07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe XIII (Datenverarbeitung)<br />

1. Bezeichnung<br />

AG XIII, Arbeitsgruppe XIII<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Abt. 3 <strong>der</strong> ASR<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Aufwertung zur Abt. XIII (ZRZ)<br />

4. Bestandsdauer<br />

7/1969–8/1972<br />

5. Aufgaben<br />

■ Programmierung zur maschinellen Informationsverarbeitung<br />

nach Vorgabe <strong>der</strong><br />

ZAIG,<br />

■ Anwendung beson<strong>der</strong>s rationeller Technologien<br />

und entsprechen<strong>der</strong> Arbeitsorganisation,<br />

■ Gewährleistung <strong>der</strong> Funktionsfähigkeit <strong>der</strong><br />

EDV-Anlagen »durch eine planmäßige Organisation<br />

<strong>der</strong> gesamten Wartungstechnik<br />

und materiell-technischen Sicherstellung«,<br />

■ zentrale Planung <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong><br />

Diensteinheiten des MfS mit EDV-Technik,<br />

■ politisch-operative Sicherung von EDV-<br />

Anlagen und Datenübertragungseinrichtungen,<br />

■ fachliche Ausbildung <strong>der</strong> Ka<strong>der</strong>.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Die Informationsverarbeitung betraf auch die<br />

Arbeit im Operationsgebiet.<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Keine Daten bekannt<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Die AG XIII war die Leiteinrichtung des<br />

1969 geschaffenen Stellvertreterbereiches<br />

für EDV in <strong>der</strong> ZAIG zum Aufbau des Gesamtprojektes<br />

EDV des MfS. Bei den Leitern<br />

von HV A, HV B, ASR und <strong>der</strong> selbstständigen<br />

Abt. XII sollten Arbeitsgruppen<br />

zur Einsatzvorbereitung <strong>der</strong> EDV gebildet<br />

Arbeitsgruppe XIII (Datenverarbeitung) 183<br />

werden. Zur Lösung von Teilproblemen bei<br />

<strong>der</strong> Einsatzvorbereitung sollten Verbindungsoffiziere<br />

für EDV beim Ltr. <strong>der</strong> HA I,<br />

bei den meisten BVfS, ausgewählten Abteilungen<br />

und KD sowie bei <strong>der</strong> OV »W« eingesetzt<br />

werden.<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Die AG XIII unterglie<strong>der</strong>te sich in Stellvertreterbereiche<br />

für Technologie und Programmierung,<br />

operative Sicherung und materielle<br />

Sicherstellung, Arbeitsorganisation<br />

und Wartungstechnik. Diese wie<strong>der</strong>um glie<strong>der</strong>ten<br />

sich in mehrere Unterabteilungen.<br />

10. Objekte<br />

Keine Daten bekannt<br />

11. Unterstellung<br />

Die AG XIII war dem Minister für <strong>Staatssicherheit</strong><br />

direkt unterstellt und dienstrechtlich<br />

dem Ltr. <strong>der</strong> ZAIG zugeordnet.<br />

12. Leiter<br />

7/1969–1972 OSL Kurt OPITZ (Dienststellung<br />

»Ltr. einer selbstständigen Abteilung«)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

12/1969: 100 (darunter 27 Frauen)<br />

12/1970: 161 (darunter 34 Frauen)<br />

12/1971: 188 (darunter 39 Frauen)<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

12/1969: 100 (darunter 27 Frauen)<br />

12/1970: 160 (darunter max. 34 Frauen)<br />

12/1971: 188 (darunter 39 Frauen)<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1969: 0<br />

12/1970: 1 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

14. BVfS<br />

Keine vergleichbare Diensteinheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!