07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

438<br />

Sekretariat des Ministers<br />

12. Leiter<br />

OSL Gerhard SCHERF (2/1989 Oberst)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

12/1987: 6 (darunter 2 Frauen)<br />

12/1989: 6 (darunter 2 Frauen)<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

12/1987: 6 (darunter 2 Frauen)<br />

12/1989: 6 (darunter 2 Frauen)<br />

13.2. darunter BO-OibE<br />

12/1987: 0<br />

12/1989: 0<br />

13.3. darunter HIM<br />

12/1987: 0<br />

12/1989: 0<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1987: 0<br />

12/1989: 0<br />

13.5. darunter SaZ/UaZ<br />

12/1987: 0<br />

12/1989: 0<br />

14. BVfS<br />

Keine Diensteinheit mit entsprechen<strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten des Sekretariats<br />

des Stellv. d. Ministers Mittig wurden vor allem in<br />

Schreiben festgelegt bzw. mitgeteilt.<br />

Sekretariat des Ministers<br />

1. Bezeichnung<br />

SdM, Sekretariat des Ministers<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Hervorgegangen aus dem Büro <strong>der</strong> Leitung<br />

(BdL)<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Kein Nachfolger<br />

4. Bestandsdauer<br />

1971–1989/Auflösung<br />

5. Aufgaben<br />

■ Persönliche Betreuung des Ministers,<br />

Verteilung und Weiterleitung von Eingaben<br />

und an<strong>der</strong>er Post,<br />

■ Sammlung grundsätzlicher Dokumente,<br />

Weiterleitung von Grundsatzbestimmungen<br />

und dienstlichen Ordnungen an das BdL,<br />

■ Organisation <strong>der</strong> Verteiler für Umläufe,<br />

■ Entgegennahme von Lageberichten (Chefberichten),<br />

■ Realisierung von Son<strong>der</strong>aufgaben, Son<strong>der</strong>aufträgen.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabenstellung, mittelbar<br />

durch die Aktivitäten von Oberst VOLPERT<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabenstellung, mittelbar<br />

durch die Aktivitäten von Oberst VOLPERT<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Von September 1971 bis zu seinem Tod im<br />

Februar 1986 war Oberst Dr. Heinz VOL-<br />

PERT dem SdM zur Durchführung von Son<strong>der</strong>aufgaben<br />

zugeordnet. Dabei ging es um<br />

Fragen des Reiseverkehrs, »Härtefälle« bei<br />

Familienzusammenführungen, Anbahnungen<br />

von Agenten-Rückführungen in die DDR,<br />

bi- und multilaterale Agentenaustausche und<br />

Devisenbeschaffung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!