01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Literatur<br />

Starzner, Sepp; und Petra Wurmer-Weiß: ECOBIS 2000. Ökologisches Baustoffinformati-<br />

onssystem des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen und der<br />

Bayerischen Architektenkammer mit Unterstützung des bayerischen Staatsministeriums<br />

für Landesentwicklung und Umweltfragen, München 2000<br />

Statistisches Bundesamt Deutschland (Hrsg.): Energie auf einen Blick. Wiesbaden 2009<br />

Statistisches Bundesamt Deutschland (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch 2009. Wiesbaden<br />

2009<br />

Statistisches Bundesamt Deutschland (Hrsg.): Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen,<br />

die ausschließlich dem Umweltschutz dienen. Fachserie 19 Reihe 3.3; Wiesbaden<br />

2005<br />

Statistisches Bundesamt Deutschland: Rückläufiger Energieverbrauch der privaten Haushalte<br />

für Wohnen. Pressemitteilung Nr.055 vom 18.02.2009<br />

Statistisches Bundesamt Hrsg.: Gesamtwirtschaftlicher Rohstoffeinsatz im Rahmen der<br />

Materialflussrechnungen. Wirtschaft und Statistik 3, Bearbeitung Ursula Lauber; Wiesbaden<br />

2005<br />

Statistisches Bundesamt: Rückläufiger Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen.<br />

Pressemitteilung Nr.055 vom 18.02.2009<br />

Statistisches Bundesamt: Umweltnutzung und Wirtschaft. Tabellen zu den Umweltökonomischen<br />

Gesamtrechnungen. November 2009, Wiesbaden<br />

Stern, Nicholas (Hrsg.): Stern Review on the Economics of Climate Change / Stern Report.<br />

www.hm-treasury.gov.uk/sternreview / London 2006<br />

Streck, Stefanie, und Karsten Wischhof: Leitbild Bau. Materialien zum Leitbild Bau. Wuppertal<br />

/ Hamburg 2009<br />

Todd, Joel Ann: Market Transformation in the United States. Vortrag auf der Jahresversammlung<br />

der „Sustainable Building Alliance”,<br />

www.sballiance.biz/batimat/Presentations.htm, 2009<br />

Tomm, Arwed: Ökologisch planen und bauen. Das Handbuch für Architekten, Ingenieure,<br />

Bauherren, Studenten, Baufirmen, Behörden, Stadtplaner, Politiker. Braunschweig<br />

1994<br />

Umweltbundesamt / UBA (Hrsg.): Leitfaden zum ökologisch orientierten <strong>Bauen</strong>. Karlsruhe<br />

1991<br />

Umweltbundesamt / UBA: Handbuch umweltfreundliche Beschaffung. Empfehlungen zur<br />

Berücksichtigung des Umweltschutzes in der öffentlichen Verwaltung und im Einkauf.<br />

Bearbeitung: Harald Neitzel et al. Westermann, 4. Auflage Berlin 1999<br />

Umweltbundesamt / UBA (Hrsg.): Bewertung in Ökobilanzen. Methode des Umweltbundesamtes<br />

zur Normierung von Wirkungsindikatoren, Ordnung (Rangbildung) von Wirkungskategorien<br />

und zur Auswertung nach ISO 14042 und 14043. Bearbeitung: Stefan<br />

Schmitz und Inge Pauli. Berlin 12/1999<br />

Umweltbundesamt: Hintergrundpapier „Handreichung Bewertung in Ökobilanzen“.<br />

/www.probas.umweltbundesamt.de/download/uba_bewertungsmethode.pdf; retr.<br />

12.04.2011; August 2000<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!