07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptabteilung XVIII (Volkswirtschaft)<br />

1. Bezeichnung<br />

HA XVIII, Hauptabteilung XVIII 44<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Umbenennung <strong>der</strong> HA III in HA XVIII<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Ohne Nachfolger<br />

4. Bestandsdauer<br />

3/1964–1989/Auflösung<br />

5. Aufgaben<br />

Sicherung <strong>der</strong> Volkswirtschaft, <strong>der</strong> Industriezweige<br />

mit den Schwerpunkten:<br />

■ Analytische und Informationstätigkeit zu<br />

volkswirtschaftlichen Prozessen,<br />

■ (Wirtschafts-)Spionageabwehr und Gewährleistung<br />

eines umfassenden Geheim-<br />

(nis)schutzes sowie Schutz spionagegefährdeter<br />

Personen und Sachen,<br />

■ Sicherung <strong>der</strong> zentralen Planungs- und<br />

Finanzorgane, wie Staatliche Plankommission,<br />

Staatsbank <strong>der</strong> DDR, Außenhandelsbanken<br />

usw.,<br />

■ Sicherung des Bauwesens, einschließlich<br />

»Spezialbau« (Synonym für Militärbauwesen),<br />

■ Sicherung <strong>der</strong> Land-, Forst, Nahrungsgüterwirtschaft,<br />

von Umweltschutz und Wasserwirtschaft,<br />

■ Sicherung von Grundlagenforschung, naturwissenschaftlicher<br />

Forschung und technischen<br />

Entwicklungen, des Ministeriums für<br />

Wissenschaft und Technik, <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Wissenschaften, Bauakademie, Akademie<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaftswissenschaften <strong>der</strong><br />

DDR, <strong>der</strong> Kammer <strong>der</strong> Technik usw.,<br />

44 Siehe auch Haendcke-Hoppe-Arndt, Maria: Die<br />

HA XVIII: Volkswirtschaft. Hg. <strong>BStU</strong>. Berlin<br />

1997 (MfS-Handbuch).<br />

Hauptabteilung XVIII (Volkswirtschaft) 309<br />

■ Aufklärung und Bestätigung von Nomenklaturka<strong>der</strong>n,<br />

von Auslands- und Reiseka<strong>der</strong>n<br />

für das NSW,<br />

■ Führung von Dossiers zu Personen des<br />

NSW mit kommerziell und wissenschaftlichtechnisch<br />

begründeten Einreisen o<strong>der</strong> Kontakten<br />

zu Personen in zu sichernden Betrieben<br />

und Einrichtungen,<br />

■ Sicherung von Außenwirtschafts- und Außenhandelsbeziehungen<br />

beson<strong>der</strong>s mit dem<br />

NSW (ohne den Bereich Kommerzielle Koordinierung),<br />

von Maßnahmen zum Unterlaufen<br />

von Embargobestimmungen, Sicherung<br />

und Bearbeitung beschaffter Dokumente<br />

und Ausrüstungen,<br />

■ Sicherung von Betrieben, in denen Strafgefangene<br />

aus Strafvollzugseinrichtungen<br />

zum Einsatz kamen, Aufklärung und Bestätigung<br />

<strong>der</strong> dort zum Einsatz vorgesehenen<br />

Personen,<br />

■ Koordinierung aller mit dem Einsatz von<br />

Fachkräften aus dem sozialistischen Ausland<br />

zusammenhängenden Probleme und Fe<strong>der</strong>führung<br />

bei <strong>der</strong> Sicherung von ausländischen<br />

Arbeitskräften während ihres Einsatzes in<br />

Betrieben und Einrichtungen <strong>der</strong> DDR,<br />

■ Aufdeckung von Fällen schwerer Wirtschaftskriminalität<br />

und Korruption,<br />

■ Aufbau eines breiten Netzes von IM und<br />

Zusammenarbeit mit OibE.<br />

Dazu gehörte auch die Sicherung folgen<strong>der</strong><br />

Institutionen, Objekte:<br />

■ aller für die Leitung, Planung, Organisierung<br />

und Durchführung <strong>der</strong> volkswirtschaftlichen<br />

Aufgaben tätigen zentralen staatlichen<br />

Einrichtungen und Objekte, Ämter und Institutionen<br />

(mit Ausnahme <strong>der</strong> Leitungen, Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> SED-Kreisleitungen in den<br />

Fachministerien, im ZK <strong>der</strong> SED, den wirtschafts-<br />

und wissenschaftsleitenden Instituten<br />

usw.),<br />

■ Fachverlage (VEB), wie Deutscher Landwirtschaftsverlag,<br />

Verlag für Bauwesen,<br />

Verlag Technik, Verlag Tribüne Berlin,<br />

Akademie-Verlag,<br />

■ Leipziger Messeamt,<br />

■ Bauinformation bei <strong>der</strong> Bauakademie <strong>der</strong><br />

DDR.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!