01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Teil 2 Potenziale<br />

2.4 Einsatz von Baustoffen nach Kriterien der Nachhaltigkeit<br />

2.4.1 Bedeutung für die Umwelt<br />

Stoffströme im Bauwesen<br />

Durch Errichtung, Umbau und Abbruch von Gebäuden wie auch deren Nutzung werden<br />

Ressourcen in sehr großen Mengen verbraucht und entsprechend große Stoffströme ausgelöst:<br />

• Mineralische Rohstoffe und Holzprodukte wurden in Deutschland 2009 in einer<br />

Größenordnung von rund 190 Mio. t jährlich für die Errichtung und Erhaltung von<br />

Gebäuden eingesetzt; das ist etwa ein Drittel aller im Inland verbleibenden und<br />

genutzten Ressourcen 1 (statistischer „Materialverbleib“).<br />

• Mehr als die Hälfte der jährlich zu entsorgenden Abfallmassen sind Baurestmassen<br />

nach Umbau und Abbruch 2 (vgl. 2.1).<br />

• Zudem entfallen 40% des jährlichen Endenergieverbrauchs auf Heizung und<br />

Warmwasserbereitung in Gebäuden 3 , davon 94% aus nicht erneuerbaren Ressourcen.<br />

Abb. 2.4-1: Materialkonto Deutschland (2007):<br />

Entnahmen und Abgaben von Material ohne Wasser<br />

1 „Materialverbleib“ 2007 rund 613 Mio. t ohne Abfall an Deponien (Stat. Jahrb. 2009); vgl. zu den Grundla-<br />

gen der Schätzung im übrigen Fn.5<br />

2<br />

Stat. Jahrb. 2009, Abfallbilanz 2007, Tab. 12.6; Abfallaufkommen insgesamt 387 Mrd. t (100%), darunter<br />

202 Mrd. t Bau und Abbruch (52%), darunter 113 Mrd. t Boden, Steine und Baggergut (29%)<br />

3<br />

BMVBS 2007; 29,3 der Endenergie wird in privaten Haushalten verbraucht, davon 74% für die Raumheizung<br />

und11% für Warmwasser; vgl. Anteil der privaten Haushalte am gesamten Endenergieverbrauch 2004:<br />

27,3% (UBA 2006)<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!