07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hörigen Objekte. Die Verschärfung des<br />

Kampfes »gegen das Ostbüro und die rechte<br />

SPD« galt offenbar als »wichtig«, da diese<br />

Einrichtungen »nicht mehr wie bisher von<br />

einem Referat nebenbei bearbeitet wurden«.<br />

Bearbeitung und Bekämpfung des Trotzkismus<br />

und <strong>der</strong> Tito-Clique; Bearbeitung <strong>der</strong><br />

bürgerlichen Parteien (Hierzu zählten auch<br />

die Blockparteien NDPD und DBD.) sowie<br />

Bekämpfung <strong>der</strong> »Ostbüros <strong>der</strong> bürgerlichen<br />

Parteien in Westberlin« und von Kirchen,<br />

Sekten und Umsiedlerkreisen; Sicherung <strong>der</strong><br />

Ministerien und Massenorganisationen; Bearbeitung<br />

von Agentenzentralen, »die den<br />

Charakter terroristischer Organisationen<br />

haben«; Erfassung und Bekämpfung von<br />

Desinformationen und Fälschungen; Aufklärung<br />

und Fahndung nach Verfassern »antidemokratischer<br />

Materialien«, von Hetzlosungen<br />

o<strong>der</strong> Schriften sonstig feindlichen<br />

Inhalts. ■ Ab Anfang 1955 galt eine differenziertere<br />

Struktur. V/1: Sicherung von<br />

Regierungsapparat und Ministerien (ohne die<br />

Ministerien des Innern – Abt. VII, für Justiz<br />

– V/5, für Post- und Fernmeldewesen – V/7,<br />

Wirtschaftsministerien – HA III, für Verkehrswesen<br />

– HA XIII, Stand 1955), von<br />

Verwaltungen, <strong>der</strong> Volksbildung (auch<br />

Hochschulen, DAW, westdeutsche Hochschulen)<br />

sowie <strong>der</strong> Bereiche Kultur, Kunst,<br />

Presse, des Schriftstellerverbandes, von Bibliotheken<br />

und Verlagen. V/2: Sicherung des<br />

FDGB (Bundesvorstand einschließlich IG),<br />

<strong>der</strong> Gewerkschaftszeitung »Tribüne« und<br />

Objekten <strong>der</strong> Gewerkschaften; Bearbeitung<br />

des Ostbüros des DGB, des Internationalen<br />

Büros freier Gewerkschaften, <strong>der</strong> »Untergrundtätigkeit<br />

<strong>der</strong> SPD«, des Trotzkismus<br />

und ähnlich parteifeindlicher »Untergrundgruppen«.<br />

V/3: Bearbeitung des Demokratischen<br />

Blocks und bürgerlicher Parteien<br />

(CDU sowie Ostbüro CDU, Exil-CDU,<br />

LDPD sowie FDP und <strong>der</strong>en Ostbüro,<br />

NDPD sowie Ostbüro Deutsche Partei, DBD<br />

sowie »einschlägige« Agentenzentralen), des<br />

Amtes für Jugendfragen, von Massenorganisationen<br />

(FDJ, Deutscher Jugendring, Verlag<br />

Junge Welt, GST, Deutscher Sportausschuss,<br />

Hauptabteilung V (Kultur, Opposition) 273<br />

Friedensrat, DFD, Kulturbund, DSF, Komitee<br />

<strong>der</strong> antifaschistischen Wi<strong>der</strong>standskämpfer<br />

usw.). Bearbeitung von »Umsiedlern«<br />

(Landsmannschaften, Vertriebenenverbände)<br />

sowie nationaler Min<strong>der</strong>heiten (Sorben).<br />

V/4: Kirchen und Sekten (Evangelische und<br />

Katholische Kirche, »illegale Sekten«, wie<br />

Zeugen Jehovas und Allgemeiner Bibel-<br />

Lehrverein; aber auch Mennoniten, Mormonen,<br />

Neuapostolische Gemeinde, Baptisten<br />

u. a.). V/5: Sicherung Ministerium für Justiz,<br />

Oberstes Gericht und Generalstaatsanwaltschaft.<br />

Bearbeitung <strong>der</strong> Zentrale des UfJ in<br />

Westberlin und seiner Nebenstellen. Verhin<strong>der</strong>ung<br />

von einem »Tag X«, Bekämpfung<br />

terroristischer Umtriebe, von Diversion, Attentat<br />

und Putschversuch und <strong>der</strong> organisierenden<br />

und ausführenden Untergrundgruppen<br />

– vor allem <strong>der</strong> KgU-Zentrale in Westberlin<br />

und von Agentenzentralen. Aufspüren<br />

und Liquidieren von faschistischen und militaristischen<br />

Untergrundgruppen und ähnlich<br />

feindlichen Gruppen »im Gebiet <strong>der</strong> DDR<br />

und Groß-Berlin« (HIAG, SS, Stahlhelm,<br />

Freiheitsliga, Deutsche Patrioten, Europa-<br />

Union usw.). V/6: Sicherung <strong>der</strong> SED und<br />

<strong>der</strong>en Objekte (Haus <strong>der</strong> Einheit, Karl Liebknecht-Haus,<br />

Gästehäuser, Zentrag und<br />

»Fundament«, Dietz-Verlag, ND, Druck-<br />

und Verlagskontor, DEWAG-Werbung, Parteihochschule,<br />

drei Zentralschulen, Institut<br />

für Gesellschaftswissenschaften und Marx-<br />

Engels-Lenin-Stalin-Institut). Abwehr und<br />

Aufklärung feindlicher Tätigkeit und feindlicher<br />

Apparate in Westdeutschland und<br />

Westberlin. Auswertung aller Aufklärungsergebnisse<br />

und Erstellung von Übersichten.<br />

Abwehr und Aufklärung feindlicher Tätigkeit<br />

gegen die KPD, insbes. KPD-<br />

Bundesvorstand, Zentralorgan und Theoretisches<br />

Organ. Sicherung von Schulen und<br />

Objekten <strong>der</strong> KPD in <strong>der</strong> DDR. Sicherung<br />

<strong>der</strong> Einrichtungen <strong>der</strong> Abt. Verkehr des ZK<br />

und <strong>der</strong>en Ost-West-Ost-Transporte. Die<br />

Abteilung verselbstständigte sich 1957 kurzzeitig<br />

als AG S (Parteiobjekte). Abt. V/7:<br />

Bearbeitung des Ministeriums für Post- und<br />

Fernmeldewesen, <strong>der</strong> Hauptverwaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!