07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in die Hauptabteilungen: für politische Arbeit<br />

(HA fPA), Rückwärtige Dienste, für den<br />

Grenzpolizeidienst, eingeschlossen die Abt.<br />

Grenzdienst See, für den Dienst in <strong>der</strong> Bereitschaftspolizei,<br />

für den Transportpolizeidienst,<br />

Schulung und Ausbildung und in die<br />

Abteilungen Aufklärung, Technik, Ka<strong>der</strong><br />

und Finanzen. ■ Als Funktionalorgan bestand<br />

das Sekretariat <strong>der</strong> HV IS. Überdies<br />

war <strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> HV IS ein Adjutant<br />

z.b.V. zur Seite gestellt.<br />

10. Objekte<br />

Die HV Innere Sicherheit hatte ihren Sitz am<br />

vormaligen Dienstsitz <strong>der</strong> HV DGP in Pätz<br />

(Bez. Potsdam, Krs. Königs Wusterhausen).<br />

Bereits im November 1956 wurde die Abt.<br />

Grenzdienst See nach Rostock verlegt.<br />

11. Unterstellung<br />

Die HV Innere Sicherheit war dem Anschein<br />

nach dem Stellv. d. Ministers für militärische<br />

Fragen, GM Hermann GARTMANN, unterstellt.<br />

Mit Auflösung <strong>der</strong> HV Innere Sicherheit<br />

entfiel <strong>der</strong> Stellvertreterbereich für militärische<br />

Fragen.<br />

12. Leiter<br />

GM Hermann GARTMANN, Chef und<br />

zugleich Stellv. d. Ministers für militärische<br />

Fragen<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

Keine Angaben in den Ka<strong>der</strong>bestandslisten<br />

<strong>der</strong> HA KuSch<br />

14. BVfS<br />

Keine vergleichbare Diensteinheit<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ Befehl 85/56 des Stellv. d. Ministers v. Oktober<br />

1956 über die Auflösung <strong>der</strong> HV Deutsche Grenzpolizei,<br />

<strong>der</strong> Verwaltung <strong>der</strong> Bereitschaftspolizei und<br />

HA Transportpolizei und Bildung <strong>der</strong> HV Innere<br />

Sicherheit; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 374<br />

■ Befehl 354/56 des Ministers v. 12.10.1956 über<br />

Strukturverän<strong>der</strong>ungen bei den dem MfS unterstehenden<br />

Dienstzweigen Deutsche Grenzpolizei, Bereitschaftspolizei<br />

und Transportpolizei (Auflösung und<br />

Hauptverwaltung Innere Sicherheit 405<br />

Einglie<strong>der</strong>ung in die neu gebildete HV Innere Sicherheit);<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 373<br />

■ Befehl 369/56 des Ministers v. 29.10.1956 über die<br />

vorläufige Einsetzung in Dienststellungen bei <strong>der</strong><br />

HV Innere Sicherheit; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 291<br />

■ Befehl 386/56 des Ministers v. 13.11.1956 über die<br />

Verlegung <strong>der</strong> Abt. Grenzdienst See <strong>der</strong> HV Innere<br />

Sicherheit nach Rostock; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!