01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Teil 3 Praxis<br />

Mit den Rückbaumaßnahmen wurde Ende 2007 begonnen. Alle rund 2.400 Mitarbeiter<br />

wurden während der Umbaumaßnahmen an drei anderen Standorten in Frankfurt unter-<br />

gebracht. Am 24. Februar 2011 wurden die „Neuen Deutsche Bank-Türme“ offiziell wie-<br />

dereröffnet - fast auf den Tag genau 26 Jahre nach der Eröffnung des damals neu errich-<br />

teten Bankgebäudes. Heute sind über 2.800 Mitarbeiter in den Türmen tätig, wobei das<br />

Gebäude bis zu 3.000 Mitarbeiter aufnehmen kann.<br />

Viel Nutzfläche wurde beim Umbau gewonnen, vor allem weil weniger Fläche für die<br />

Technikzentralen benötigt wird. Durch die platzsparende effizientere Heizungs- und Lüf-<br />

tungstechnik wurden über 850 m² zusätzliche Bürofläche gewonnen. Auch das neue von<br />

der Bank entwickelte Arbeitsplatzkonzept „db New Workplace“ führt zu einer effizienteren<br />

und flexibleren Nutzung der Flächen. Die darauf abgestimmte und mit der Industrie neu<br />

entwickelte Arbeitsplatzausstattung (Mobiliar, IT, Software) sowie die moderne Infra-<br />

struktur bieten optimale Arbeitsbedingungen.<br />

Was wurde an Umweltentlastung erreicht?<br />

Die Selbstverpflichtung der Deutschen Bank zur Nachhaltigkeit beinhaltet das Ziel, die<br />

weltweiten Geschäftsaktivitäten bis 2013 vollständig klimaneutral zu betreiben.<br />

Ein großer Teil der CO2-Emissionen der Bank ist auf Energieverbrauch zurückzuführen.<br />

Entsprechend will die Bank die Energieeffizienz ihrer Gebäude in den nächsten Jahren<br />

kontinuierlich verbessern. Durch die konsequente Umsetzung eines „Green-Building“-<br />

Ansatzes entstand im Rahmen der größten Gebäudesanierung Europas eines der umwelt-<br />

freundlichsten Hochhäuser der Welt – ein globales Vorbild für ein ökologisch nachhaltiges<br />

Bürogebäude. Ergebnis der Sanierung ist ein nachhaltiger Beitrag zur Umweltentlastung<br />

(s. Abb. 3.4-3.<br />

Quelle: Deutsche Bank<br />

Abb. 3.4-3: Ergebnis der Sanierung: ein nachhaltiger Beitrag zur Umweltentlastung<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!