01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flexibel nutzbare Bauteile<br />

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Teil 2 Potenziale<br />

Gebäude sind als Immobilien zwar ortsfest, das muss aber nicht für alle Teile des Gebäu-<br />

des gelten. Insbesondere für die Innenraumaufteilung von Verwaltungsgebäuden, bei<br />

denen durch Änderungen der Organisationsstrukturen häufiger andere Raumkonstellatio-<br />

nen erforderlich werden, können flexible Trennwandsysteme eingesetzt werden. Mehrko-<br />

sten stehen optimierte Raumzuordnungen und kurze Umbauzeiten gegenüber. Mittlerwei-<br />

le sind auch Trennwandsysteme mit Ökobilanzierung am Markt.<br />

Quelle: CLESTRA Hauserman<br />

Abb. 2.4-5: Trennwand CLESTRA, Typ Mecanobloc. Prinzipzeichnung<br />

Beispiel: Trennwandsystem<br />

Der Hersteller Clestra Hauserman stellt ein Trennwandsystem her, das auf einer paten-<br />

tierten Erfindung aus dem Jahr1913 beruht und dessen industrielle Produktion in den<br />

USA in die 20er Jahre zurückreicht (exempl. s. Abb. 2.4-5). Clestra Hausermann, in Eu-<br />

ropa seit 1961 mit eigener Fabrikation in Straßburg vertreten, dokumentiert die Umwelt-<br />

relevanz seiner Produkte durch Product Environmental Profiles in Bezug zur Zertifizierung<br />

nach LEED (LEED® NC & CI 2009). Danach trägt das Trennwandsystem bei der Zertifi-<br />

zierung insbesondere durch die Bewertungen unter der Rubrik Materialien und Ressour-<br />

cen (MR) sowie Innovative Konzeption (ID) zur positiven Bewertung bei:<br />

• MR 1.2 Wiedernutzung des Gebäudes 1 möglicher Punkt<br />

• MR 2 Management der Bauabfälle 2 mögliche Punkte<br />

• MR 4 Recycelte Inhaltsstoffe 2 mögliche Punkte<br />

• MR 5 Materialien regionaler Herkunft 2 mögliche Punkte<br />

• ID 1.1 Innovative Konzeption: Mehr als 30 % recycelter Inhalt 1 möglicher Punkt,<br />

bei insgesamt 110 möglichen Punkten einschließlich 10 Bonuspunkte; die Möglichkeit der<br />

Wiedernutzung (Einbauen, Nutzen, Ausbauen, Lagern, Einbauen, Wiedernutzen usw.) als<br />

Basis der Flexibilität schlägt dabei allerdings nur mit einem Punkt zu Buche.<br />

(www.clestra.com/de/leed.html, retr. 102010).<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!