07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114<br />

Abteilung Agitation<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

12/1960: 48 (darunter max. 10 Frauen)<br />

12/1969: 58 (darunter 12 Frauen)<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1960: 5 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

12/1969: 0<br />

14. BVfS<br />

Abteilungen 35 mit entsprechenden Aufgabenstellungen<br />

bestanden in den BVfS nicht.<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

Befehl 374/60 des Ministers v. 25.7.1960 über die<br />

Bildung des OTS sowie u. a. die Umbenennung <strong>der</strong><br />

Abt. L in Abt. 35; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 652<br />

Abteilung Agitation<br />

1. Bezeichnung<br />

Abt. Agitation, Abteilung Agitation<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Hervorgegangen aus <strong>der</strong> Unterabteilung Agitation<br />

<strong>der</strong> Abt. Allgemeines<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Einglie<strong>der</strong>ung in die ZAIG als Bereich 6<br />

4. Bestandsdauer<br />

1955–1985<br />

5. Aufgaben<br />

Öffentlichkeits- und Agitationsarbeit des MfS<br />

zur »Entlarvung des Feindes«, seiner Ziele,<br />

Mittel und Methoden durch:<br />

■ Erarbeitung von Unterstützungsmitteln für<br />

die Öffentlichkeitsarbeit,<br />

■ Beratung von Projekten <strong>der</strong> Fernseh-, Film-,<br />

Funk- und Buchproduktion,<br />

■ Publikation von Reihen wie »Informationsmaterial<br />

für die Öffentlichkeitsarbeit«, die<br />

waren laut Impressum: »nicht zur Verteilung<br />

an die Öffentlichkeit bestimmt – nur zur Information<br />

des Referenten benutzen!« Nach <strong>der</strong><br />

Einglie<strong>der</strong>ung in die ZAIG wurde <strong>der</strong> Hinweis<br />

abgewandelt: »Nur für berechtigte Angehörige<br />

des MfS!«,<br />

■ Propagierung <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> <strong>Staatssicherheit</strong>,<br />

<strong>der</strong> »Kundschafter und patriotischen<br />

Kräfte an <strong>der</strong> unsichtbaren Front«, deutscher<br />

Kommunisten und »Partisanen« an <strong>der</strong> Seite<br />

<strong>der</strong> Sowjetunion, <strong>der</strong> Roten Armee »zur Zerschlagung<br />

des Hitlerfaschismus«, <strong>der</strong><br />

»Kampfgemeinschaft« mit den sowjetischen<br />

und an<strong>der</strong>en verbündeten Tschekisten, <strong>der</strong><br />

tschekistischen Prinzipien,<br />

■ Kontakte zur Presse, zu Film- und Fernsehschaffenden,<br />

zu Autoren und Publizisten, zu<br />

Verlagen im Interesse <strong>der</strong> Öffentlichkeits- und<br />

Agitationsarbeit des MfS,<br />

■ Treffen spezifischer Vereinbarungen mit<br />

den entsprechenden staatlichen Organen,<br />

■ Ausstellungsarbeit und Einsatz von Erklärern,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!