07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

388<br />

Hauptverwaltung A (Auslandsaufklärung)<br />

Beauskunftung von Personen und Objekten<br />

für die Diensteinheiten <strong>der</strong> HV A. Teil <strong>der</strong><br />

AG KK war ein Sachgebiet M zum Zusammenwirken<br />

mit <strong>der</strong> Abt. M des MfS und zum<br />

Aufbau einer spezifischen Kartei. Die<br />

AG KK wurde in den 1970er Jahren als AG<br />

KK in den Stab <strong>der</strong> HV A integriert und in<br />

<strong>der</strong> 2. Hälfte <strong>der</strong> 1970er Jahre schließlich in<br />

die AG EDV eingeglie<strong>der</strong>t.<br />

■ Leiter<br />

bis 1969: N.N.<br />

1969–12/1980: OSL Willi SCHIEMANN<br />

AG Koordinierung<br />

Ca. 9/1977–5/1985 ■ Funktionalorgan <strong>der</strong><br />

Leitung <strong>der</strong> HV A zur Koordinierung <strong>der</strong><br />

Erschließung neuer Informations-, Aufklärungs-<br />

und Lancierungsmöglichkeiten durch<br />

verän<strong>der</strong>te, erweiterte Beziehungen von Einrichtungen,<br />

Institutionen und Organisationen<br />

<strong>der</strong> DDR ins Operationsgebiet (Städtepartnerschaften,<br />

Wissenschafts-, Kultur-, Außenhandelsbeziehungen<br />

usw.). Die AG K<br />

wurde 1985 zum Bereich K aufgewertet.<br />

■ 1978: Ltr., 5 MA ■ 4/1984: Ltr. (Dienststellung<br />

StAL), 1 Ref., 6 HMA, 21 OibE<br />

■ Leiter<br />

OSL Hans-Joachim KAHLMEYER (10/79<br />

Oberst)<br />

AGL<br />

Ab 4/1966, anfangs als AG beim Ltr. <strong>der</strong><br />

HV A ■ Aufgaben gem. Direktive 1/67 und<br />

<strong>der</strong>en Nachfolgedokumente (Mobilisierung)<br />

sowie BCD, Wach- und Sicherungsaufgaben<br />

bei, in (wohl ausgewählten) Einrichtungen<br />

<strong>der</strong> HV A durch eine WSE, ferner Planungsaufgaben.<br />

Zum 15.1.1989 Einglie<strong>der</strong>ung<br />

(u. U. nur von Teilen, 32 BU/BO) <strong>der</strong> WSE<br />

<strong>der</strong> AGL <strong>der</strong> HV A in das neu gebildete<br />

Kommando 5 des Wachregiments Berlin.<br />

■ 1978: Ltr., 11 MA (darunter 1 Frau)<br />

■ 4/1983: Ltr. (Dienststellung StAL), 4 Referate,<br />

42 HMA ■ Ende 1989: Ltr., Stellv.,<br />

4 Referate, 31 HMA (darunter 4 Frauen)<br />

■ Leiter<br />

4/1966–12/1980: Maj. Gerhard BAUER<br />

(10/1968 OSL, 2/1979 Oberst)<br />

1/1981–1989: OSL Christian RÖSSLER<br />

(2/1984 Oberst)<br />

AG ODH<br />

Mind. 1978–1986 ■ Einsatz von Offizieren<br />

<strong>der</strong> Hausbereitschaft, Verwaltung von<br />

Grenzpassagedokumenten <strong>der</strong> Abt. A VI<br />

außerhalb <strong>der</strong> normalen Dienstzeiten. Sofortberichterstattung<br />

bei beson<strong>der</strong>en Feststellungen<br />

im Reiseverkehr zur Absicherung des<br />

IM-Netzes. 1986 Einglie<strong>der</strong>ung als Ref. 4 in<br />

den Stab <strong>der</strong> HV A ■ 4/1983: Ltr. (Dienststellung<br />

StAL), 1 Ref., 15 HMA<br />

■ Leiter<br />

1/1978–10/1985: OSL Heinz LERCHE<br />

(10/1981 Oberst)<br />

1/1986–10/1986: OSL Horst WITTKE (dann<br />

RL 4 im Stab <strong>der</strong> HV A)<br />

Selbstständige AG Operative Betreuung<br />

Mind. 4/1983–6/1987 ■ Operative Betreuung<br />

von aus dem Operationsgebiet zurückgezogenen<br />

Kundschaftern, Vorbereitung und<br />

Hilfestellung »für das Einrichten in einem<br />

neuen Leben«. Zuvor wahrscheinlich Aufgabe<br />

des BdL <strong>der</strong> HV A. Die AG OB ging<br />

im Sommer 1987 in <strong>der</strong> neu gebildeten<br />

Abt. A XIX auf. ■ 4/1983: Ltr. (Dienststellung<br />

StAL), keine Unterstruktur, 7 HMA<br />

■ Leiter<br />

N.N.<br />

Selbstständige AG Schulung und Traditionspflege<br />

Bestandsdauer bisher nicht bekannt. Die<br />

Aufgaben wurden im Sommer 1987 <strong>der</strong> neu<br />

gebildeten Abt. A XIX übertragen.<br />

■ Leiter<br />

N.N.<br />

AG Sicherheit<br />

Ab 1979 ■ Innere Sicherheit <strong>der</strong> HV A, Sicherung<br />

und Betreuung des Agentennetzes<br />

und Erstellen von Sicherheitsanalysen.<br />

Rechtsanwaltliche Betreuung von verhafteten<br />

Agenten (»Verlustfällen«) im Operationsgebiet.<br />

Ende 1981 erfolgte eine Neuorganisation<br />

<strong>der</strong> AG S, in <strong>der</strong>en Folge <strong>der</strong> bishe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!