07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

220<br />

Arbeitsgruppe Sicherung des Reiseverkehrs<br />

Arbeitsgruppe Sicherung des Reiseverkehrs<br />

1. Bezeichnung<br />

ASR, Arbeitsgruppe »Sicherung des Reiseverkehrs«<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Ohne Vorgänger<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

1/1970 eingeglie<strong>der</strong>t in die HA VI<br />

4. Bestandsdauer<br />

1/1964–12/1969<br />

5. Aufgaben<br />

■ Erfassung des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs<br />

in und durch die DDR, nach Berlin<br />

sowie von Berlin (West) nach Berlin<br />

(Ost) bzw. von Berlin (Ost) nach Berlin<br />

(West),<br />

■ Aufbereitung <strong>der</strong> Daten im Technischen<br />

Rechenzentrum des MfS,<br />

■ Analyse <strong>der</strong> Personenbewegungen unter<br />

politisch-operativen Aspekten mit <strong>der</strong> Maßgabe,<br />

»feindliche Absichten, Konzentrationen<br />

und Schwerpunkte zu erkennen«,<br />

■ Führen diverser Karteien, z. B. Besucher<br />

aus Berlin (West), »Besuchtenkartei nach<br />

Straße«, »Westberliner Straßenkartei« zu<br />

operativ interessierenden Personen bzw.<br />

Objekten,<br />

■ Auskunftserteilung an anfragende DE (die<br />

Weiterbearbeitung <strong>der</strong> Erkenntnisse, die<br />

politisch-operative Umsetzung fiel in die<br />

Zuständigkeit <strong>der</strong> operativen DE),<br />

■ Realisierung politisch-operativer Aufgaben<br />

zur Sicherung des Reiseverkehrs, insbes.<br />

durch die Abt. Operativ (zeitweilig, 1966<br />

hierfür Aufgaben und MA <strong>der</strong> HA VIII/9<br />

sowie ein MA <strong>der</strong> HA XIX übernommen),<br />

■ Mitwirkung an Planung, Koordinierung<br />

und Durchführung des Vertriebs von Agitationsmaterial<br />

<strong>der</strong> DDR in die Bundesrepublik<br />

Deutschland und nach Berlin (West),<br />

■ Bearbeitung von Auslandsreiseanträgen (ab<br />

10/1964, vorher Aufgabe <strong>der</strong> Abt. XII/Ref. 4),<br />

■ Organisierung <strong>der</strong> Erfassung <strong>der</strong> Transitanträge<br />

und <strong>der</strong> Ein- und Ausreisekarten für<br />

die in <strong>der</strong> DDR wohnhaften Auslän<strong>der</strong> nichtsozialistischer<br />

Staaten und Staatenlose (nach<br />

Einführung <strong>der</strong> allgemeinen »Pass- und Visapflicht<br />

im Reise- und Transitverkehr von<br />

und nach Westdeutschland und Westberlin«<br />

im Juni 1968),<br />

■ in diesem Zusammenhang Organisierung<br />

<strong>der</strong> Herstellung neuer Dokumente und Vordrucke<br />

in Abstimmung mit <strong>der</strong> HA VII, dem<br />

MdI und <strong>der</strong> Zollverwaltung,<br />

■ Herstellung eines »Katalog(s) über die<br />

gesetzlichen Bestimmungen, Dokumente,<br />

Vordrucke, Visadrucke usw., die künftig im<br />

grenzüberschreitenden Verkehr Verwendung<br />

finden« in Zusammenarbeit mit HPF,<br />

HA VII sowie mit Zollverwaltung, MdI und<br />

MfAA,<br />

■ Lösung von Son<strong>der</strong>aufgaben im Rahmen<br />

von Aktionen, wie bei den Passierscheinabkommen,<br />

bei Manövern sowie den Ereignissen<br />

in <strong>der</strong> ČSSR 1968,<br />

■ Personenüberprüfungen und Auskunftserteilungen,<br />

etwa bei Einstellung in das MfS<br />

o<strong>der</strong> das Wachregiment, eingeschlossen<br />

Verwandtschaft ersten Grades, bei Ein- und<br />

Ausreisen von Westberlinern und Westdeutschen<br />

Bürger sowie von Bürgern aus nichtsozialistischen<br />

Län<strong>der</strong>n, bei Aus- und Einreisen<br />

von Bürgern <strong>der</strong> DDR, von Ostberlinern,<br />

die im Rahmen <strong>der</strong> Passierscheinabkommen<br />

als Besuchsziel angegeben wurden.<br />

■ Aufbau eines Systems zur Erfassung und<br />

Auswertung <strong>der</strong> Anträge und <strong>der</strong> Genehmigungen<br />

privater Besuchsreisen von DDR-<br />

Rentnern in die Bundesrepublik und nach<br />

Berlin (West),<br />

■ lochkartengestützte Erfassung, Speicherung<br />

und Verdichtung <strong>der</strong> Angaben <strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> DDR wohnhaften Auslän<strong>der</strong> und Staatenlosen<br />

sowie <strong>der</strong> Materialien über <strong>der</strong>en<br />

grenzüberschreitende Reisetätigkeit und an<strong>der</strong>er<br />

operativer Werte.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabenstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!