01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Teil 3 Praxis<br />

Am 16.02.2011 wurde das Zertifikat erteilt, das erste nach dem Nutzungsprofil „Kom-<br />

plettsanierung“.<br />

Die Urkunden der Zertifikate LEED-Platin und DGNB-Gold wurden bei der Wiedereröff-<br />

nung der „Neuen Deutsche Bank-Türme“ am 24. Februar 2011 von Scot Horst (Senior<br />

Vice President des USGBC) und Prof. Manfred Hegger (Präsident der DGNB) überreicht.<br />

Zertifizierung und Planungsprozess<br />

Die DGNB – wie auch andere Organisationen, die nachhaltiges <strong>Bauen</strong> zertifizieren (z.B.<br />

HQE, ADEME 2004) - versteht ihr Gütesiegel nicht allein als Ausweis eines hohen Stan-<br />

dards in Bezug auf Umweltentlastung, ökonomische Effizienz, sozialen Nutzen und Funk-<br />

tionstüchtigkeit des Gebäudes für seine immobilienwirtschaftliche Bewertung, sondern<br />

auch als Rückgrat eines Verfahrens zur Entwicklung zukunftsfähiger Gebäude, das auf<br />

integrale Planung, Transparenz, Dokumentation und Kosteneffizienz über den Lebenszy-<br />

klus setzt (DGNB 2009). Somit haben solche Zertifizierungsverfahren auch einen Einfluss<br />

auf einen stringenten und ganzheitlichen Prozess während der Planung und Umsetzung<br />

eines solchen Projektes.<br />

Erfahrungen bei der DGNB Zertifizierung<br />

Die umfassende Sanierung der Deutschen Bank-Türme diente als Pilot für die Zertifizie-<br />

rung nach DGNB. Unweigerlich ergab sich bei einzelnen Kriterien Klärungsbedarf zur<br />

praktischen Anwendung.<br />

„Brandschutz“ (Kriterium 33 DGNB)<br />

Beim Brandschutz werden von der DGNB nur 5 von 10 Punkten vergeben, wenn lediglich<br />

die gesetzlichen Anforderungen an den Brandschutz erfüllt sind. Zusätzliche Bewertungs-<br />

punkte gibt es nur, wenn mehr als das gesetzlich Erforderliche getan wird. Solche Maß-<br />

nahmen, die üblicherweise über die bauordnungsrechtlichen Anforderungen des Brand-<br />

schutzes hinaus gehen, sind z.B. Sprinkleranlage, Brandschutzmelder, Gaslöschanlagen 2 ,<br />

zusätzliche Fluchtwege, Simulation der Entfluchtung und Entrauchung.<br />

Bei der Sanierung der Türme wurde dem Brandschutz von Anfang an ein hoher Stellen-<br />

wert zugemessen. Da die Auflagen der Frankfurter Behörden an den Brandschutz von<br />

Hochhäusern ohnehin alle o.g. genannten zusätzlichen Anforderungen umfassen, konnten<br />

bei der Zertifizierung der Türme keine zusätzlichen Punkte erreicht werden.<br />

„Risiken für die lokale Umwelt“ / Bauprodukte (Kriterium 6 DGNB)<br />

Als „Risiken für die lokale Umwelt“ (Kriterium 6 DGNB) werden kritische Inhaltsstoffe von<br />

Bauprodukten bewertet (VOC, PU, Epoxidharz Bitumen etc.; s. Abschnitt 1.3.3). Der<br />

Nachweis ist über Ökologische Produktdeklarationen (EPDs) bzw. Sicherheitsdatenblätter<br />

zu führen. Auch wenn alle Sicherheitsdatenblätter der am Bau verwendeten Produkte<br />

vorlagen und durch regelmäßige Prüfungen auf der Baustelle darauf geachtet wurde,<br />

dass nichts anderes eingebaut wurde, zeigte sich dieses Verfahren in der Praxis und an-<br />

gesichts der Größe des Projektes als sehr aufwendig.<br />

Um letzte Unsicherheiten in der Verwendung der Bauprodukte auszuschließen und die<br />

Schadstofffreiheit der Innenräume nachzuweisen, wurden in großem Umfang Messungen<br />

der Innenraumluft durchgeführt. Insgesamt sind knapp 100 Innenraumluftmessungen in<br />

allen Nutzungsbereichen - in Einzelräumen wie im Großraum - durchgeführt worden. Die<br />

2 Gaslöschung ist erforderlich, wo nicht mit Wasser gelöscht werden kann, z.B. in Computerräumen.<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!