07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

halb des Ministeriums für <strong>Staatssicherheit</strong> an<br />

verantwortlicher Stelle mitzuhelfen«.<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1966: 0<br />

12/1970: 4 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

14. BVfS<br />

Keine Diensteinheit mit entsprechen<strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten des Ständigen<br />

Operativstabes beim 1. Stellv. d. Ministers BEATER<br />

wurden vor allem in Schreiben festgelegt und mitgeteilt.<br />

Stellvertreterbereich I <strong>der</strong> HA Personenschutz 447<br />

Stellvertreterbereich I <strong>der</strong><br />

HA Personenschutz<br />

1. Bezeichnung<br />

SB I, Stellvertreterbereich I <strong>der</strong> HA Personenschutz<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Ohne Vorgänger<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Einglie<strong>der</strong>ung in die AGM/B<br />

4. Bestandsdauer<br />

1980–1985<br />

5. Aufgaben<br />

■ Wach- und Sicherungsaufgaben in und bei<br />

zentralen Son<strong>der</strong>objekten (Bunkeranlagen,<br />

Hubschrauberlandeplatz usw.),<br />

■ Aufklärung <strong>der</strong> Anwohner und <strong>der</strong>en Besucher<br />

in betreffenden Gebieten.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Keine Daten bekannt<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Keine Daten bekannt<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Die Dienstdurchführung erfolgte getarnt in<br />

<strong>der</strong> Waffenfarbe »Weiß«, als NVA-Angehörige.<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Der SB I glie<strong>der</strong>te sich in Leitung, AGL, die<br />

Abt. I/01, Unterabteilungen, Referate, Arbeitsgruppen<br />

und ein Nachkommando.<br />

10. Objekte<br />

Die Leitung des SB I hatte ihren Sitz im Objekt<br />

Weißensee <strong>der</strong> HA PS, während die<br />

Abt. I/01 im Objekt 17/500 und das Nachkommando<br />

im sog. Objekt »Traube« (nähere<br />

Angaben bisher nicht bekannt) untergebracht<br />

waren.<br />

11. Unterstellung<br />

Keine Daten bekannt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!