07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

484<br />

Zentraler Medizinischer Dienst<br />

■ DA 2/85 des Ministers v. 20.2.1985 zur vorbeugenden<br />

Verhin<strong>der</strong>ung, Aufdeckung und Bekämpfung<br />

politischer Untergrundtätigkeit; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 5083 (dokumentiert in: Grundsatzdokumente des<br />

MfS, S. 432–455)<br />

■ DA 2/88 des Ministers v. 10.12.1988 zur Zurückdrängung<br />

von Antragstellungen auf ständige Ausreise<br />

nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin<br />

sowie zur vorbeugenden Verhin<strong>der</strong>ung, Aufklärung<br />

und Bekämpfung damit im Zusammenhang stehen<strong>der</strong><br />

feindlich-negativer Handlungen; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 5355<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten <strong>der</strong> ZKG wurden<br />

vor allem in Dienstanweisungen, Informationen sowie<br />

Schreiben festgelegt bzw. mitgeteilt.<br />

Zentraler Medizinischer Dienst<br />

1. Bezeichnung<br />

ZMD, Zentraler Medizinischer Dienst<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Abt. Medizinischer Dienst<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Kein Nachfolger<br />

4. Bestandsdauer<br />

1974–1989/Auflösung<br />

5. Aufgaben<br />

■ Gewährleistung <strong>der</strong> medizinischen und<br />

zahnmedizinischen Versorgung und <strong>der</strong> Gesundheitsprophylaxe<br />

<strong>der</strong> hauptamtlichen Mitarbeiter<br />

und bestätigter ehemaliger Mitarbeiter<br />

des MfS,<br />

■ Leitung von Konzeption, Projektierung<br />

und Bau des MfS-Krankenhauses in Berlin-<br />

Buch ab 1977, seinerzeit als »Objekt 100«<br />

bzw. »Diensteinheit 100« bezeichnet,<br />

■ Leitung des Krankenhauses in Berlin-<br />

Buch, <strong>der</strong> Poliklinik Berlin-Lichtenberg und<br />

des Haftkrankenhauses Berlin-Hohenschönhausen,<br />

■ Betrieb von Apotheken im MfS-Krankenhaus,<br />

Poliklinik und Ausgabestellen,<br />

■ Zentralversorgung mit Medikamenten,<br />

Zentrale Reservebildung, Militärpharmazie<br />

und rückwärtige Sicherstellung mit Transportorganisation<br />

und Apothekeninspektion,<br />

■ Umsetzung einheitlicher Prinzipien in <strong>der</strong><br />

Arbeit <strong>der</strong> Medizinischen Dienste im MfS,<br />

■ Tauglichkeitsuntersuchungen für das MfS,<br />

■ Sicherung spezieller Außenbeziehungen<br />

und »operative Koordinierung«,<br />

■ medizinische Betreuung, Versorgung und<br />

ggf. Durchführung psychologischer Behandlung<br />

bei UMA, OibE, HIM, zurückgezogenen<br />

Kundschaftern, im Ausnahmefall bei<br />

ehrenamtlichen IM, »Partnern des politischoperativen<br />

Zusammenwirkens«, Angehörigen<br />

von Schutz- und Sicherheitsorganen<br />

befreundeter Staaten und von Personen, »die<br />

sich im Rahmen des politisch-operativen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!