07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

360<br />

Hauptverwaltung A (Auslandsaufklärung)<br />

Abt. 3<br />

Die Abt. Ka<strong>der</strong> wurde seinerzeit wohl aus<br />

Gründen <strong>der</strong> Konspiration auch als Abt. 3<br />

bzw. Abt. III bezeichnet, siehe unter Abt. K.<br />

Abt. 4<br />

Die Abt. Registratur wurde seinerzeit wohl<br />

aus Gründen <strong>der</strong> Konspiration auch als<br />

Abt. 4 bezeichnet, siehe unter Abt./Ref. R.<br />

Abt. K (Ka<strong>der</strong>)<br />

1951–11/1958 ■ Personalgewinnung und<br />

-maßnahmen: Einstellungen, Eingruppierungen,<br />

Vorbereitung von Auszeichnungen,<br />

Beför<strong>der</strong>ungen und ggf. Disziplinarmaßnahmen<br />

■ Leiter<br />

Wilhelm WÖHL (bis 1959)<br />

Abt./Referat R(egistratur)<br />

1951–1989/90 ■ Registratur; Kartei; Archiv;<br />

interne Auskunft<br />

■ Leiterin<br />

Emma BECKER<br />

Abt. Wirtschaft (und Verwaltung)<br />

1951–8/1958 ■ Technische Sicherstellung<br />

<strong>der</strong> Arbeit des IWF/HA XV. 1953 Realisierung<br />

<strong>der</strong> technischen Maßnahmen zur Neuorganisation<br />

des IWF/APN nach dem Übertritt<br />

von Gotthold KRAUß (»Vulkan-<br />

Affäre«). Beschaffung von Objekten, Fahrbereitschaft<br />

<strong>der</strong> HV A<br />

■ Leiter<br />

Bruno GRAP (bis 8/1958)<br />

Ref. Finanzen<br />

1951–1/1959 ■ Finanztechnische Sicherstellung<br />

<strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> HV A, auch Besoldung<br />

<strong>der</strong> Mitarbeiter <strong>der</strong> HV A<br />

■ Leiter<br />

N.N.<br />

»Schule <strong>der</strong> Aufklärung«<br />

1952 bis 1959 als Schule, auch als Obj. VII<br />

des IPW/APN/HA XV/HV A, bisweilen<br />

auch als Schule des Instituts bezeichnet;<br />

1959–1989/90 Schule bzw. Obj. IX, Obj. S<br />

<strong>der</strong> HV A ■ Durchführung von Lehrgängen<br />

und Qualifizierungslehrgängen für Mitarbeiter<br />

bzw. angehende, neue Mitarbeiter des<br />

IWF/APN ■ Der erste, auf ein Jahr angelegte<br />

Lehrgang fand vom 25.4.1952 bis 24.9.1953<br />

in Berlin-Pankow, Tschaikowskistr. 14 (früher<br />

Charlottenstr., Sitz einer Hilfsschule)<br />

statt. Bereits für den Folgelehrgang, ab November<br />

1953, erhielt die »Schule <strong>der</strong> Aufklärung«<br />

ihren Sitz in Gransee, Bez. Potsdam.<br />

Der 1. 1-Jahres-Lehrgang umfasste die<br />

Fächer Geschichte <strong>der</strong> KPdSU, dialektischhistorischer<br />

Materialismus bzw. Philosophie,<br />

Polit-Ökonomie, Geschichte, westdeutsche<br />

Fragen bzw. Probleme Westdeutschlands<br />

und im zweiten Halbjahr zusätzlich »operative<br />

Themen«.<br />

■ Leiter<br />

1952: Bruno HAID<br />

1952/53: zeitweilig Robert KORB<br />

Ca. 1953 bis 1955: OSL Erich HANKE<br />

Parteiorganisation<br />

Aufbau <strong>der</strong> Parteiorganisation, Parteiarbeit<br />

und Schulung<br />

■ Leiter<br />

8/1952–1953: Parteiorganisator/-sekretär<br />

Rudolf BARTONEK<br />

9.B HA XV, 1954–1955<br />

Die Legendierung als IWF spielte inzwischen<br />

keine Rolle mehr. Neben <strong>der</strong> offiziellen<br />

Bezeichnung HA XV wird in einigen<br />

Dokumenten weiter die Bezeichnung APN<br />

verwendet; auch die Bezeichnungen »Aufklärungs-<br />

o<strong>der</strong> Heidenreich-Apparat« hielten<br />

sich noch. ■ Nach Beschluss <strong>der</strong> 9. Sitzung<br />

des Kollegiums des MfS vom 16.3.1955<br />

über die Bildung von Abteilungen und Referaten<br />

<strong>der</strong> HA XV in den Bezirksverwaltungen<br />

wurden mit Wirkung vom 15.4.1955<br />

Abteilungen XV in den BVfS und <strong>der</strong> Verwaltung<br />

W eingerichtet. In <strong>der</strong> Verwaltung<br />

Groß-Berlin übte die bereits bestehende<br />

Abt. IV entsprechende Funktionen aus. Ein<br />

Ltr. <strong>der</strong> Abt. XV <strong>der</strong> BVfS Rostock, Maj.<br />

Kurt DUMKE, wurde im Auftrag <strong>der</strong> Abt. II<br />

des IWF/APN bereits Ende 1953 eingesetzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!