07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ Schreiben des Leiters des BdL des MfS Berlin<br />

v. 22.11.1972, u. a. zur Umbenennung <strong>der</strong> AG XIII in<br />

Abt. XIII mit Wirkung v. 1.9.1972; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 4557<br />

■ Ordnung 0/00 des Ministers v. 22.10.1973 zur Erarbeitung<br />

von Datenverarbeitungsprojekten in den<br />

Diensteinheiten des MfS – Projektierungsordnung;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 1349<br />

■ Befehl 5/74 des Ministers v. 1.2.1974 über die<br />

Auflösung <strong>der</strong> HV B und Bildung <strong>der</strong> Verwaltung<br />

Rückwärtige Dienste im MfS (hier: Neuunterstellung<br />

des VEB Informationsverarbeitung Berlin); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 1904<br />

■ Befehl 18/74 des Ministers v. 12.7.1974 über die<br />

Bildung <strong>der</strong> AG Datenschutz/Datensicherheit beim<br />

Ltr. <strong>der</strong> ZAIG (mit 1. DB); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 1958<br />

■ Anweisung 10/86 <strong>der</strong> Abt. Finanzen v. 3.10.1986<br />

zur Durchführung <strong>der</strong> DV-Projektierung für die Prozesse<br />

<strong>der</strong> finanziellen Sicherstellung und zur Anwendung<br />

<strong>der</strong> DV-Lösungen <strong>der</strong> Abt. Finanzen des MfS;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 8313<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten <strong>der</strong> Abt. XIII<br />

wurden überdies in Festlegungen zu Datenverarbeitungsprojekten,<br />

konzeptionellen Planungen und in<br />

Schreiben festgelegt bzw. mitgeteilt.<br />

Abteilung XIII (Verkehrswesen) 89<br />

Abteilung XIII (Verkehrswesen)<br />

1. Bezeichnung<br />

Abt. XIII, Abteilung XIII<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Abt. E (Eisenbahn/Verkehrswesen)<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Erhebung zur HA XIII<br />

4. Bestandsdauer<br />

1/1952–12/1953<br />

5. Aufgaben<br />

■ Sicherung des Verkehrsmittels Reichsbahn,<br />

Ministerium für Eisenbahnwesen,<br />

Reichsbahndirektion Berlin, Reichsbahnbetriebswerke,<br />

Mitropa, S-Bahn und teilweise<br />

kommunaler Verkehrsmittel, wie <strong>der</strong> Straßenbahn,<br />

■ Sicherung <strong>der</strong> Schifffahrt, des Kraftverkehrs<br />

und Straßenwesens sowie <strong>der</strong> Transportpolizei,<br />

■ Führung des Kampfes gegen die Unabhängige<br />

Gewerkschaftsorganisation (UGO),<br />

Verhin<strong>der</strong>ung des Abzugs von Eisenbahn-<br />

Fachkräften nach Westdeutschland sowie –<br />

gemeinsam mit <strong>der</strong> Transportpolizei – von<br />

Störungen des Eisenbahnbetriebes, etwa<br />

durch Streiks o<strong>der</strong> Sabotagehandlungen,<br />

■ operative Bearbeitung <strong>der</strong> außerhalb <strong>der</strong><br />

DDR eingesetzten Eisenbahnerbrigaden.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Ohne Ausführungen<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Keine Daten bekannt<br />

10. Objekte<br />

Keine Daten bekannt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!