07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Län<strong>der</strong>n mit sozialistischer Orientierung<br />

sowie an<strong>der</strong>en befreundeten Län<strong>der</strong>n und<br />

Bewegungen: Hierzu gehörten u. a. Erfahrungsaustausche<br />

zur Bekämpfung <strong>der</strong> politisch-ideologischen<br />

Diversion mit Delegationen<br />

aus <strong>der</strong> VR Moçambique, <strong>der</strong> VDR<br />

Jemen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Republik Nicaragua, die<br />

Entsendung von Beratern für die Linie Absicherung<br />

Staatsapparat in die VDR Jemen<br />

o<strong>der</strong> die Republik Nicaragua zur Qualifizierung<br />

von Ka<strong>der</strong>n des dortigen MdI auf den<br />

Linien Abwehr Kirche, Jugend, Ideologie,<br />

politische Parteien und Organisationen,<br />

Staatsapparat. ■ Abstellen von – auch leitenden<br />

– Mitarbeitern an die HV A zum Einsatz<br />

im Operationsgebiet. So war OSL Franz<br />

SGRAJA, zuletzt Ltr. <strong>der</strong> Abt. XX/4 (Kirche),<br />

von Ende 1978 bis Ende Dezember<br />

1981 im operativen Einsatz für die HV A III.<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Seit 1961 unterhielt die HA V/4, dann<br />

HA XX/4 zwei Außen- o<strong>der</strong> Einsatzobjekte,<br />

in denen kirchliche Materialien aus dem In-<br />

und Ausland für die Zwecke des MfS durch<br />

IM und OibE ausgewertet und gelagert wurden.<br />

Die Bearbeitung <strong>der</strong> Materialien mündete<br />

z. T. in Kampagnen gegen die Kirchen<br />

in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland, gegen<br />

führende Repräsentanten <strong>der</strong> Kirchen und<br />

<strong>der</strong> Ökumene. Hierzu waren in dem als<br />

»Auswerterobjekt« charakterisierten »Institut<br />

Wandlitz« seit 1962 u. a. ein OibE und<br />

1983 ein weiterer OibE, vier HIM und fünf<br />

IM tätig. ■ Die Arbeit <strong>der</strong> HA XX basierte<br />

auf <strong>der</strong> inoffiziellen Überwachung von Betrieben,<br />

Einrichtungen und Personen. Mit<br />

Stand Oktober 1989 waren 202 Offiziere <strong>der</strong><br />

HA XX als »IM-führende Mitarbeiter« ausgewiesen,<br />

darunter auch Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Leitung<br />

<strong>der</strong> HA XX, Abteilungs- und Referatsleiter.<br />

■ Die HA XX wirkte maßgeblich bei<br />

<strong>der</strong> Sicherung <strong>der</strong> vier Berliner Passierscheinabkommen<br />

und <strong>der</strong> »Deutschlandtreffen<br />

<strong>der</strong> Jugend« mit.<br />

Hauptabteilung XX (Staatsapparat, Kultur, Kirchen, Untergrund) 321<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Die Aufgaben <strong>der</strong> HA V wurden von <strong>der</strong><br />

HA XX fortgeführt, in <strong>der</strong> Struktur gab es<br />

Verän<strong>der</strong>ungen. OSL VOLPERT war 1964<br />

als Stellv. d. Leiters für die Abteilungen<br />

XX/3 (Sicherung <strong>der</strong> Staatsgrenze und Bekämpfung<br />

des Menschenhandels), XX/4<br />

(Kirchenfragen) und XX/5 (Staatsapparat,<br />

Universitäten und Jugend) verantwortlich.<br />

Es folgten erneut Umstellungen. ■ Soweit<br />

erkennbar, glie<strong>der</strong>te sich die HA XX im November<br />

1965 in sechs Abteilungen: XX/1,<br />

Staatsapparat, Ministerien, Kultur, Massenmedien,<br />

XX/2, PUT, Schriften-Fahndung,<br />

Aufklärung von Verbrechen während <strong>der</strong><br />

Zeit des Nationalsozialismus, Jugend, FDJ<br />

mit Verlagen »Junge Welt« und »Neues Leben«,<br />

XX/3, Sport, DTSB, Sportverbände,<br />

NOK, Sportverlag, GST, SV Dynamo und<br />

SC Dynamo Berlin, Sportforum Berlin-<br />

Weißensee, Sportreiseka<strong>der</strong>aufklärung, Sport-<br />

Großveranstaltungen, XX/4, Kirchenfragen,<br />

XX/5, »Agentenzentralen«, »Schleusergruppen«,<br />

Bekämpfung des sog. organisierten<br />

Menschenhandels und <strong>der</strong> Republikfluchten<br />

über das sozialistische Ausland, XX/6, »gesellschaftliche<br />

Organisationen« und »befreundete<br />

Parteien«, Volksbildung, einschließlich<br />

Hoch- und Fachschulwesen und<br />

Teilbereiche <strong>der</strong> Deutschen Akademie <strong>der</strong><br />

Wissenschaften. Außerdem bestand die<br />

AG 1 beim Ltr. <strong>der</strong> HA XX, die für die Sicherung<br />

zentraler Objekte <strong>der</strong> SED (ZK,<br />

Redaktion und Druckerei »Neues Deutschland«,<br />

Partei-Institute usw.) die Aufklärung<br />

von Reiseka<strong>der</strong>n aus diesem Bereich und die<br />

Überprüfung von Nomenklaturka<strong>der</strong>n für<br />

zentrale Stellen zuständig war. ■ Bereits<br />

1966 gab es erneut Umstrukturierungen. Die<br />

bisherige Abt. XX/6 wurde in Abt. XX/3<br />

umbenannt und die AG 1 beim Ltr. <strong>der</strong><br />

HA XX zur Arbeitsgruppe Reiseverkehr<br />

(AG RV) erklärt. 1967 wurden die Zuständigkeiten<br />

<strong>der</strong> HA XX für Objekte des Post-<br />

und Fernmeldewesens, <strong>der</strong>en nachgeordnete<br />

Ämter, Institute und Einrichtungen und hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Sicherung <strong>der</strong> Nachrichtenverbindungen<br />

deutlich ausgebaut und im Rah-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!