07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referat Betriebserhaltung<br />

1. Bezeichnung<br />

Ref. BE, Referat, selbstständiges Referat<br />

Betriebserhaltung, auch: »BE« o<strong>der</strong> »Zentrale<br />

BE«<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Ohne Vorgänger<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Einglie<strong>der</strong>ung in die Abt. OTS, dort in die<br />

neu gebildete Abt. 36<br />

4. Bestandsdauer<br />

1964–1971<br />

5. Aufgaben<br />

Gewährleistung <strong>der</strong> Funktionsfähigkeit <strong>der</strong><br />

technischen Gebäudeausrüstung, <strong>der</strong> lufttechnischen<br />

Anlagen in den Dienstgebäuden<br />

<strong>der</strong> Abt. OTS und des Anleitungsbereiches<br />

des Leiters des OTS<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Keine Daten bekannt<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Keine Daten bekannt – aber wenig wahrscheinlich<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Ohne Ausführungen<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Das Ref. BE glie<strong>der</strong>te sich in vier Arbeitsgruppen.<br />

10. Objekte<br />

Keine Daten bekannt<br />

11. Unterstellung<br />

Das Ref. BE war als selbstständige DE dem<br />

Ltr. des OTS unterstellt.<br />

12. Leiter<br />

Ultn. Helmut WENDT (1964 Ltn.; 1966<br />

Oltn.; 1969 Hptm.; 1975 Maj. Im<br />

Referat Betriebserhaltung 425<br />

OTS/Abt. 36 blieb er für diesen Bereich verantwortlich.)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

12/1964: 32 (darunter 14 Frauen)<br />

12/1969: 35 (darunter 7 Frauen)<br />

Danach weisen die MfS-Ka<strong>der</strong>bestandslisten<br />

nur Daten zum OTS insgesamt aus: z. B. für<br />

1989 in <strong>der</strong> Abt. 36 ca. 48 Planstellen für<br />

Instandhaltung, TGA, LTA usw.<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

12/1964: 21 (darunter max. 14 Frauen)<br />

12/1969: 28 (darunter max. 7 Frauen)<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1964: 11 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

12/1969: 7 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

14. BVfS<br />

Keine Diensteinheit mit analoger Aufgabenstellung<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

Die Aufgaben und Zuständigkeiten des Ref. BE wurden<br />

vor allem in Schreiben festgelegt und mitgeteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!