ Befehl 36/74 des Ministers v. 13.12.1974 über die<br />

Bearbeitung von postalischen Irrläufersendungen im<br />

grenzüberschreitenden Postverkehr zwischen <strong>der</strong><br />

DDR und nichtsozialistischen Staaten sowie Westberlin<br />

durch die Dienststellen PZF des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 1940<br />

■ DA 3/75 des Ministers v. 6.8.1975 zur politischoperativen<br />

Sicherung <strong>der</strong> Einreisen von Personen aus<br />

nichtsozialistischen Staaten und Westberlin und während<br />

ihres Aufenthaltes in <strong>der</strong> DDR (mit 1.–3. DB);<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 3756<br />

■ Ordnung 0/00 des 1. Stellv. d. Ministers, GL BEA-<br />

TER, v. 23.3.1976 über die Verfahrensweise beim<br />

Einbehalten von Postsendungen aus dem grenzüberschreitenden<br />

Verkehr mit nichtsozialistischen Staaten<br />

und Berlin (West) durch das MfS; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 5549<br />

■ Befehl 20/77 des Ministers v. 8.6.1977 über die<br />

Aufklärung und Abwehr geplanter feindlicher Handlungen<br />

und Provokationen im Zusammenhang mit<br />

dem 17.6.1977 und <strong>der</strong> KSZE-Nachfolgekonferenz in<br />

Belgrad; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 6175<br />

■ DA 1/81 des Ministers v. 16.3.1981 zur Aufklärung,<br />

vorbeugenden Verhin<strong>der</strong>ung und Bekämpfung<br />

von Terror und an<strong>der</strong>en operativ bedeutsamen Gewaltakten<br />

(mit insbes. 2.–5. DB); <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 120<br />

■ Befehl 20/83 des Ministers v. 20.12.1983 über die<br />

Zusammenführung <strong>der</strong> Linien M und PZF in <strong>der</strong><br />

selbstständigen Linie M; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr.<br />

8697<br />

■ Befehl 3/84 des Ministers v. 5.1.1984 zu Erfassung,<br />

Lagerung und Verteilung/Verwertung aller in den DE<br />

des MfS anfallenden Asservate; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 7829<br />

■ Befehl 19/84 des Ministers v. 9.10.1984 zur Gewährleistung<br />

des zuverlässigen Schutzes <strong>der</strong> führenden<br />

Repräsentanten <strong>der</strong> DDR und <strong>der</strong> ausländischen<br />

Gäste (mit DB, insbes. 3. DB v. 16.8.1989); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 8042<br />

■ DA 2/85 des Ministers v. 20.2.1985 zur vorbeugenden<br />

Verhin<strong>der</strong>ung und Aufdeckung politischer Untergrundtätigkeit;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5083 (in:<br />

Grundsatzdokumente des MfS, S. 432–455)<br />

■ Befehl 9/86 des Ministers v. 5.5.1986 zur technischen<br />

Untersuchung von Postsendungen durch die<br />

Abt. M des MfS Berlin und die Abteilungen M <strong>der</strong><br />

BVfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5610<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten <strong>der</strong> Abt. M wurden<br />

vor allem in Dienstanweisungen, Richtlinien,<br />

Anweisungen, Planorientierungen und Schreiben<br />

festgelegt bzw. mitgeteilt.<br />

Abteilung Medizinischer Dienst<br />

1. Bezeichnung<br />

Abt. Medizinischer Dienst, Abteilung Medizinischer<br />

Dienst<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Ref. medizinische Praxis <strong>der</strong> HA Verwaltung<br />

und Wirtschaft<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Umbildung zum Zentralen Medizinischen<br />

Dienst (ZMD)<br />

4. Bestandsdauer<br />

1/1959–1974<br />

5. Aufgaben<br />

■ Umfassende medizinisch-ärztliche Betreuung<br />

<strong>der</strong> Mitarbeiter,<br />

■ Planung, Beschaffung, Lagerung, Bevorratung<br />

und Wälzung medizinischer Ausrüstung,<br />

Aufbau eines Systems <strong>der</strong> pharmazeutischen<br />

Sicherstellung des MfS als organisatorische<br />

Voraussetzungen einer Unabhängigkeit<br />

und Störfreiheit <strong>der</strong> medizinischen<br />

Diensteinheiten des MfS vom Versorgungsgrad<br />

des staatlichen Gesundheitswesens,<br />

■ Wahrnehmung von Aufgaben des Gesundheitsschutzes;<br />

in Richtung Arbeitsmedizin<br />

in lärmgefährdeten o<strong>der</strong> -belasteten Arbeitsbereichen,<br />

etwa <strong>der</strong> Abt. F, <strong>der</strong> HA III,<br />

<strong>der</strong> Abt. 26, <strong>der</strong> ZAIG, des OTS, <strong>der</strong> HV A<br />

o<strong>der</strong> im Wachregiment – auch bezeichnet als<br />

Son<strong>der</strong>aufgaben, weil über die ursprünglich<br />

eng begrenzte Aufgabenvorgabe hinausreichend,<br />

■ Diensttauglichkeitsuntersuchungen allgemein<br />

und bei Neueinstellungen,<br />

■ Durchführung von Musterungs- und Reihenuntersuchungen,<br />

■ Auf- und Ausbau des Gutachterwesens im<br />

MfS in medizinischer und versorgungsrechtlicher<br />

Hinsicht und bei Rentenfragen,<br />

■ Durchführung von Ärztetagungen des MfS<br />

zur Qualifizierung des Medizinischen Dienstes,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!