07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

Abteilung XIV (Untersuchungshaft, Strafvollzug)<br />

11. Unterstellung<br />

Keine Daten bekannt<br />

12. Leiter<br />

Inspekteur Artur PACZINSKY (vorher Ltr.<br />

Abt. E; später Ltr. HA XIII; 1/1953 Oberst)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

2/1953: mind. 45 (darunter 5 Frauen – gem.<br />

Attestierungsbefehlen von Anfang 1953)<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

2/1953: 45 (darunter 5 Frauen – gem. Attestierungsbefehlen<br />

von Anfang 1953)<br />

14. LVfS/BVfS<br />

Abt. XIII<br />

Analoge Aufgabenstellung entsprechend den<br />

Kompetenzen <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>verwaltungen, seit<br />

Sommer 1952 <strong>der</strong> Bezirksverwaltungen.<br />

■ Abteilungen XIII gab es nur in den Bezirksverwaltungen,<br />

in <strong>der</strong>en Bereich sich<br />

einer <strong>der</strong> acht Reichsbahndirektionssitze<br />

befand.<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ Befehl 232/53 des Ministers v. 21.6.1953 über die<br />

Aufgaben <strong>der</strong> Abt. XIII des MfS in Auswertung <strong>der</strong><br />

Ereignisse v. 17. Juni 1953; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 179<br />

■ DA 14/53 des 1. Stellv. d. Ministers (MIELKE)<br />

v. 28.4.1953 zur Verbesserung <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> Kreisdienststellen<br />

des MfS (mit Ausnahme <strong>der</strong> Objekte<br />

von HA I und Abt. XIII); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 2046<br />

■ DA 37/53 des SfS im MdI (GM LAST)<br />

v. 16.11.1953 über Struktur und Besetzung <strong>der</strong> Abteilungen<br />

III, XII und XIII <strong>der</strong> Bezirksverwaltungen und<br />

<strong>der</strong> Kreisdienststellen; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2088<br />

Abteilung XIV (Untersuchungshaft,<br />

Strafvollzug)<br />

1. Bezeichnung<br />

Abt. XIV, Abteilung XIV<br />

In den 1950er Jahren auch als »Abt. Gefangenenwesen«<br />

bezeichnet 21<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Wachmannschaften <strong>der</strong> Abt. IX des MfS<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Ohne Nachfolger<br />

4. Bestandsdauer<br />

(4/)1952–1989/Auflösung<br />

5. Aufgaben<br />

In den 1950er Jahren Absicherung des gesamten<br />

Gefangenenwesens im MfS:<br />

■ Sicherung <strong>der</strong> Untersuchungshaft und des<br />

Strafvollzuges (einschließlich Sicherungsaufgaben<br />

bei <strong>der</strong> Überführung von Häftlingen,<br />

vor allem zu Prozessen bzw. Häftlingstransporten),<br />

■ Sicherung des »produktiven Gefangeneneinsatzes«<br />

(wahrscheinlich 1953 an die<br />

HA VuW abgegeben und ca. 1957/58 wie<strong>der</strong><br />

in die Zuständigkeit <strong>der</strong> Abt. XIV gelangt).<br />

Ab 1960 (nach Aufteilung <strong>der</strong> bisherigen<br />

Abt. XIV in die Abteilungen XIV und XVI):<br />

■ Sicherung <strong>der</strong> UHA,<br />

■ Anleitung und Kontrolle <strong>der</strong> UHA <strong>der</strong><br />

BVfS und <strong>der</strong> Verwaltung Groß-Berlin,<br />

■ Aufgaben im Zusammenhang mit <strong>der</strong> medizinischen<br />

Betreuung: Gewährleistung <strong>der</strong><br />

ärztlichen Betreuung <strong>der</strong> U-Häftlinge wie<br />

auch <strong>der</strong> Häftlinge des Strafvollzuges, »die<br />

zum zeitweiligen Arbeitseinsatz zum MfS<br />

kommandiert« wurden, Gewährleistung <strong>der</strong><br />

Versorgung <strong>der</strong> U-Haftanstalten <strong>der</strong> BVfS<br />

mit Medikamenten, Sicherung des Haftkrankenhauses<br />

nach außen, Transporte von Un-<br />

21 Siehe auch Beleites, Johannes: Abteilung XIV:<br />

Haftvollzug. Hg. <strong>BStU</strong>. Berlin 2004 (MfS-Handbuch).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!