07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Abteilung VII (Polizei, MdI)<br />

reitschaftspolizei des SfS (1956/57) gebildet.<br />

Auch 1955 wurde die Abt. VAU, Sicherung<br />

des Geheimnisschutzes im Regierungs- und<br />

sonstigen staatlichen Apparat, in die Abt.<br />

VII integriert. Die Aufgabe wurde nach 1958<br />

an die Abt. SVS weitergereicht.<br />

10. Objekte<br />

Keine Daten bekannt<br />

11. Unterstellung<br />

Die Abt. VII war bis 1955 Oberst Martin<br />

WEIKERT, danach Oberst Bruno BEATER<br />

unterstellt.<br />

12. Leiter<br />

4/1950–6/1950: komm. VP-Oberrat Rudolf<br />

SMOLKA<br />

7/1950–1954: Kommandeur Wilhelm ENKE<br />

1954–1957: Oberst Gustav SZINDA<br />

1958–1959: N.N.<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

2/1953: mind. 16 (darunter 3 Frauen – gem.<br />

Attestierungsbefehlen von Anfang 1953)<br />

1954: 24 (darunter 4 Frauen)<br />

1958: 37 (darunter 6 Frauen)<br />

13.1. darunter Attestierte bzw. BU/BO<br />

2/1953: 16 (darunter 3 Frauen – gem. Attestierungsbefehlen<br />

von Anfang 1953)<br />

13.2. darunter BO-OibE<br />

Die Abt. VII setzte OibE vor allem im Bereich<br />

des MdI ein, etwa auf den Gebieten<br />

Strafvollzug, Polizei, Transportpolizei.<br />

13.4. darunter Zivilkräfte bzw. Zivilbeschäftigte<br />

11/1954: 0<br />

12/1958: 0<br />

14. LVfS/BVfS<br />

Abt. VII<br />

Analoge Aufgabenstellung entsprechend den<br />

Kompetenzen <strong>der</strong> Landesverwaltungen, seit<br />

Sommer 1952 <strong>der</strong> Bezirksverwaltungen<br />

15. Dienstliche Bestimmungen<br />

■ DA 1/51 – VII <strong>der</strong> Abt. VII/des Staatssekretärs des<br />

MfS v. 14.3.1951 über die operative Tätigkeit <strong>der</strong><br />

Abt. VII; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2061<br />

■ DA 1/St./51 des Einsatzstabes zur »Aktion Morgenröte«<br />

(III. Weltfestspiele <strong>der</strong> Jugend und Studenten,<br />

5.–19.8.1951 in Ostberlin); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 22<br />

■ Befehl 39/52 des Ministers v. 7.4.1952 über die<br />

Bildung einer neuer Abteilung mit <strong>der</strong> Bezeichnung<br />

Abt. VII/G im Ministerium; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 57<br />

■ DA 7/53 des 1. Stellv. d. Ministers v. 27.3.1953 zu<br />

Aufenthaltsgenehmigungen für den 5-km-Schutzstreifen;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2043<br />

■ Oberst WEIKERT (SfS im MdI) am 10.9.1953 zu<br />

den Aufgaben <strong>der</strong> Abt. VII im Zusammenhang mit<br />

<strong>der</strong> DA 30/53; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 3009<br />

■ DA 42/53 des Staatssekretärs für <strong>Staatssicherheit</strong><br />

im MdI v. 8.12.1953 über die Aufgaben <strong>der</strong> Abt. VII<br />

im SfS sowie in den Bezirken und Kreisen; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 3018<br />

■ DA 43/54 des Stellv. d. Staatssekretärs für <strong>Staatssicherheit</strong><br />

im MdI (GL MIELKE) v. 15.7.1954 zur<br />

Sicherung öffentlicher Versammlungen mit Referenten<br />

<strong>der</strong> KPD im britischen bzw. amerikanischen Sektor<br />

in Berlin; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 3084<br />

■ Richtlinie <strong>der</strong> Abt. VII v. 20.10.1954 (gezeichnet<br />

OSL ENKE, GM WEIKERT) für die Arbeit mit den<br />

inoffiziellen Mitarbeitern <strong>der</strong> Kriminalpolizei; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 2497<br />

■ Befehl 382/55 des Ministers v. 28.12.1955 über die<br />

operative Bearbeitung <strong>der</strong> Bereitschaftspolizei; <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 404<br />

■ DA 2/56 des 1. Stellv. d. Ministers v. 18.1.1956<br />

über die Einleitung von Maßnahmen durch die Organe<br />

des MfS im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Schaffung<br />

einer NVA; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2210<br />

■ DA 5/56 des Stellv. d. Ministers (Oberst BEATER)<br />

v. 24.1.1956 über die Aufnahme aller Objekte – KVP,<br />

Registrierstellen – im Verantwortungsbereich <strong>der</strong><br />

Abt. VII; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2123<br />

■ DA 11/56 des 1. Stellv. d. Ministers (GL MIELKE)<br />

v. 22.3.1956 zur Sicherung <strong>der</strong> staatlichen Einrichtungen,<br />

die mit Herstellung, Verteilung, Aufbewahrung<br />

und Bearbeitung von Verschlusssachen beauftragt<br />

sind; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 2128<br />

■ Anweisung <strong>der</strong> Abt. VII v. 15.10.1956 zur Dezentralisierung<br />

<strong>der</strong> Ausgabe von Auslandsreisegenehmigungen<br />

in die sozialistischen Län<strong>der</strong>; <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 3479<br />

■ Anweisung <strong>der</strong> Abt. VII v. 17.10.1956 im Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Rückkehr deutscher Spezialisten aus<br />

<strong>der</strong> Sowjetunion; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 3478<br />

■ Richtlinie <strong>der</strong> Abt. VII v. 23.4.1956 zur operativen<br />

Arbeit in Strafvollzugsanstalten, Haftkrankenhäusern,<br />

Untersuchungshaftanstalten, Jugendhäusern und den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!