01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Teil 3 Praxis<br />

216<br />

Karten: © Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main, 2009<br />

Zertifizierungen LEED, DGNB<br />

Green Building Mgmt. Drees & Sommer Advanced Building Technologies GmbH<br />

Sanierungskonzept Bestand Neuplanung<br />

Stahlbetontragwerk mit massiven<br />

Außenwänden, darüber geschlossene<br />

Vorhangfassade mit Glastafeln<br />

Fundament Stahlbetonplatte, 4.660 m²,<br />

4 bis 2,5 m dick; Gründungstiefe ca.<br />

13 m unter Gelände<br />

Tragwerk Stahlbeton unverändert<br />

Decken Stahlbeton unverändert<br />

Dach Gründach / Schwarzdach Gründach<br />

Außenwände Stahlbeton (tragend) mit Vorhangwand,<br />

Glaselemente<br />

Rückbau des Gebäudes bis auf<br />

das Tragwerk; hochwärmegedämmte<br />

Außenflächen, Gründächer<br />

unverändert<br />

Tragstruktur blieb erhalten;<br />

Fenster in der Fassade mit 3-<br />

Scheiben Wärmeschutzverglasung;<br />

neu: individuell zu öffnen<br />

für freie Lüftung<br />

Innenwände Gipskartonwände / Systemwände Gipskartonwände / Systemwände<br />

Fußböden Doppelboden, Teppichboden u.a. Doppelboden, Teppichboden u.a.<br />

Wärmeschutz Unter EnEV 2009<br />

Trinkwassereinsparung<br />

Wassersparende Installation, Regen-<br />

und Grauwassernutzung<br />

Regenwasserableitung Kanalisation 100% Regenwassernutzung<br />

Sanierungsziele<br />

Heizenergie 67% weniger<br />

Stromverbrauch 55% weniger<br />

CO2 Emissionen 89% weniger<br />

Wasserverbrauch 74% weniger<br />

Recycling 98% der Materialien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!