07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Befehl 46/72 des Ministers v. 10.10.1972 über die<br />

Bildung von Diensteinheiten <strong>der</strong> Militärischen Abwehr<br />

im Bereich des Kommandos Landstreitkräfte<br />

<strong>der</strong> NVA; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1671<br />

■ Befehl 10/73 des Ministers v. 5.2.1973 im Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Durchführung militärischer Investitionen<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Verteidigungsfähigkeit<br />

<strong>der</strong> DDR; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8680<br />

■ Befehl 28/73 des Ministers v. 15.7.1973 zur Übernahme<br />

<strong>der</strong> Station für geheime Regierungsfernsprechverbindungen<br />

(WTsch) im MfNV vom Komitee<br />

für <strong>Staatssicherheit</strong> beim Ministerrat <strong>der</strong> UdSSR<br />

durch das MfS und Bildung des Referates N1/4 in <strong>der</strong><br />

Abt. N des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1835<br />

■ Befehl 21/74 des Ministers v. 12.8.1974 zu Aufgaben<br />

<strong>der</strong> Linie VIII bei <strong>der</strong> politisch-operativen Sicherung<br />

von Vertretungen an<strong>der</strong>er Staaten, internationaler<br />

zwischenstaatlicher Organisationen, bevorrechteter<br />

Personen und Korrespondenten; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 1922<br />

■ Befehl 17/75 des Ministers v. 15.7.1975 über die<br />

Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Abt. Staatlicher Funkdienst in das<br />

MfS mit Wirkung v. 1.8.1975 (mit 1. DB<br />

v. 15.7.1975); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 4183<br />

■ Befehl 20/77 des Ministers v. 8.6.1977 über die<br />

Aufklärung und Abwehr geplanter feindlicher Handlungen<br />

und Provokationen im Zusammenhang mit<br />

dem 17.6.1977 und <strong>der</strong> KSZE-Nachfolgekonferenz in<br />

Belgrad; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 6175<br />

■ Befehl 5/78 des Ministers v. 3.4.1978 über die<br />

Aufgaben des MfS bei <strong>der</strong> Untersuchung folgenschwerer<br />

Unfälle ziviler Luftfahrzeuge <strong>der</strong> INTER-<br />

FLUG außerhalb des Hoheitsgebietes <strong>der</strong> DDR;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5608<br />

■ Befehl 16/79 des Ministers v. 14.11.1979 über die<br />

Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> 3. und 4. Nachrichtenkompanie des<br />

WR Berlin in die Struktur <strong>der</strong> Abt. N als Nachrichtenbataillon<br />

des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 7078<br />

■ Befehl 9/80 des Ministers v. 20.6.1980 über die<br />

Zusammenarbeit <strong>der</strong> Diensteinheiten des MfS bei <strong>der</strong><br />

politisch-operativen und <strong>der</strong> operativ-technischen<br />

Arbeit in den Auslandsvertretungen <strong>der</strong> DDR im<br />

Operationsgebiet; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 4826<br />

■ DA 2/80 des Ministers v. 20.6.1980 über den Einsatz<br />

von Angehörigen des MfS im Ausland; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 4825<br />

■ Befehl 11/80 des Ministers v. 11.7.1980 über die<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Sicherheit in den Auslandsvertretungen<br />

<strong>der</strong> DDR durch die Schaffung operativ-technischer<br />

Voraussetzungen; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 4827<br />

■ Anweisung 4/81 des Leiters <strong>der</strong> HA KuSch v. August<br />

1981 über die Aus- und Weiterbildung nicht<br />

strukturmäßiger Nachrichtenkräfte im MfS; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 7530<br />

■ Ordnung 3/82 des Ministers v. 15.4.1982 über die<br />

Planung, Nutzung und den Nachweis von Frequenzen<br />

Abteilung Nachrichten 153<br />

im MfS/Frequenzordnung des MfS; MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 7498<br />

■ DA 1/84 des Ministers v. 2.1.1984 über die Aufgaben<br />

<strong>der</strong> Diensteinheiten <strong>der</strong> Linie 26; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 7745<br />

■ Befehl 19/84 des Ministers v. 9.10.1984 zur Gewährleistung<br />

des zuverlässigen Schutzes <strong>der</strong> führenden<br />

Repräsentanten <strong>der</strong> DDR und <strong>der</strong> ausländischen<br />

Gäste (mit DB, insbes. 3. DB v. 16.8.1989); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 8042<br />

■ Ordnung 19/85 des Ministers v. 21.10.1985 über<br />

die Anwendung von Dringlichkeitsstufen im Nachrichtenwesen<br />

des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr.<br />

5149<br />

■ Befehl 5/86 des Ministers v. 29.1.1986 über die<br />

Bildung einer Nachrichtenkompanie zur nachrichtentechnischen<br />

Sicherstellung <strong>der</strong> Aufgaben <strong>der</strong> Führungsstelle<br />

des ZK <strong>der</strong> SED; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 7079<br />

■ Anweisung 2/88 des Leiters <strong>der</strong> Abt. N v.<br />

25.4.1988 zur Organisation und Sicherstellung des<br />

Kurzwellenfunkbetriebsdienstes im MfS/Kurzwellenfunkbetriebsanweisung;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr.<br />

8540<br />

■ Richtlinie 0/00 des Ministers v. 1.6.1988 zur Planung,<br />

Organisation und Sicherstellung <strong>der</strong> Nachrichtenverbindungen<br />

für die Führung <strong>der</strong> DDR aus <strong>der</strong><br />

Hauptführungsstelle <strong>der</strong> Partei- und Staatsführung;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8031<br />

■ Anweisung des Stellv. d. Ministers GL SCHWA-<br />

NITZ v. 22.12.1988 zur Organisation <strong>der</strong> internationalen<br />

Zusammenarbeit im Verantwortungsbereich;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8763<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten <strong>der</strong> Abt. N wurden<br />

vor allem auch in Konzeptionen, instruktivmethodischen<br />

Hinweisen und Schreiben festgelegt<br />

bzw. mitgeteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!