01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Teil 1 Grundlagen<br />

Die Ursprünge von LEED<br />

reichen zurück in das Jahr<br />

1993, in dem das U.S.<br />

Green Building Council<br />

(USGBC) als gemeinnützige,<br />

gleichwohl wirtschaftsnahe<br />

Vereinigung zur Förderung<br />

von Nachhaltigkeit bei Planung,<br />

Bau und Nutzung von<br />

Gebäuden gegründet worden<br />

war. Aus der Mitgliedschaft<br />

heraus wurde 1994<br />

die Initiative angestoßen,<br />

nach dem Konzept von<br />

BREEAM auch in den USA<br />

ein Gütesiegel für Umwelt-<br />

Grafik: Todd 2009 /<br />

www.sballiance.biz/batimat/Presentations.html<br />

qualität beim <strong>Bauen</strong> zu ent- Abb. 1.2-6: Anwendungsbereiche von LEED<br />

wickeln. Fachleute und<br />

Interessenvertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft konnten für das Vorhaben interessiert<br />

werden, und so ergab sich eine wachsende Zahl und ein breites Spektrum von<br />

gemeinnützigen Organisationen, die sich daran beteiligten: Behörden, Architekten, Ingenieure,<br />

Bauunternehmer, Hersteller von Bauprodukten und weitere interessierter Kreise<br />

der Bau- und Immobilienwirtschaft - ähnlich wie in Deutschland bei der Konzeption des<br />

DGNB/BNB Gütesiegels. In einem offenen Prozess wurden Ziele und Verfahren für ein<br />

Gütesiegel erörtert und abgestimmt und schließlich vereinbart.<br />

Tab 1.2-5: Ziele der LEED Zertifizierung<br />

LEED-certified buildings are designed to: Die LEED-Zertifizierung bezweckt:<br />

Lower operating costs and increase asset<br />

value.<br />

Niedrigere Betriebskosten und höherer Immobili-<br />

enwert<br />

Reduce waste sent to landfills. Verringerung von zu deponierenden Abfällen<br />

Conserve energy and water. Einsparung von Energie und Wasser<br />

Be healthier and safer for occupants. Sicherer und gesünder für Nutzer und Bewohner<br />

Reduce harmful greenhouse gas emissions. Verringerung schädlicher Treibhausgase<br />

Qualify for tax rebates, zoning allowances and<br />

other incentives in hundreds of cities.<br />

Demonstrate an owner's commitment to envi-<br />

ronmental stewardship and social responsi-<br />

bility.<br />

Standardnachweis für Steuererleichterungen, Zu-<br />

schüssen und weiteren Anreizen vieler Städte<br />

Ausweis von umweltbewusstem Handeln und so-<br />

zialem Verantwortungsbewusstsein des Eigentü-<br />

mers<br />

Quelle: www.usgbc.org/DisplayPage.aspx?CMSPageID=64; retr 110307<br />

Aus einem anfänglich sechsköpfigen ehrenamtlichen Komitee und 200 ebenfalls ehren-<br />

amtlichen Mitarbeitern, die LEED in den Anfangsjahren betreuten, ist unter dem Dach des<br />

USGBC ein Unternehmen mit 20 Komitees und 150 hauptberuflichen Mitarbeitern gewor-<br />

den, an dessen Spitze das LEED Leitungskomitee steht, dem eine Reihe von Komitees mit<br />

spezifischen Aufgabenbereichen nachgeordnet ist 32 .<br />

32 u.a. Umsetzung und technische Standards, Marktbezug, Weiterentwicklung der Bewertungssysteme, Sicherung<br />

der technisch-wissenschaftlichen Standards der technischen Beratergruppen etc.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!