07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

312<br />

Hauptabteilung XVIII (Volkswirtschaft)<br />

Die HA XVIII arbeitete seit Beginn ihres<br />

Bestehens mit OibE. Ein »Stellenplan <strong>der</strong><br />

HA XVIII (Stand am 15.10.1964)« wies<br />

namentlich sieben OibE aus.<br />

13.3. darunter HIM<br />

12/1986: 74 (darunter 29 Frauen)<br />

09/1989: 46 (darunter 17 Frauen)<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1964: 4 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

12/1970: 5 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

12/1980: 1 (eine Frau)<br />

09/1989: 1 (eine Frau)<br />

13.5. darunter SaZ/UaZ<br />

12/1975: 0<br />

12/1980: 0<br />

09/1989: 0<br />

14. BVfS<br />

Abt. XVIII, vorher Abt. III<br />

Analoge Aufgabenstellung entsprechend den<br />

Kompetenzen <strong>der</strong> Bezirksverwaltungen.<br />

In den 1960er Jahren wurden auf <strong>der</strong> Ebene<br />

<strong>der</strong> BVfS verstärkt Objektdienststellen gebildet<br />

und Operativgruppen eingesetzt.<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ Befehl 211/64 des Ministers v. 9.3.1964 zur Umbenennung<br />

von Hauptabteilungen (HA III in HA XVIII,<br />

HA XIII in HA XIX und HA V in HA XX); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 875<br />

■ Richtlinie des Ministers v. 23.4.1964 für die Organisierung<br />

<strong>der</strong> operativen Arbeit des MfS auf dem<br />

Gebiet <strong>der</strong> Industrie und des Bauwesens entsprechend<br />

den Beschlüssen des VI. Parteitages <strong>der</strong> SED (mit DB<br />

v. 21.8.1965, v. 30.4.1966 und v. 20.7.1966); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 2560;<br />

■ Arbeitsrichtlinie des MfS v. 30.4.1965 zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> politisch-operativen Arbeit bei <strong>der</strong> Verhin<strong>der</strong>ung<br />

und Aufklärung von Diversionsverbrechen,<br />

Bränden, Explosionen, Störungen und Viehvergiftungen<br />

(bestätigt 1. Stellv. d. Ministers GL BEATER<br />

und Stellv. d. Ministers GM SCHRÖDER); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 2250<br />

■ DA 7/65 des Ministers v. 1.8.1965 über die politisch-operative<br />

Arbeit auf dem Gebiet des Reiseverkehrs<br />

zur Aufnahme bzw. Unterhaltung von Wirt-<br />

schaftsbeziehungen zwischen <strong>der</strong> DDR und dem<br />

nichtsozialistischen Ausland; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 2456<br />

■ Richtlinie 2/65 des Ministers v. 10.8.1965 für die<br />

Organisation <strong>der</strong> politisch-operativen Arbeit in den<br />

Wehrbezirkskommandos und Wehrkreiskommandos<br />

<strong>der</strong> NVA; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2433<br />

■ Befehl 13/67 des Ministers v. 10.4.1967 über den<br />

Vertrieb von Agitationsmaterial <strong>der</strong> DDR nach Westdeutschland<br />

und Westberlin (mit 1. DB v. 15.4.1967);<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1154<br />

■ Befehl 18/68 des Ministers v. 30.5.1968 zur politisch-operativen<br />

Absicherung <strong>der</strong> in den verschiedensten<br />

Bereichen <strong>der</strong> Volkswirtschaft <strong>der</strong> DDR<br />

eingesetzten Fachkräfte aus dem sozialistischen Ausland;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1313<br />

■ Befehl 40/68 des Ministers v. 2.12.1968 zur<br />

»Durchführung politisch-operativer Maßnahmen zur<br />

Ausschaltung des Überraschungsarguments und zum<br />

rechtzeitigen Erkennen einer akuten Kriegsgefahr«;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1509<br />

■ Befehl 23/69 des Ministers v. 14.7.1969 zur Koordinierung<br />

<strong>der</strong> Maßnahmen zur Beschaffung von Mustern<br />

wichtiger Militärtechnik und Bildung einer nichtstrukturellen<br />

Koordinierungsgruppe »Militärtechnik«<br />

in <strong>der</strong> HV A; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1351<br />

■ Richtlinie 1/69 des Ministers v. 25.8.1969 zur politisch-operativen<br />

Sicherung <strong>der</strong> Volkswirtschaft <strong>der</strong><br />

DDR (mit 3 Anl. u. 4 DB v. 25.8.1969 bzw.<br />

v. 30.9.1970); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2566<br />

■ DA 3/71 des Ministers v. August 1971 über die<br />

komplexe politisch-operative Sicherung <strong>der</strong> Zivilverteidigung<br />

in <strong>der</strong> DDR; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 2343<br />

■ Befehl 31/71 des Ministers v. 25.8.1971 zur politisch-operativen<br />

Bearbeitung <strong>der</strong> Verhandlungen<br />

zwischen Vertretern <strong>der</strong> Regierung <strong>der</strong> DDR und <strong>der</strong><br />

BR Deutschland bzw. dem Senat von Westberlin in<br />

Ostberlin; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1610<br />

■ Befehl 5/72 des Ministers v. 9.3.1972 über die<br />

zeitweilige Einreise von Personen mit ständigem<br />

Wohnsitz in Westberlin; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 1734<br />

■ Befehl 10/73 des Ministers v. 5.2.1973 zur Durchführung<br />

militärischer Investitionen zur Erhöhung <strong>der</strong><br />

Verteidigungsfähigkeit <strong>der</strong> DDR; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 8680<br />

■ Befehl 16/74 des Ministers v. 12.8.1974 zur politisch-operativen<br />

Sicherung <strong>der</strong> Vertretungen an<strong>der</strong>er<br />

Staaten, internationaler zwischenstaatlicher Organisationen<br />

und bevorrechteter Personen in <strong>der</strong> DDR;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1919<br />

■ Befehl 17/74 des Ministers v. 12.8.1974 zur politisch-operativen<br />

Sicherung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> DDR akkreditierten<br />

Publikationsorgane an<strong>der</strong>er Staaten, <strong>der</strong>en<br />

ständigen Korrespondenten sowie von Reisekorres-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!