01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Literatur<br />

Hegger, Manfred; Volker Auch-Schwelk, Mathias Fuchs und Thorsten Rosenkranz: Bau-<br />

stoff Atlas. München 2005<br />

Herzog, Kati: Lebenszykluskosten von Baukonstruktionen. Entwicklung eines Modells und<br />

einer Softwarekomponente zur ökonomischen Analyse und Nachhaltigkeitsbeurteilung<br />

von Gebäuden. Dissertation am Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie der TU<br />

Darmstadt 2005<br />

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung / HMWVL und<br />

<strong>Hessen</strong> Agentur (Hrsg.): Unternehmenskooperationen am Beispiel des Recyclings gemischter<br />

Bau- und Abbruchabfälle. Bearbeitung: Uwe Görrisch GmbH, Karlsruhe;<br />

Schriftenreihe der Aktionslinie <strong>Hessen</strong>-<strong>Umwelttech</strong> Band 4; Wiesbaden 2007<br />

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung / HMWVL und<br />

<strong>Hessen</strong> Agentur (Hrsg.): Einsatz von Nanotechnologien in Architektur und Bauwesen.<br />

Bearbeitung: Wolfgang Luther, VDI Technologiezentrum Düsseldorf; Schriftenreihe der<br />

Aktionslinie <strong>Hessen</strong>-Nanotech, Band 7; Wiesbaden 2008<br />

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung / HMWVL und<br />

<strong>Hessen</strong> Agentur (Hrsg.): <strong>Umwelttech</strong>nologie-Anbieter in <strong>Hessen</strong>. Bestandsaufnahme<br />

2007. Bearbeitung: AMCG Unternehmensberatung GmbH, München. Wiesbaden 2008<br />

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung / HMWVL (Hrsg.):<br />

„Barrierefreies – Universales <strong>Bauen</strong>“. Bearbeitung: Brigitte Schneider und Regina Werle,<br />

Wiesbaden 2011<br />

Holzabsatzfonds, Absatzförderungsfonds der deutschen Forst- und Holzwirtschaft (Hrsg.):<br />

Energieeffiziente Bürogebäude in Holzbauweise. Holzbau Handbuch, Reihe 1, Teil 2,<br />

Folge 4; Bearbeitung: Ludger Dederich, Hermann Kaufmann, Stefan Mayerhofer,<br />

Frank Lattke und Wolfgang Huß; Bonn 2009<br />

Institut <strong>Bauen</strong> und Umwelt e.V. / IBU: Leitfaden für die Formulierung der Anforderungen<br />

an die Produktkategorien der Umweltdeklarationen (Typ III) für Bauprodukte. Allgemeiner<br />

Leitfaden. www.bau-umwelt.com, vorläufige Fassung Stand 20.01.2006, Königswinter<br />

2006<br />

Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Halle (Saale): Energieeffizienz in Wohngebäuden:<br />

Osten vorn, Westen holt auf. IWH-Pressemitteilung 16/2010<br />

IPCC / Intergovernmental Panel on Climate Change: Klimaänderung 2007. Wissenschaftliche<br />

Grundlagen. Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger. Beitrag der<br />

Arbeitsgruppe I zum Vierten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses<br />

für Klimaänderung (IPCC). Bearbeitung: Solomon, S., D. Qin, M. Manning, Z. Chen, M.<br />

Marquis, K.B. Averyt, M.Tignor und H.L. Miller, Cambridge, United Kingdom und New<br />

York, NY, USA. Deutsche Übersetzung durch ProClim, österreichisches Umweltbundesamt,<br />

deutsche IPCC-Koordinationsstelle, Bern/Wien/Berlin, 2007.<br />

http://www.ipcc.ch/pdf/reports-nonUN-translations/deutch/IPCC2007-WG1.pdf<br />

IW Consult: INSM Abwassermonitor 2008. Abwassergebühren im Vergleich - Die 100<br />

größten deutschen Städte. Köln, 18. August 2008<br />

Jörissen, Juliane; Reinhard Coenen und Volker Stelzer: Zukunftsfähiges <strong>Bauen</strong> und Wohnen.<br />

Herausforderungen, Defizite, Strategien. Berlin 2005<br />

Kaldschmidt, Susanne: Benchmarking zur Messung und Steigerung der Nachhaltigkeit. In<br />

Mertins / Kohl 2009<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!