01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Teil 3 Praxis<br />

Tab. 3.4-5: Vergleich von Wirk- und Sachbilanzen der Geschossdeckenalternativen:<br />

nur Bodenbeläge: Teppichboden und Synthesekautschuk (1 m²)<br />

(nur einmalig Herstellung und Entsorgung)<br />

DE1<br />

Teppich<br />

Prozent<br />

von DE2<br />

DE2<br />

Synthesekautschuk<br />

Dimension<br />

GWP 8,20 61,03% 13,4 kg CO2 Äqu. / (m²*a)<br />

ODP 0,000.000.273 22,48% 0,000.001.22 kg R11 Äqu. / (m²*a)<br />

POCP 0,002.34 35,43% 0,006.59 kg C2H4 Äqu. / (m²*a)<br />

AP 0,016.9 22,06% 0,076.6 kg SO2 Äqu. / (m²*a)<br />

EP 0,002.74 38,38% 0,007.13 kg PO4 Äqu. / (m²*a)<br />

PEges 89,65 34,73% 258,68 MJ / (m²*a)<br />

PEe 1,89 24,42% 7,74 MJ / (m²*a)<br />

PEne 87,96 35,05% 250,94 MJ / (m²*a)<br />

Betrachtung: Nur einmalig Herstellung und Entsorgung; Datenbasis: Ökobaudat 2009, retr. 01.03.2011<br />

Teppichboden, Gebrauchsklasse 21 (GK 21), Komfortklasse 1 (LC 1) gemäß EN 1307: Lebensdauer: 10 Jahre;<br />

Synthesekautschukboden Lebensdauer: 20 Jahre;<br />

120%<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Treibhauspotential<br />

(GWP 100)<br />

Anmerkung:<br />

Ozonabbaupotential<br />

(ODP)<br />

Photochem.<br />

Oxidantienbildungspot.<br />

(POCP)<br />

Versauerungspotential<br />

(AP)<br />

Eutrophierungspotential<br />

(EP)<br />

Primärenergie gesamt<br />

(Eges)<br />

Primärenergie<br />

erneuerbar (Een)<br />

Primärenergie nicht<br />

erneuerbar (Ene)<br />

Synthesekautschuk<br />

Teppichboden 1<br />

Teppichboden LC<br />

Teppichboden 1: Vergleich mit Synthesekautschuk, jeweils einmalig Herstellung und Entsorgung<br />

Teppichboden LC: Betrachtungszeitraum 50 Jahre; Lebensdauer 10 Jahre; Einbau und viermaliges Auswechseln<br />

im Betrachtungszeitraum (5 LC-Perioden); Vergleich mit Synthesekautschuk, Lebensdauer 20 Jahre, Einbau und<br />

zweimaliges Auswechseln 50 Jahren (3 LC-Perioden); Verhältnis Teppichboden zu Synthesekautschuk 1,67 zu 1<br />

Abb. 3.4-8: Vergleich<br />

Ökobilanzen der Bodenbeläge Teppichboden und Synthesekautschuk<br />

(in Prozentwerten, bezogen auf 1 m²)<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!