07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

376<br />

Hauptverwaltung A (Auslandsaufklärung)<br />

Bereich A Analysen, Dokumentation, Tagesinformation<br />

1. StAL A VII und Ltr. Bereich A, Oberst<br />

Dr. Werner STRAUSS<br />

Ref. 8: Interne Dokumentation, EDV<br />

Ref. 10: Presseauswertung und »Täglich<br />

aktuelle Kurzinformation – TAK«<br />

Informationsgruppe (OibE) im MfAA<br />

Informationsgruppe (OibE) im MfAH<br />

Bereich B Auswertung beschafften Materials<br />

(Politik und Wirtschaft)<br />

StAL A VII und Ltr. Bereich B, Oberst<br />

Hans-Gerd WEHRLICH, ab 9/1989 komm.<br />

OSL Peter RICHTER<br />

Ref. 1: Politik Bundesrepublik Deutschland,<br />

Parteien, Organisationen, innerdeutsche Beziehungen<br />

Ref. 2 Politik <strong>der</strong> westlichen politischen<br />

Bündnisse und Industriestaaten<br />

Ref. 5 Wirtschafts-, Handels- und Währungspolitik<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland<br />

Bereich C Auswertung beschafften Materials<br />

(Militär)<br />

StAL A VII und Ltr. Bereich C, Oberst Dr.<br />

Heinz BUSCH<br />

Ref. 4: Militärischer Bereich: Bundeswehr,<br />

NATO<br />

Ref. 9: Früherkennung, militärische Aufklärung/Indikation,<br />

MOB-Planung<br />

Lagezentrum <strong>der</strong> HV A Information zu aktuellen<br />

Ereignissen mit operativem Bezug<br />

Bereich D Auswertung beschafften Materials<br />

(außereuropäische Region, ohne USA)<br />

StAL A VII und Ltr. Bereich D, Oberst Dietrich<br />

DORAU<br />

Ref. 3: Naher Osten, Afrika, Lateinamerika<br />

Ref. 7: Ferner Osten<br />

Ref. 11: Bibliothek, Zeitungsstelle (westliche<br />

Presse), offizielle Dokumentation<br />

■ Leiter<br />

2/1959–7/1961: Oberst Erwin KOLETZKI<br />

2/1961–12/1982: Hptm. Walter FREIBERG<br />

(erst komm., ernannt 8/1964, 10/1961 Maj.,<br />

10/1967 OSL, 12/1972 Oberst)<br />

1/1983–1989: Oberst Dr. Werner BIER-<br />

BAUM (erst komm., ernannt 8/1983)<br />

Abteilung A VIII<br />

Hervorgegangen durch Umstrukturierung<br />

aus <strong>der</strong> HA VI <strong>der</strong> HV A ■ Aufgabenstellung<br />

1959: Operative Dienste. Später<br />

weiter ausdifferenziert zu Entwicklung und<br />

Einsatz spezifisch operativer Technik, operativ-technischer<br />

Methoden, Funk- und Kontertechnik.<br />

Dazu u. a. Zusammenwirken mit<br />

dem OTS, vor allem Abt. 32/34, zur Herstellung<br />

von Geheimschriftmitteln und Entwicklung<br />

von Son<strong>der</strong>verfahren für die HV A;<br />

1960 Einreihung des selbstständigen Referats<br />

Bildstelle <strong>der</strong> HV A. Zwischen 1959 und<br />

1961 Aufbau und Inbetriebnahme des Funk-<br />

und Sendezentrums Zeesen – FSZ und des<br />

Empfangsobjekts Wernsdorf – EOW (Objekt<br />

1 und 2 <strong>der</strong> A VIII, seit Mitte <strong>der</strong> 1980er<br />

Jahre auch als Funk- und Sendezentrum<br />

Nie<strong>der</strong>lehme bzw. Empfangsobjekt Gosen<br />

geführt, 1984 mit 124 Mitarbeitern). Ende<br />

<strong>der</strong> 1970er Jahre Aufbau, Betrieb einer<br />

Funkaufklärung <strong>der</strong> HV A im Operationsgebiet,<br />

seit 1981 über die AG Auslandsvertretung<br />

(1986 mit 26 Mitarbeiter in 3 Referaten)<br />

<strong>der</strong> Abt. A VIII betrieben, ab 1985<br />

Stellvertreterbereich D, dessen erster Ltr.,<br />

Oberst Günter MÜNSTER, 1986 zu einem<br />

StAL <strong>der</strong> Abt. A VIII aufstieg. Entwicklung<br />

und Einsatzvorbereitung elektronischer Geräte,<br />

Fototechnik, Kontertechnik, Herstellung,<br />

Bereitstellung von Containern. Ka<strong>der</strong>werbung<br />

– im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Flucht<br />

von Oltn. Werner STILLER bestand zeitweilig<br />

eine nichtstrukturelle AG Ka<strong>der</strong>ermittlungen.<br />

Die Funkaufklärung, <strong>der</strong>en Schwerpunkte<br />

auf dem Abhören von Richtfunk und<br />

nichtöffentlichen Funktelefonnetzen lagen,<br />

wies keine Verbindung zum Agenten-<br />

Führungsfunk <strong>der</strong> HV A auf. Obwohl nicht<br />

dem SWT zugehörig, war die Abt. A VIII<br />

Ende <strong>der</strong> 1980er Jahre dem Anleitungsbereich<br />

des 1. Stellv. d. Leiters <strong>der</strong> HV A und<br />

zugleich Ltr. des SWT, GM Horst VOGEL,<br />

zugeordnet. ■ 1/1959: Ltr., keine weiteren<br />

Daten bekannt ■ Ende <strong>der</strong> 1970er Jahre:<br />

keine weiteren Daten bekannt ■ 4/1983: Ltr.,<br />

4 Stellvertreter, 10 Referate, 215 HMA,<br />

17 OibE ■ 4/1989: Ltr., 1. und 3 weitere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!