07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilung Nachrichtenverbindungen<br />

und Waffen<br />

1. Bezeichnung<br />

Abt. NuW, Abt. Nachrichtenverbindungen<br />

und Waffen<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

1955 Zusammenführung <strong>der</strong> Funkstelle <strong>der</strong><br />

HA VuW Abt. III/3 und <strong>der</strong> UA Waffen und<br />

Geräte <strong>der</strong> Abt. Allgemeines<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

1960 Trennung <strong>der</strong> Aufgabengebiete durch<br />

(Wie<strong>der</strong>-)Einglie<strong>der</strong>ung des Gebietes Waffen<br />

in die HA VuW und Bildung <strong>der</strong> selbstständigen<br />

Abt. Nachrichtenverbindungen<br />

4. Bestandsdauer<br />

1955–2/1960<br />

5. Aufgaben<br />

■ Unterhaltung und Sicherung des Funkverkehrs<br />

innerhalb des MfS, von Diensteinheiten<br />

des MfS mit an<strong>der</strong>en staatlichen Einrichtungen,<br />

Abwicklung des inländischen Funkverkehrs<br />

mit <strong>der</strong> NVA, dem MdI, <strong>der</strong> Deutschen<br />

Grenzpolizei und mit dem ZK,<br />

■ Herstellung und Sicherung des Funkverkehrs<br />

bei Son<strong>der</strong>einsätzen, Bereitstellung<br />

von vier Funk-Lkw zum Einsatz im Führungsstern,<br />

■ Planung und Beschaffung von Waffen,<br />

Munition und Geräten, einschließlich <strong>der</strong><br />

Pflege, Wartung und Instandsetzung <strong>der</strong> Bestände,<br />

■ Koordinierung <strong>der</strong> internationalen Zusammenarbeit<br />

und Realisierung des Funkverkehrs<br />

»mit den Sicherheitsorganen <strong>der</strong><br />

Volksdemokratien«,<br />

■ Kontrolle <strong>der</strong> Funkstellen des MfS, Durchführung<br />

von Schulungen und Lehrgängen für<br />

Funker des MfS,<br />

■ Besetzung <strong>der</strong> UKW-Zentrale und Abwicklung<br />

des Funkverkehrs mit Fahrzeugen<br />

<strong>der</strong> HA PS und <strong>der</strong> Abt. VIII,<br />

■ Bereitstellung von zwei Funk-Bussen mit<br />

Besatzung für UKW- und KW-Einsatz nach<br />

Abteilung Nachrichtenverbindungen und Waffen 155<br />

Bedarf <strong>der</strong> HA PS, Ausbildung von Mitarbeitern<br />

<strong>der</strong> HA PS zur Bedienung von Fahrzeugstationen,<br />

■ Koordinierung des Funkeinsatzes mit dem<br />

Wachregiment, Anleitung des Wachregiments<br />

auf funktechnischem Gebiet,<br />

■ Abwicklung des Objektfunkverkehrs mit<br />

den Objekten Pankow (Privatunterkünfte <strong>der</strong><br />

Partei- und Staatsführung), Karlshorst (Diensteinheiten<br />

<strong>der</strong> »Freunde« und <strong>der</strong>en Privatquartiere),<br />

Johannisthal (u. a. Sitz des Wachregiments,<br />

von Teilen <strong>der</strong> HA VIII und Versorgungsobjekte),<br />

Hohenschönhausen (u. a.<br />

HA IX, Abt. HK, Abt. XIV), Schloßstr.,<br />

Prenzlauer Allee, Schnellerstr. und Friedrichshagen<br />

(Abt. F).<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabenstellung<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Koordinierung <strong>der</strong> internationalen Zusammenarbeit<br />

und Realisierung des internationalen<br />

Funkverkehrs »mit den Sicherheitsorganen<br />

<strong>der</strong> Volksdemokratien«. 1957 bestanden<br />

neben <strong>der</strong> Verbindung zur UdSSR auch<br />

Funkverbindung nach Warschau, Prag, Budapest,<br />

Bukarest, Sofia und Tirana, teilweise<br />

wurden Funksprüche <strong>der</strong> Abt. F und für die<br />

»Freunde« mit abgewickelt.<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

1959–1961 erfolgte <strong>der</strong> Auf- und Ausbau <strong>der</strong><br />

drahtlosen Nachrichtenverbindungen im<br />

MfS durch die Errichtung von Funkstellen in<br />

den KD (Ausrüstung mit Funkgeräten, Ausbildung<br />

von jeweils ein bis zwei Mitarbeitern<br />

als Funker und/o<strong>der</strong> Chiffreure).<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

1957 Zusammenlegung des Referates Funk<br />

<strong>der</strong> HA PS und <strong>der</strong> Referate II und V <strong>der</strong><br />

Abt. NuW zum Ref. Funk innerhalb <strong>der</strong><br />

Abt. NuW sowie Übernahme <strong>der</strong> UKW-<br />

Funkzentrale <strong>der</strong> Abt. VIII.<br />

10. Objekte<br />

Keine Daten bekannt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!