07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Unterstellung<br />

Die Zuordnung <strong>der</strong> AG WTA, etwa zum<br />

Verantwortungsbereich des Stellv. d. Ministers<br />

und Leiters <strong>der</strong> HV A war anfangs strittig.<br />

Die AG WTA wurde dann dem Stellv.<br />

Sektor Wirtschaft, GM Otto LAST, ab 1957<br />

dem 1. Stellv. d. Ministers, GM/GL Otto<br />

WALTER, unterstellt.<br />

12. Leiter<br />

Hptm. Paul BILKE (1957 Maj.)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

12/1956: 5 (darunter 2 Frauen)<br />

12/1960: 28 (darunter 7 Frauen)<br />

12/1961: 29 (darunter 8 Frauen)<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

12/1956: 4 (darunter max. 2 Frauen)<br />

12/1960: 26 (darunter max. 7 Frauen)<br />

12/1961: 28 (darunter max. 8 Frauen)<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1956: 1 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

12/1960: 2 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

12/1961: 1 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

14. BVfS<br />

Keine Diensteinheit mit vergleichbarer Aufgabenstellung<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ DA 14/56 des Ministers v. 8.6.1956 über die Bildung<br />

<strong>der</strong> AG WTA; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2213<br />

■ Richtlinie 0/00 (Stellv. d. Ministers LAST)<br />

v. 28.11.1956 für die Arbeit <strong>der</strong> AG WTA zur Auswertung<br />

von wissenschaftlich-technischem Material<br />

im Amt für Technik; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2380<br />

■ Richtlinie 0/00 (Stellv. d. Ministers LAST)<br />

v. 28.11.1956 für die Arbeit <strong>der</strong> AG WTA zur Auswertung<br />

von wissenschaftlich-technischem Material<br />

im Amt für Kernforschung; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 2381<br />

■ Richtlinie 0/00 (Stellv. d. Ministers LAST)<br />

v. 19.12.1956 über die Arbeitsweise <strong>der</strong> AG WTA;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2214<br />

Arbeitsgruppe Wissenschaftlich-technische Auswertung 225<br />

■ Befehl 0/00 des Ministers v. 15.12.1960: Danksagung<br />

an Mitarbeiter des MfS Berlin, <strong>der</strong> HV A, und<br />

von BVfS für erreichte Ergebnisse auf dem Gebiet<br />

<strong>der</strong> wissenschaftlich-technischen Aufklärung sowie<br />

Auszeichnung <strong>der</strong> genannten Personen; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 672<br />

■ Befehl 539/62 des Ministers v. 1.9.1962 über die<br />

Auflösung <strong>der</strong> AG WTA und Übernahme <strong>der</strong> Aufgaben<br />

durch die Abt. V <strong>der</strong> HV A; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 777<br />

Die AG WTA ist als selbstständige Diensteinheit vor<br />

allem aus den Ka<strong>der</strong>bestandslisten <strong>der</strong> HA KuSch<br />

sowie Ka<strong>der</strong>unterlagen und Schreiben bekannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!