07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166<br />

Abteilung Operativ-technischer Sektor<br />

72 BU/BO (darunter 24 Frauen) und 1 Zivilbeschäftigter<br />

angegeben.<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

12/1963: 22 (darunter 7 Frauen)<br />

12/1970: 444 (darunter max. 128 Frauen)<br />

12/1980: 791 (darunter 241 Frauen)<br />

09/1989: 1 083 (darunter 302 Frauen)<br />

13.2. darunter BO-OibE<br />

12/1980: 26 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

12/1981: 31 (darunter 8 Frauen)<br />

09/1989: 0<br />

13.3. darunter HIM<br />

12/1986: 2 (darunter keine Frau)<br />

09/1989: 0<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

12/1963: 0<br />

12/1970: 4 (keine Angaben zum Frauenanteil)<br />

12/1980: 0<br />

09/1989: 3 (darunter keine Frau)<br />

13.5. darunter SaZ/UaZ<br />

12/1973: 5 (darunter 4 Frauen)<br />

12/1980: 0<br />

09/1989: 0<br />

14. BVfS<br />

Zunächst gab es in den BVfS die selbstständigen<br />

Ref. E, die AG Technische Sicherstellung<br />

<strong>der</strong> Abt. N und die Bildstellen. 1986<br />

erfolgte <strong>der</strong>en strukturelle Zusammenführung<br />

zur Abt. Operative Technik.<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ Befehl 374/60 des Ministers v. 25.7.1960 über die<br />

Bildung des OTS sowie <strong>der</strong> Abteilungen 31, 32, 33<br />

und TMB; Auflösung <strong>der</strong> Abt. K; Umbenennung <strong>der</strong><br />

Abt. O in Abt. 26, Abt. L in Abt. 35 und<br />

Abt. Nachrichtenverbindungen in Abt. N; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 652<br />

■ Befehl 151/62 des Ministers v. 19.3.1962 über die<br />

Bildung des selbstständigen Referates Zentrale Bildstelle<br />

sowie DA 9/62 des Ministers v. 4.7.1962 zur<br />

Regelung <strong>der</strong> Aufgaben und Zuständigkeit <strong>der</strong> Bildstellen<br />

des MfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 722 + 724<br />

■ Än<strong>der</strong>ungen des Ministers v. 3.8.1962 zu den DA<br />

1/61 und 3/56 bei <strong>der</strong> Sicherstellung und Auswertung<br />

<strong>der</strong> feindlichen operativen Technik; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 2299<br />

■ Befehl 260/64 des Ministers v. 1.4.1964 über die<br />

Herauslösung <strong>der</strong> Abteilung Nachrichten aus dem<br />

Verantwortungsbereich des Leiters des OTS und<br />

Neuregelung des Unterstellungsverhältnisses <strong>der</strong><br />

Abt. Nachrichten; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 883<br />

■ Befehl 723/64 des Ministers v. 18.9.1964 über<br />

private Besuchsreisen von im Rentenalter stehenden<br />

Bürgern <strong>der</strong> DDR nach Westdeutschland und Westberlin<br />

(mit 1. DB v. 18.9.1964 und weiteren Anlagen);<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 915<br />

■ Befehl 4/66 des Ministers v. 3.3.1966 über Sicherungsmaßnahmen<br />

anlässlich des 4. Passierscheinabkommens<br />

für den Besuch von Westberlinern in Berlin<br />

(Ost) zu Ostern und Pfingsten 1966 (mit Durchführungsanweisung<br />

v. 3.3.1966); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 1017<br />

■ Befehl 20/68 des Ministers v. 11.6.1968 über die<br />

Gewährleistung <strong>der</strong> Durchsetzung und politischoperativen<br />

Sicherung <strong>der</strong> Maßnahmen des Ministerrats<br />

<strong>der</strong> DDR zur Einführung <strong>der</strong> allgemeinen Pass-<br />

und Visapflicht im Reise- und Transitverkehr von und<br />

nach WD und WB sowie zur Zurückdrängung <strong>der</strong><br />

völkerrechtswidrigen Alleinvertretungsanmaßung <strong>der</strong><br />

herrschenden Kreise Westdeutschlands (mit 1. Durchführungsanweisung<br />

v. 11.6.1968); <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 1268<br />

■ Ordnung 0/00 des 1. Stellv. d. Ministers v.<br />

23.3.1976 zur Verfahrensweise beim Einbehalten von<br />

Postsendungen aus dem grenzüberschreitenden Verkehr<br />

mit nichtsozialistischen Staaten und Westberlin<br />

durch das MfS; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5549<br />

■ Befehl 5/76 des Ministers v. 29.1.1976 über die<br />

Aufgaben <strong>der</strong> Linie VI bei <strong>der</strong> politisch-operativen<br />

Sicherung von Vertretungen an<strong>der</strong>er Staaten, internationaler<br />

zwischenstaatlicher Organisationen und bevorrechteter<br />

Personen sowie von in <strong>der</strong> DDR akkreditierten<br />

Publikationsorganen an<strong>der</strong>er Staaten, <strong>der</strong>en<br />

ständigen Korrespondenten in <strong>der</strong> DDR und von<br />

Reisekorrespondenten aus an<strong>der</strong>en Staaten; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 1918<br />

■ Befehl 5/78 des Ministers v. 3.4.1978 über die<br />

Aufgaben des MfS bei <strong>der</strong> Untersuchung folgenschwerer<br />

Unfälle ziviler Luftfahrzeuge <strong>der</strong> INTER-<br />

FLUG außerhalb des Hoheitsgebietes <strong>der</strong> DDR;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5608<br />

■ Befehl 9/80 des Ministers v. 20.6.1980 über die<br />

Zusammenarbeit <strong>der</strong> Diensteinheiten des MfS bei <strong>der</strong><br />

politisch-operativen und <strong>der</strong> operativ-technischen<br />

Arbeit in den Auslandsvertretungen <strong>der</strong> DDR im<br />

Operationsgebiet; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 4826

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!