07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

212<br />

Arbeitsgruppe KLIPPEL (Fluchtbewegung)<br />

Arbeitsgruppe KLIPPEL (Fluchtbewegung)<br />

1. Bezeichnung<br />

AG KLIPPEL, Arbeitsgruppe KLIPPEL<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Ohne Vorgänger<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

HA VII, dann HA V<br />

4. Bestandsdauer<br />

3/1962–8/1962<br />

5. Aufgaben<br />

»Erfassung aller vom Gegner geplanten Anschläge<br />

gegen den antifaschistischen Schutzwall«<br />

(die Berliner Mauer), gemeint waren:<br />

■ Hinweise auf den Bau von unterirdischen<br />

Anlagen, Tunneln und Stollen,<br />

■ stillgelegte unterirdische Kanalisationssysteme,<br />

■ im o<strong>der</strong> nach dem Krieg zugeschüttete o<strong>der</strong><br />

gesprengte Luftschutzbunker, Luftschutznotausgänge<br />

in Häuserkellern, U-Bahnschächten,<br />

Fabrikanlagen usw.,<br />

■ Feindschleusungen auf und unter Wasser<br />

im Binnenschiffsverkehr bzw. mit Spezial-<br />

und Schlauchbooten, Tauchgeräten und an<strong>der</strong>en<br />

Sportausrüstungen aus Gummi usw.,<br />

■ Prüfung <strong>der</strong> von Diensteinheiten gemeldeten<br />

Hinweise und Kontrolle <strong>der</strong> eingeleiteten<br />

Abwehrmaßnahmen,<br />

■ Realisierung von Anleitungs- und Koordinierungsaufgaben.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Keine Daten bekannt<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Zur Prüfung <strong>der</strong> Hinweise und <strong>der</strong> Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Maßnahmen war Maj. KLIPPEL<br />

verpflichtet, in den Abteilungen aller Linien<br />

Absprachen zu führen. Maj. KLIPPEL war<br />

an sich zur HA II kommandiert und sollte als<br />

ein Stellv. d. HAL II fungieren, was er dann<br />

auch wurde. Seine Ka<strong>der</strong>akte enthält keinen<br />

Hinweis auf die kurzzeitig bestehende AG<br />

KLIPPEL (s. a. Kapitel KLIPPEL).<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Die Einsatzrichtung von Maj. KLIPPEL<br />

wurde zu einer AG KLIPPEL ausgebaut.<br />

10. Objekte<br />

Maj. KLIPPEL war im Dienstobjekt Normannenstr.<br />

erreichbar. (Die Einsatzmitteilung<br />

enthält Telefon- und Zimmernummer.)<br />

11. Unterstellung<br />

Da Einsatzmitteilung und Einstellungsinformation<br />

über die AG KLIPPEL von GO<br />

MIELKE stammen, dürfte die AG KLIPPEL<br />

dem Minister direkt unterstellt gewesen sein.<br />

12. Leiter<br />

3/1962–8/1962 Maj. Werner KLIPPEL<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

Keine Daten bekannt<br />

14. BVfS<br />

In <strong>der</strong> Verwaltung Groß-Berlin und in <strong>der</strong><br />

BVfS Potsdam bestanden seinerzeit »Stellen<br />

für die Erfassung aller vom Gegner geplanten<br />

Anschläge gegen den antifaschistischen<br />

Schutzwall«.<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

Der Einsatz von Maj. KLIPPEL wurde durch ein<br />

Schreiben des Ministers v. 14.3.1962 und die Einstellung<br />

<strong>der</strong> AG Klippel durch das Protokoll über die<br />

Dienstbesprechung am 8.8.1962 und ein entsprechendes<br />

Schreiben des Leiters des Büros <strong>der</strong> Leitung gleichen<br />

Datums bekannt.<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten <strong>der</strong> AG KLIPPEL<br />

wurden vor allem in Schreiben und Ka<strong>der</strong>unterlagen<br />

festgelegt bzw. mitgeteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!